Jump to content

Brustschmerzen nach Hanteltraining

Dieses Thema bewerten


Gast Alex

Recommended Posts

Hi zusammen,

ich bin mir gar nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin aber ich dachte bevor ich bei einer Physiopraxis Anrufe, stelle ich erstmal hier meine Frage :)

Kurz zu mir:

ich trainiere mehr oder weniger regelmäßig mit Hanteln, sowie dem eigenen Körpergewicht und dazu fahre ich in den wärmeren Monaten regelmäßig Mountainbike. Ach ja falls es wichtig ist, ich bin 28.

Ich habe vor ca. 2 Wochen wieder mit dem Hanteltraining angefangen (nach 2 monatiger Pause) und jedesmal nachdem ich mit den Kurzhanteln den Bizeps und/oder Trizeps trainiert habe, fangen meine Hände stark an zu schwitzen und kalt zu werden. Hauptsächlich die Linke. Öfter kribbeln sie auch etwas und meine linke Brust schmerzt stark. Im oberen Bereich kurz vor der Achsel. In dem Bereich ist es auch viel härter als auf der rechten Seite, so als würde ich den Brustmuskel anspannen. Öfter zieht der Schmerz auch in den linken Arm über.

Habe schon überlegt ob es an einer falsch ausgeführten Übung liegt aber das schließe ich eigentlich aus, da ich schon einige Jahre trainiere (mit kleinen und größeren Pausen dazwischen) und nie Probleme habe.

Sollte ich direkt mal zum Arzt oder Physiotherapeuten gehen oder kann ich auch selbst erstmal etwas unternehmen? Habe da an Wärme oder einen Massageball gedacht.

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

 

Ach ja nach so ungefähr einer halben Stunde bis Stunde lässt der Schmerz dann nach bzw. hört auf und meine linke Brust entspannt sich wieder. 

 

Viele Grüße 

Alex

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Alex,

das klingt mir sehr nach einer Problematik in der Halswirbelsäule, eventuell zusammenhängend mit der/den Schulter/n bzw. Nackenbereich. Gerade bei Kraftsportlern ist eine hohe Tonizität in den S.N. Bereichen eine sehr häufige Ursache für HWS Probleme. Könnte auch eventuell Triggerpunkte verantwortlich sein. Hast du ne Faszienrolle? Rolle dich mal selbst aus.

Sicherlich ist Wärme eine alternative, es kann aber auch sein das du nach deiner längeren Pause mit einem zu hohen Trainingsintervall/belastung trainierst. Einfacher gesagt, kann es sein das du zuviel Gewicht draufgelegt hast und gerade beim Bizepscurls daher auch unsauber arbeitest. ( Nur ein Denkansatz ) Hast du alles überprüft, Haltung, Stehbreite, Gewicht? Wirklich gerade Wirbelsäule bei den Ausführungen, kein Schwung? Denn gerade bei Curls kommen ungeheure Kräfte auf die gesamte HWS, besonders aber Hals/Brustws. Da du das Gewicht sehr stark stabilisieren musst und dein Trapez/Rhombos maßgeblich mitbeteiligt sind.

Deine Symptome sind relativ stark und es ist ans Schaltsegment der HWS zu denken (C3/C4) + klingt auch nach etwas nervalem im Rippen/Thoraxbereich!

Versuch mal was mit Richtung Mobilitytraining. Also einfach Brustwirbelsäule mobilisieren mit ein paar Übungen. Kannste auch vor dem Training machen und dann ins Studio fahren. Aber am besten natürlich direkt davor. :P  Kennst du da ein paar Übungen? + Gewicht/Intens runter!

Arzt aufsuchen wenn Symptome bleiben ist ratsam. 

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich mir auch noch vorstellen könnte. Eine Plexus brachialis Irritation und TOS Problematik (Krippen, und Taubheit in der ganzen Hand und Kälteempfinden durch Arterienkompression)  mit einer Mitbeteiligung der Brustmuskelnerven(Nn.pectoralis). Eine Verkrampfung des m.pect.minor(kleiner Brustmuskel) könnte zB.zu diesen Problemen führen. 

L.g

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...

Hallo, 

 

ich habe schon lange Schulter- und HWS-Probleme. Manchmal bekomme ich einen so schlimmen Stich in der Mitte der Brust, dass ich total Angst bekomme. Das taucht öfters nach körperlichen Belastungen auf (Krafttraining). Meine Osteopathin meinte, das könnte vom Pectoralis ausgelöst werden. Ich habe totale Herzangst. Der Kardiologe hat aber nichts gefunden, aus meinem bekannten MKP. 

 

Danke für die Auskunft bzw. Einschätzung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tanja,

 

ferndiagnostisch lässt sich das natürlich nicht bestimmen. Dennoch ist es in den seltensten Fällen eine Herzproblematik, die zeigt sich nämlich meistens genau eben nicht so in dieser Art. Demnach wird der Kardiologe da schon recht haben. 

 

Versuch mal dein Training anders zu modellieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...bei den Symptomen von Alex würde ich auch eher an einer Nervenkompression denken und bin voll bei bbgphysio.
Das sind tatsächlich die typischen Symptome einer Neurovaskulären - Kompression.
Ich vermute weniger das dein Hanteltraining die Ursache dafür ist. Die Hanteln lösen das Symptom nur aus oder verstärken es.
Durch das Anspannen der Muskeln und der Überkopfbewegung klemmst du dir deinen schon unter Druck stehenden Nerv und Aterie zusätzlich ein. Nein, der Ausöser ist sicher dein Mountainbike! Entweder bist du damit schon mal gestürzt oder aber du hast dir dein
Schlüsselbein oder deine 1. Rippe, durch abstützen mit durchgedrückten Armen am Lenker und Schüttelbewegungen (im Geländer), verklemmt.

Das Thoracic-Outlet-Syndrom macht nämlich genau das aus. Der Abstand zwischen 1.Rippe und Schlüsselbein hat sich verschmälert und die Nerven und Aterien, die da durch müssen, werden eingeengt. In diesem Raum ist es durch Knochen, Muskeln und Bänder sowieso schon sehr eng. Mein Tipp: suche dir eine(n) gute(n) Physio am Besten mit Manueller Therapie, und lass dich behandeln. Alleine wirst du das Problem schwer los werden.

bearbeitet von gianni01
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...für die Tanja gibt es einen einfachen, diagnostischen sebsttest. Wenn dieser schmerz wieder auftaucht, dann setzte dich ruhig hin, lass die Arme hängen, atme tief ein und halte die Luft an. Ist dein Schmerz verschwunden oder leichter geworden, ist es sicherlich eine blockade der costo-sternalen Gelenke, auf Deutsch, deine Brustwirbelgelenke sind blockiert und strahlen zur Brust vor, da an den Brustwirbeln zusätzlich noch Rippengelenke dran hängen, die am Brustbein enden. Sollte der Schmerz weiter bestehen, kann man sich Gedanken ums Herz machen. Wobei die Austrahlungen bei Herzproblemen seltenst in der Herzgegend sind. Arme, Oberbauch, zwischen den Schulterblättern und Kiefer sind eigentlich die Hauptschmerzregionen.

Einen Test um  den Pectoralis zu testen wäre: Drücke deine Hände mit ausgestreckten Armen fest zusammen. Wenn´s sticht oder schmerzt, dann müsste dein großer Brustmuskel evtl. gezerrt sein . Das vergeht von alleine (dauert aber lange). Bei den Brustwirbeln kannst du entweder selber versuchen die Blockade zu lösen, am Besten mit einer Faszienrolle (stehend an der Wand oder liegend) oder mit einem gerollten Handtuch. Wenn das nicht hilft, hilft dir sicherlich deine Osteopathin die Blockade zu lösen.

bearbeitet von gianni01
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Guten Abend Maren! Bei 10 Monaten Beschwerden spricht man schon von einem chronischen Schmerzgeschehen. Eine rein lokale Behandlung mit Ultraschall und Massagen scheint keinen gewünschten Erfolg zu bringen so daß man sich noch mehr Gedanken machen müsste. Hattest einmal eine Operation im Bereich des Bauches? oder z.b. ein altes Sprunggelenkstrauma, Bänderriss, Bruch ect.? Was oft bei chronischen Beschwerden mit reinspielt ist das Vegetative Nervensystem, das von der BWS entspringt. Hier würde Ich mir mal die untere Brustwirbelsäule anschauen. Da gibt es verschieden Tests wo man feststellen kann ob eine Funktionsstörung auf dieser Ebene besteht. Wurde schonmal das ISG angeschaut? Gruß Thomas
    • Habe ebenso so ein knacken das seid dem im rechten Gelenk da ist
    • Hallo ich bin m16 und habe seid Anfang Dezember 2023 schmerzen im isg.  Habe eine leichte skoliose und hatte schon immer paar Probleme mit dem Rücken. Eines Tages habe ich mich beim Sport nicht richtig aufgewärmt und habe kreuzheben gemacht (evntl 50 Kilo nicht so viel ) und plötzlich hatte ich nach einer Wiederholung schmerzen. Bin das zum Orthopäden gegangen wurde geringe da kam nichts raus ( er meinte dann das ich mich ein wenig schonen solle und 800ibus nehmen soll gegen die entzündung) es wurde aber nicht besser war deshalb im Dezember noch 2 mal beim arzt (diagnose isg blockade)habe dann ein phisio Rezept bekommen . Phisio habe ich dann 4 Monate lang gemacht und es hat nichts geholfen . Mein Tag bestand nur noch aus aufstehen aus dem Bett quälen 800 ibu nehmen und nach der Schule sofort hinlegen weil ich nichts machen konnte wegen den Schmerzen . Dann wurde ein mrt gemacht da kam nichts raus außer bandscheiben vorwölbung l5s1 . War darauf hin bei 3 Ärzten um mir Meinungen einzohlen  .Ein arzt meinte die bandscheibe würde die schmerzen machen. Der andere meinte es wäre das isg da er den lasuege test gemacht hat und dieser negativ war und ich ebenso kein kribbeln in den Beinen hatte. Der andere arzt meinte Widerrum ist nicht schlimm isg nur muskuläre. Das komische war nur der Schmerz war punktgenau eigentlich auf dem isg .Die schmerzen wurden vorallem schlimm wenn ich mich hinsetze und am aller schlimmsten war es wenn ich im Sitzen mein Bein strecke und der slump test war ebenso positiv.  Habe dann weiterhin phisio ostheo Chirotherapie und akupunktur gemacht nichts hat geholfen.  Habe mich dann überreden lassen 2 Wochen orales cortison über die Ferien zu nehmen. Habe das gemacht und es hat super geholfen schmerzen waren wie weg . Nach dem absetzen kamen sie leicht wieder das ganze 63 Tage her das ich es abgesetzt habe und schmerzen sind evntl bei einer 1 von 10( nur slump test macht höllische probleme. Achso kurze Anmerkung schmerzen sind nur rechts) Habe jetzt allerdings Angst das die Schmerzen wieder kommen da ich überall lese cortison unterdrückt nur bzw hilft nicht langfristig sondern lindert nur vorübergehend die schmerzen.  Stimmt das habt ihr noch Tipps.  Danke für alle Antworten 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung