Jump to content

Probleme Vorfuß mit der Überlegung zur Versteifung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Guten Morgen, da ich gerade sehe, nicht richtig angemeldet gewesen zu sein und ich nicht weiß, ob mein Beitrag trotzdem angenommen wurde, hier noch mal angemeldet...

Vielen Dank
Bibo

Was bedeutet das MRT für mich? Die Orthopäden erwähnte (Ich bin 48) eine Versteifung des Großzehengelenkes, und ein Implantat. Dann kam jetzt das MRT:

Unverändert Knochenmarködem mit geringem Defekt dorsal am Köpfchen des Os metatarsale II DD: Zustand nach abgelaufenem Morbus Köhler. Reaktiver Erguss im MTP-Gelenk II mit capsulärer Kontrastmittelaufnahme DD: Capsulitis.
Erguss im Großzehengrundgelenk mit capsulärer Kontrastmittelaufnahme DD: Capsulitis.
Flaue Kontrastmittelaufnahme mit gerinem Ödem zwischen dem Köpfchen des Os metatarsale II und III, III und IV sowie geringer auch I und II DD: Interdigitalaynovitis. Reizlose Darstellung der Streck- und Beugesehnen.
Flaues Knochenmarködem an der Basis des Os metatarsale V an der Insertion des kurzen Personeussehne DD: Insertionstendionpathie.

Über eine Übersetzung und Einschätzung würde ich mich sehr freuen.

Geschrieben

Halllo Bibo,
schön, dass du dich wiedermal meldest. Meist ist das aber kein gutes Zeichen 🙈  Du hast immer noch, oder schon wieder Probleme?
Wie ist es dir zwischenzeitlich ergangen? Das MRT zeigt immer noch Entzündungen und Schwellungen an Kapseln und Gelenke.
Was kann ich für dich tun? Was willst du wissen...?
 

  • 2 years later...
Geschrieben

Guten Tag,

ich war lange nicht hier und benötige eine Diagnosehilfe für das angehängte MRT.

Ich lese häufig neu - heißt dies es ist neu hinzu gekommen?


Was wäre eure Empfehlung damit umzugehen.

Der Orthopäde empfiehlt eine Versteifung der Großezehen.

Ich bin noch nicht überzeugt.

Versteifungseinlage (Großzeh) und Mittelfußunterstützung sind meine ständigen Begleiter.
und feste Schuh


 

 

Liebe Grüße
Bibo

MRT Fuss1.jpg

Geschrieben

Hallo Bibo,

eigentlich ist alles beim alten geblieben. "Neu" heißt nur, dass sich deine Arthrosen wieder aktiviert haben. Man spricht bei einer aktivierten Arthrose von einer "Arthritis". Der Zustand, der vom Radiologen beschrieben wurde,  ist Behandungsbedürftig, sprich:

Medikamente, Salben, Ruhigstellung....das volle Programm eben, bis sich die Arthritis wieder beruhigt hat.

 

Viele Grüße und gute Besserung

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo in die Runde, viele Einlagen haben erhöhte Bereiche oder spezielle Polsterungen. Unser Ansatz bei Eversion ist dagegen eine 0°-Sohle – also eine flache, aktive Oberfläche. Das mag im ersten Moment ungewohnt wirken, aber genau dadurch wird die natürliche Stabilität und Eigenaktivität der Muskulatur gefördert. Viele Nutzer berichten, dass sich bereits nach wenigen Tagen die Haltung verbessert und Schmerzen nachlassen. Wie steht ihr zu solchen Konzepten – lieber passive Stütze oder aktive Stabilisierung? Beste Grüße, Eversion Team
    • Hallo zusammen, viele Ganganalysen werden unter Laborbedingungen durchgeführt – auf dem Laufband, barfuß, oder in kurzen Tests. Doch was passiert eigentlich im echten Alltag, wenn wir acht Stunden in Schuhen unterwegs sind? Bei Eversion verfolgen wir genau diesen Ansatz: eine Langzeit-Ganganalyse, die Fehlstellungen und Bewegungsmuster im täglichen Leben sichtbar macht. Dadurch können wir die Ursachen von Schmerzen gezielter erkennen und besser behandeln. Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen habt ihr mit Ganganalysen im Alltag oder mit digitalen Messsystemen gemacht? Viele Grüße, Eversion Team
    • Vielen Dank Gianni!   Jurtin oder FMV habe ich weder im Lokalen Handel, noch online gefunden. Könnten auch die Einlegesohlen von Bauernfeind helfen? Dienen die Einlagen lediglich dem Abfedern der Stöße beim Gehen und Laufen, oder haben die weitere positive Eigenschaften?   Gruß Tobias

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung