Jump to content

Probleme Vorfuß mit der Überlegung zur Versteifung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Morgen, da ich gerade sehe, nicht richtig angemeldet gewesen zu sein und ich nicht weiß, ob mein Beitrag trotzdem angenommen wurde, hier noch mal angemeldet...

Vielen Dank
Bibo

Was bedeutet das MRT für mich? Die Orthopäden erwähnte (Ich bin 48) eine Versteifung des Großzehengelenkes, und ein Implantat. Dann kam jetzt das MRT:

Unverändert Knochenmarködem mit geringem Defekt dorsal am Köpfchen des Os metatarsale II DD: Zustand nach abgelaufenem Morbus Köhler. Reaktiver Erguss im MTP-Gelenk II mit capsulärer Kontrastmittelaufnahme DD: Capsulitis.
Erguss im Großzehengrundgelenk mit capsulärer Kontrastmittelaufnahme DD: Capsulitis.
Flaue Kontrastmittelaufnahme mit gerinem Ödem zwischen dem Köpfchen des Os metatarsale II und III, III und IV sowie geringer auch I und II DD: Interdigitalaynovitis. Reizlose Darstellung der Streck- und Beugesehnen.
Flaues Knochenmarködem an der Basis des Os metatarsale V an der Insertion des kurzen Personeussehne DD: Insertionstendionpathie.

Über eine Übersetzung und Einschätzung würde ich mich sehr freuen.

Geschrieben

Halllo Bibo,
schön, dass du dich wiedermal meldest. Meist ist das aber kein gutes Zeichen 🙈  Du hast immer noch, oder schon wieder Probleme?
Wie ist es dir zwischenzeitlich ergangen? Das MRT zeigt immer noch Entzündungen und Schwellungen an Kapseln und Gelenke.
Was kann ich für dich tun? Was willst du wissen...?
 

  • 2 years later...
Geschrieben

Guten Tag,

ich war lange nicht hier und benötige eine Diagnosehilfe für das angehängte MRT.

Ich lese häufig neu - heißt dies es ist neu hinzu gekommen?


Was wäre eure Empfehlung damit umzugehen.

Der Orthopäde empfiehlt eine Versteifung der Großezehen.

Ich bin noch nicht überzeugt.

Versteifungseinlage (Großzeh) und Mittelfußunterstützung sind meine ständigen Begleiter.
und feste Schuh


 

 

Liebe Grüße
Bibo

MRT Fuss1.jpg

Geschrieben

Hallo Bibo,

eigentlich ist alles beim alten geblieben. "Neu" heißt nur, dass sich deine Arthrosen wieder aktiviert haben. Man spricht bei einer aktivierten Arthrose von einer "Arthritis". Der Zustand, der vom Radiologen beschrieben wurde,  ist Behandungsbedürftig, sprich:

Medikamente, Salben, Ruhigstellung....das volle Programm eben, bis sich die Arthritis wieder beruhigt hat.

 

Viele Grüße und gute Besserung

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung