Jump to content

Peinliche frage Bänderriss schulter

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

Ich frage hier, wo mich keiner kennt, weil es mir sehr peinlich ist.

Ich habe einen Bänderriss in der Schulter. Ich bekomme Physiotherapie und am 15.april eine Operation.

Nun mein problem: ich habe Schmerzen beim anziehen und Haushalt und aus der wann steigen. Ich bade wirklich oft, nur nicht täglich. Aber 2mal wöchentlich mindestens. Nun hat mich meine physio angesprochen, ich wäre ungepflegt und würde riechen. Ich versuchte es mit der momentanen Situation zu erklären. Sie sagte, die anderen Patienten hätten auch Schmerzen und wären gepflegter. Ich sagte, vielleicht hilft jemand bei denen, ich sei aber alleine mit allem.

Sie sagte, sie wäre auch alleine, aber immer gepflegt.

Nun hab ich Angst vor der OP, weil ich danach ja erstmal noch eingeschränkter bin und dann sicher noch mehr von der physio draufgekloppt bekomme.

Kann man danach sofort duschen bzw baden? Mit nur einem Arm aufstützen können komme ich schon jetzt kaum aus der wanne. Hat jemand Erfahrung?

Ist es normal, was sie tut? Sie schreibt sich das auch immer auf, auch andere Beobachtungen. Behauptet das würde bei therapeutenwechsel gebraucht. Mir macht das Angst. 

Danke

Guinan1972

ANTWORTENVORSCHAU

Geschrieben

Hallo,

also ganz ehrlich - ich habe auch einige Patienten die aufgrund ihrer Lage nicht komplett gepflegt sein können.
Ich würde mir da nicht erlauben was zu sagen, bzw müsste es sehr extrem sein.
Findest du denn selbst auch dass du riechst? Hat dir das sonst mal jemand gesagt? Vielleicht steckt dahinter ein ganz anderes Problem.
Hyperhidrosis bspw - das müsste dann aber ärztlich überprüft werden.
Wenn das sonst noch nie jemanden aufgefallen ist, bitte um einen Therapeutenwechsel oder wechsel die Praxis.

Liebe Grüße

Geschrieben

Nein ich finde, ich bin normal. Naja nicht so teure Kleidung, nicht so gut frisiert, wegen Geld eben, aber sauber. 

Jeden Tag mal eben unter die Dusche springen würde ich aber auch gerne können, wenn es nur nicht alles so weh tun würde. 

Danke für deine Antwort. Dann ist es also nicht normal, dann maßt sie sich etwas an, was nicht ihre Aufgabe ist. 

Geschrieben

 Das habe Ich mir auch gedacht Gianni! Das gehört halt zum Berufsrisiko. 😂

Nee jetzt im Ernst, es müsste da schon Extrem sein und das glaube Ich nicht Guinan daß das bei dir so ist. Auf dem Land wo jetzt unsere Praxis ist  hat man es öfter mit Leuten zu tun die zb. Landwirte sind und zwischen dem Melken in die Praxis kommen weil sie sonst keine Zeit haben. Die sind auch nicht immer top gepflegt. Gerade ältere Menschen schwitzen z.b. im Sommer oder wenn man mit Ihnen Training an den Geräten macht. Schweiß ist auch nicht unbedingt ein angenehmer Geruch, aber es gehört dazu. Man sollte Leute auch mal akzeptieren wie sie sind. Aber mittlerweile gibt es doch auch vorteile bei den Masken

Man kann sich wieder ein leckeres Essen mit paar knoblauchzehen gönnen ohne daß die Patienten gleich von der Britsche falln 😂.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung