Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Leute,

ich brauche mal euren Rat. Bei mir wurde eine leichte Hüftdyplasie festgestellt. Da ich Orthopäden nicht so recht traue möchte ich euch bitten, dass Bild zu beurteilen.

Welche Behandlung und Übungen wären hier angebracht? Der Arzt hat mir ebenso Physio verordnet.

Freue mich über Anregungen.

 

00000001.thumb.jpg.000cf65b46c80b54f22bf6145934b8e0.jpg

Geschrieben

Guten Abend Badebeister,
warum genau traust du deinem Orthopäden nicht? Meiner Meinung nach hat er schon richtig erkannt, dass mit deiner Hüfte etwas nicht stimmt. Hast du Schmerzen?
Was man auf dem Bild gut sehen kann, ist keine klassische Hüftdysplasie (zu flach ausgeprägte Pfannen) sondern eher zu stark ausgeprägte bzw. deutlich vertiefte Hüftpfannen, das ist eine Form des "Femoroacetabuläres Impingement" (FAI). In deinem Fall wäre das das "Pincer-Impingement". Bei diesem "Beißzangen-Impingement" ist meist die Hüftpfanne deutlich vertieft, die Hüftkopfform jedoch normal. Dadurch stößt der Schenkelhals wiederholt am Pfannenrand an und verdrängt oder klemmt die Gelenklippe ein und schädigt sie mit der Zeit. Typisch hierfür sind Leistenschmerzen bei bestimmten Bewegungen. Diese lassen sich bei einem Befund gut reproduzieren!
Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich vielleicht noch ein MRT machen lassen. Dadurch lassen sich evtl. Schädigungen der Gelenkslippe gut erkennen.

Geschrieben

Warum ich einem Orthopäden nicht traue? Zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Es wurden diagnosen in den Raum geworden, diese wurden durch Einsatz von Zeit und Geld durch die Therapie der Orthopäden behandelt aber führten letztlich nicht zum Erfolg. Aber gut anderes Thema. Ich habe so erstmal keine Beschwerden an der hüfte. War beim Arzt weil ich beim kreuzheben und Kniebeugen, ich besuche regelmäßig das Fitnessstudio, manchmal schmerzen oder ein ziehen im unteren rücken haben. Vermutlich weil er leicht einrundet. Ich wollte eigentlich nur eine Bandage für die lws haben und das wurde nun daraus. Leisten Schmerzen hatte ich bis jetzt eigentlich auch nicht wirklich wenn ich ehrlich bin. Ist das jetzt besser oder schlechter für mich als die klassische hüftdysplasie? Und vorallem lässt sich das ganze durch manuelle Therapie / mobility und Stärkung bestimmter Muskeln therapieren?

Geschrieben

Man müsste die Hüfte in einem Befund, beim Physio mal durchtesten ob tatsächlich was damit ist. Es kann aber auch sein, dass dein FAI zunächst Symptomlos bleibt. Rückenschmerzen können natürlich auch in indirekter Verbindung mit der Hüfte stehen. Nämlich über die so genannte Gelenkkette (Hüftgelenke, Beckenring, Kreuzbein ->LWS)
Eine Bandage würde ich nicht unbedingt tragen, da sich die Muskeln gestützt fühlen, sich daran gewöhnen können und ihre Tätigkeit dadurch eher Vernachlässigen. Ich würde auf jeden Fall, wie schon erwähnt, in einem anständigen Befund, durch verschiedene Tests, die Ursache genauer ermitteln ob sich unter anderem eine Blockade dahinter verbirgt, eine zu schwache Tiefenmuskulatur oder eher ligamentäre oder kapsuläre Störungen im Vordergrund stehen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass dein Steißbein etwas verschoben/subluxiert ist. Hast du manchmal Taubheitsgefühle oder Kraftlosigkeit in den Beinen?
 

Geschrieben

Hi, kurze Zwischenfrage:

  • Wie alt bist du?
  • Männlich/weiblich?

Was würde der Orthopäde denn gern tun? 
Mit der Diagnose liegt er in meinen Augen richtig, aber die Frage ist trotzdem, ob das für deine Beschwerden als Ursache überhaupt in Frage kommt. 

Geschrieben

@gianni Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Das mit dem Steißbein ist mir auch beim betrachten der Aufnahme aufgefallen. Taubheitsgefühl oder Kraftlosigkeit habe ich nicht, allerdings habe ich ein komisches Gefühl wenn ich den unteren Rücken ein wenig hin und her bewege. Kein Schmerz aber eine Art Knacken lässt sich manchmal im unteren Bereich wahrnehmen. Schwer zu beschreiben. Und irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass etwas im Ungleichgewicht ist dort unten. Bessere Ansteuerung der Muskulatur auf der rechten Seite als auf der linken.

 

@Stephan Ich bin männlich und 27 Jahre alt. Der Orthopäde selbst möchte nicht tun. Er hat mir eine Heilmittelverordnung ausgestellt und folgendes ist dort vermerkt:

Diagnose: Leichte Hüftdysplasie, Funktionsstörungen durch Muskeldysbalance, - Insuffizienz, -verkürzung

Therapie: Wiederherstellung, Besserung der gestörten Muskelfunktion, Muskelaufbau, Kräftigung der Hüftabduktoren und Außenrotatoren, Anleitung zum Eigentraining

 

Wie bereits erwähnt, ich habe an sich keine wirklichen Beschwerden. Ich hatte vor einigen Wochen mal Schmerzen im unteren Rücken weil beim Kreuzheben meine Technik nicht 100 % richtig war. Danach habe ich mehr auf meinen Rücken geachtet und hatte nach diesen Kreuzheben Sessions auch keine Schmerzen mehr. Die Bandage wollte ich einfach nur zur Stabilisierung / zum ausprobieren bei hohen Gewichten.

Geschrieben

Hallo Badebeister,

würde sagen, keine Probleme mit der Hüfte, aber Gleitwirbel/ Abnutzung Wirbelfortsätze, Problem ISG (links auf dem Bild).

Schwaches Bindegewebe? Lordose? Sitzposition?

Das rauhe Sitzbein kann ggf. auf Überlastung der Sehnen, Anfälligkeit der Sehnen/ Schwache Sehnen hinweisen, muß aber nicht.

Ich würde an Deiner Stelle nochmals Ärzte abklappern, für eine richtige Diagnose und dann die richtigen Übungen/ Kieser etc. machen.

Geschrieben

Ja Mensch, schöne scheiße. Da gehts zum Doc und willst ne Bandage haben und kommst als Krüppel wieder raus :)

Nochmal danke für die zahlreichen Beiträge.

@annon  Grundsätzlich sitze ich relativ viel am Tag. Bürojob + zu Hause. Ich werde das mal beim physio ansprechen. Habe ja nun 6 x aufgeschrieben bekommen. Außerdem suche ich noch regelmäßig privat einen Chiropraktiker auf. Wie gesagt, einen weiteren Örthopäden aufzusuchen macht in meinen Augen keinen Sinn. Die wollen und können einem eh nicht langfristig helfen. Dazu reicht die Behandlungszeit nicht aus + mehr als Symptom Therapie wird da eh nicht gemacht. Ich denke der ein oder andere hier wird mir sicherlich zustimmen.

Geschrieben

Eine Frage habe ich noch wegen dem Steißbein. Ich hab keine wirklichen Schmerzen in dem Bereich, nichts desto trotz ist das Steißbein ja verschoben. Sollte oder kann man das korrigieren? Ich habe gelesen das würde wohl rektal gemacht werden? Hört sich erstmal nicht so toll an :D

Geschrieben

Guten Abend

hab mich mal eben eingelesen.

So wie ich das verstanden habe, hast du einen Bürojob, sitzt viel und gehst dann regelmäßig ins Studio?!
Dann hast du beim Kreuzheben festgestellt, dass es mal in der LWS zieht und bist zum Arzt und es kam eine Hüftdysplasie raus?

Kontrolliert jemand deine Techniken? Was heißt denn bei dir viel Gewicht beim Kreuzheben? Sauber?
Kniebeugen mit drin? Wie siehts mit deinem Volumen aus?
Hast du einen Trainingsplan?
Denke da könnten eine Menge Faktoren für die Ursache sprechen.
Solltest beim Physio einen Befund bekommen und dann kann er mit dir durchgehen wie du auch Tiefenmuskulatur trainierst um wirklich stabil zu sein. Solltest lernen wie du dich ordentlich dehnst und mobil hälst.
 


Eine ganz nette Übung die dir viel bringen kann.

LG

Geschrieben

@Jan Du hast es richtig verstanden. Beim Kreuzheben führe ich derzeit 120-130 kg im 5 x 5 durch. Auf saubere Technik achte ich sehr. Bin bereits sei fast 10 Jahren am Eisen. Der untere Rücken limitiert mich beim Kreuzheben, sonst wären sicherlich noch 10-20 kg mehr drin. Kniebeugen ist schon längere Zeit nicht mehr drin.

Ich habe auch nicht nach jeder Einheit Kreuzheben Rückenschmerzen, nur merke ich einfach das sich eine gewisse Dysbalance in meinem unteren Rücken befindet und grundsätzlich meinte linke Seite kräftemäßig hinter meiner rechten steht.

Wie bereits erwähnt werde ich in den nächsten Wochen daran arbeiten und weitere Informationen und Therapien einholen. Nichts desto trotz, auf dem Bild ist ein verschobenes Steißbein zu sehen. Sollte das wieder in Position gebracht werden?

Geschrieben

Möglicherweise hat das Steißbein etwas damit zu tun - muss aber nicht.

Hast ja noch viele andere Strukturen in der Nähe die Probleme machen können.
Vielleicht der Muskel zu fest und muss mal wieder gelöst werden? Faszien verklebt? Muskeln durchs sitzen verkürzt?
Da würde mir als erstes dein Hüftbeuger einfallen - wenn der verkürzt ist, klappt das Kreuzheben auch nicht mehr richtig.

Wenn das Steißbein keine größeren Probleme macht, würde ich mir da auch erstmal weniger Gedanken machen.
Wichtig ist, dran zu bleiben und deine Übungen regelmäßig zu machen, dehnen etc.
 

Geschrieben

Morgen,

hat den Grund, dass mein unterer Rücken bei dieser Übung ermüdet, bevor ich die Beine effektiv trainieren konnte.

Aufgrund körperlicher Gegebenheiten werde ich nie mit komplett geradem Rücken beugen können. Hinzu kommt dann noch fehlende Mobilität im Sprunggelenk. So hatte ich immer etliche Faktoren die ich berücksichtigen musste beim beugen und konnte mich nicht aufs wesentliche konzentrieren. Es fühlte sich einfach nicht gut an. Vielleicht werde ich das nochmal angehen, aber im Moment ist es mir zu viel aufwand den ich betreiben müsste, um eine ordentliche Beuge hinzukriegen.

Geschrieben

Dann solltest du mal die Ursache suchen.
Natürlich kann man Übungen, die sich nicht gut anfühlen rauslassen.
Aber Dinge nur zu umgehen bringt dich nicht weiter und schränkt dich nur ein.

Ich denke du solltest dir mal jemand erfahrenes zur Hilfe holen der das bewertet und dich anleitet.
Ich kämpfe ebenfalls seit 9 Jahren mit der Kniebeuge. Immer dran bleiben und an sich arbeiten.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo in die Runde, ich habe bald eine Patientin mit Endometriose und schmerzhaften Beckenboden. Wir arbeiten schon länger wegen ihres Lipödems zusammen und daher würde sie das Thema gern mit mir angehen. Allerdings habe ich so etwas noch nie zuvor gemacht.  Anfangen würde ich mit Aufklärung, Wahrnehmung und Aktivierung & aktive Entspannung des Beckenbodens. Würde mir die Hüften und die LWS ansehen und medial der Sitzbeinhöcker ersten Kontakt aufnehmen. Damit fülle ich die ersten drei Behandlungen und gucke in welche Richtung wir müssen. Das wäre zumindest der erste Plan.   Wenn jemand Erfahrung darin hat, freue ich mich über jede Idee und Ratschlag. Danke    
    • Hallo Matze, das wird wohl daran liegen, dass deine Außenrotatoren auf der rechten Gesäßseite verkürzt sind. Du kannst dir mal bei YouTube "Piriformis Dehnung" angucken und ausprobieren.  
    • Guten Morgen Arlinda! Ich hab es bisher so gemacht, daß die Patienten die Ich behandelte das ganze im Rahmen eines Kurzurlaubes verbunden haben. Ich komme aus Scheßlitz wo auch meine Praxis ist.Es gibt günstige Ferienwohnungen hier. Mir fällt ein daß bei Mir schon einmal ein junge Pat.aus physiowissen da war Anfang, Mitte 20 die fast das selbe Problem schilderte. Ich darf keine Heilversprechen machen und es gibt auch keine 100 prozentige Garantie. Ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten daß Ich vielen solcher Patienten helfen konnte. Der Patientin aus dem physiowissen forum ging es nach den Behandlungen auch wesentlich besser. Sie hatte auch eine Odysse hinter sich da niemand die Ursache  genau anschaute oder schlicht keine Erfahrung im Bereich der oberen HWS hatte.Ich denke wenn sie öfter da gewesen wäre daß man die Beschwerden gut in den Griff bekommen hätte. Du kannst gerne einen Termin bei Mir ausmachen. Am besten rufst du immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 uhr und 12:00 uhr in der Praxis an, da ist die Anmeldung immer besetzt. Oder Du sprichst auf dem AB.   L.g. Thomas   https://www.physiotherapie-briessmann.de/

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung