Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

weiss jemand aus Erfahrung ob für die  Rezertifizierung eines bereits Zertifizierten Aquafinesskurs zwingend ein Refresherkurs als Aquatrainer notwendig ist, oder ob die Ursprüngliche Lizenz die ja beweist das man das Wissen erworben hat, ausreicht.

In meinem Fall ist es so, dass ich meine Aquatrainerlizenz 2013 erworben habe. Dann habe ich 2 Jahre später schon mal einen Refresher gemacht, der die Lizenz wieder nur um zwei Jahre verlängert. Nun müsste ich schon wieder einen Refresher machen obwohl ich das nicht einsehe denn im Aquafitnessbereich gibt es nunmal nicht so viel Neues weil sich ja an den eigentlichen Grundthemen und Übungen nicht viel ändert. Beim letzten Refresher lief es auch nur noch darauf hinaus dass die Teilnehmer  gegenseitg Übungen vorstellten, die alles in allem aber nichts wirklich Neues brachten. In meinen Augen Zeit- und Geldverschwendung. 

Nun meine Frage: Hat jemand von Euch der in diesem Bereich unterwegs ist, Erfahrungen mit der Rezertifizierung. Diese steht bei uns bald an und mich interessiert ob die wirklich auf dem aktuellen Refresherlehrgang bestehen. Ich leite seit Jahren 6-10 Aquafitnesskurse in der Woche die bis jetzt alle Zertifiziert sind. Habe also die Qualifikation und habe fast täglich den praktischen Bezug, so dass ich mein Wissen nicht verlernen kann. 

Vielen Dank für Euere Antworten.

Liebe Grüße

 

  • 2 months later...
Geschrieben

Morgen! Also ich habe selbst ein aquattrainer Zertifikat seit 2007! Ich bräuchte noch nie einen Refresher außer bei rückenschulkursen! Erst letztes Jahr machte ich Aquakurse von der AOK aus. Meiner Meinung nach ist dies Abzocke! Ich kenne das auch nicht mit Lizenz. 

L.g

Geschrieben

Ich habe mittlerweile Antwort von Geschäftsführenden Verband der ZPP bekommen.  Es ist richtig. Das alte Zertifikat gilt.  Man braucht keinen Refresher.

Trotzdem Danke. 

Lg

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo , Deine Verletzung liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Mich persönlich würde interessieren wie sich Deine Fuß Funktion entwickelt hat, da ich vor knapp 3 Wochen eine ähnliche Verletzung plus Op hatte . 8 Wochen Stiefel anschließend physio geplant . Würde mich freuen von Deiner Erfahrungen zu erfahren.    viele Grüße    A.V
    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung