Jump to content

Dieses Thema bewerten


greipi22

Recommended Posts

Hallo zusammen...ich bin neu hier und möchte mal ein Thema zur Diskussion stellen bzw. würde gern mal Eure Meinung dazu hören...

danke vorab :)

Folgende Situation...

Angestellter Physio seit über 3 Jahren / Berufspraxis ca. 8 Jahre / diverse Fortbildungen / Arbeit im Ort in kleiner Praxis

vor ca. 2 Jahren Übernahme der Praxis durch Tochter der Chefin

seitdem arbeitet "Alt"Chefin immer noch ein paar Stunden pro Woche ( Minijob ? )

seit Jahresanfang endlich Mindestlohn, vorher weniger , Urlaub 24 Tage

Weiterbildungen werden selber gezahlt und müssen rausgearbeitet werden

seit etwas über einem Jahr gute Freundin der Chefin auch in Praxis ( Putzen / Verwaltungskram )

Anfang des Jahres neue Kollegin - noch keine Weiterbildungen etc. gleiche Konditionen wie die Berufserfahrene

kürzlich Gespräch wegen evtl. Gehaltserhöhung / Entgegenkommen bei Weiterbildungen..Aussage...fachlich TOP, aber mangelnde Motivation...Gehaltserhöhung ab nächstem Jahr generell auf 9 Euro ( auch die Neue )

geldwerte Vorteile ( Tankgutschein o.ä. ) nur bei besonderer Leistung

Weiterbildung nur wenn Praxis dienlich Freistellung und dann evtl. auch Beteiligung an Kosten

letzter Hammer...nur durch Zufall bemerkt, da Unterlagen offen in Praxis rumlagen...jetzige Chefin stellt eigenen Mann für 13,50 Euro / h als Hausmeister oder so ein...

erbrachte Leistungen keine erkennbar

 

Das ist die derzeitige Lage...Therapeut gefrustet und schon diverse Bewerbungen geschrieben...Fazit: am besten raus aus der Physiotherapeuten - Sklaventretmühle...

 

Wie würdet Ihr Euch in so einer Situation verhalten...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erinnert mich an diesen Beitrag den wir hier kürzlich hatten. Das war schon nicht schön aber das hier ist absolut lächerlich.

Also ich denke das ist hier echt schon dreisst und ausnutzen im höchsten Maße aber i.d.R. bringt dieser Beruf oft genug Nährboden für solche Konditionen mit. Das du das aber solange mitmachst?

Ich kann dir nur raten das du dich schleunigst nach was anderem umsiehst bevor du deine ganze Lust am Beruf verlierst. Auchg arnichts erwähnen das du was suchst. Das bringt rein garnichts bei solchen Menschen. Einfach machen und attacke.  Oder du suchst dir eben ein anderen Beruf, wo man nicht ganz so versklavt wird,falls du das schon wie oben benannt in Erwägung gezogen hast. Wenn du aber ansich gerne als Physio arbeitest, kannstes doch locker woanders versuchen. Was denkst du?

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Lust am Beruf ist eigentlich schon seit dem ernüchternden Gespräch weg...statt mich angemessen zu entlohnen wird hinter meinem Rücken noch der Mann eingestellt...auf Weiterbildungen hab ich auch keinen Bock mehr...ich frag mich wozu, man ist dann noch qualifizierter und ärgert sich noch mehr über den Hungerlohn...

Nur von Empathie für die Patienten und aus reiner Selbstaufgabe für den Beruf füllt sich mein Kühlschrank leider auch nicht....

Würde der Ehemann nicht noch halbwegs gut verdienen, müsste man aufs Amt und dort zum Bittsteller werden...frustrierend trifft es nicht mal annähernd...

Augenscheinlich ist ja genug Geld da, so schleift man es halt anders an der Steuer vorbei in die Familienkasse...wenn es mit den anderen beruflichen Sachen klappt, krach ich meine Kündigung auf den Tisch...na das wird ein Spass...bin ja gespannt, ob unter den Bedingungen die Bewerber Schlange stehen...

Wie ist es eigentlich rechtlich...darf man andere Mitarbeiter derart besser stellen als andere...nur weil eigener Mann...hat man dagegen keine Handhabe ?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum im Beruf bleiben kann ich nur sagen, das es in anderen Praxen z.T. auch nicht bessere Konditionen gibt...mehr als 9,50 Euro hab ich noch nie zu hören bekommen ( Ausnahme sind hier nur die Krankenhäuser oder Rehakliniken, da tariflich gebunden ) dazu käme dann noch, das ich evtl. noch die Fahrtkosten von meinem knappen Einkommen berappen muss....

Soviel zum Thema - verkauft euch nicht unter Wert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne "nette " Anekdote am Rande - bin grad so schön in Fahrt - letztens eine Patientin von Beruf Gebäudereinigerin, die meinte wir hätten es ja richtig gut als Therapeuten wegen des Verdienstes und wir lägen doch wohl deutlich überm Mindestlohn...meine Reaktion war nur: dazu sag ich jetzt mal nix...Reaktion der Patientin : betretenes Schweigen...

Augenscheinlich haben 99 % der Patienten null Ahnung von unseren Arbeitsbedingungen...Hauptsache etliche Verbände, mit nem riesigen aufgeblähten Verwaltungswasserkopf, die Mitgliedsbeiträge verheizen und rein gar nix an diesen bescheidenen Umständen ändern...ich unterstell dann mal böswillig mit nem garstigen Sprichwort allgemein bekanntes Lobbygekünkel ( wie in anderen Branchen auch an der Tagesordnung )

Sprichwort : Wess Brot ich fress, des Lied ich sing >:(

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Halla Maya! Bei chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat würde Ich immer operationsbereiche berücksichtigen und ggf. in die Behandlungen mit  integrieren. Über alte operationen können verklebungen, Verwachsungen im operationsgebiet entstehen die über Fasciale Verbindung z.b Beschwerden in der Schulter machen können.
    • Hallo!  Ich bin selbst deutscher der vor 10 Jahren ausgewandert ist. Der höhere Lebensstandard und höhere Löhne haben mich in die Schweiz nach Luzern gelockt und ich wurde nicht enttäuscht. Trotz höherer Lebenskosten bleibt am Ende des Monats deutlich mehr Geld übrig als wenn ich in Deutschland geblieben wäre.    Seit rund 3 Jahren bin ich selbständig und nun habe ich die Chance, mit einem Altenheim einen Leistungsvertrag zu unterzeichnen und zwei Mitarbeiter anzustellen.    Da es für mich damals nicht einfach war auf anhieb einen Job und eine Wohnung zu finden plus mich mit all dem Papierkram zur Physioanerkennung rumzuschlagen wollte ich mal nachfragen ob es hier Physiotherapeuten gibt, welche den Traum haben in die Schweiz auszuwandern?    Ich bin mir nicht sicher ob ich hier meine Webseite teilen darf. Deshalb meldet euch einfach und ich nehme dann Kontakt auf.    Grüsse,  Piet
    • Ich denke, das ganze Problem ist, dass Sie bei der Arbeit lange sitzen, und die Leute vergessen manchmal, dass langes Sitzen nicht gut für ihren Körper ist. Ich empfehle, die Ergonomie Ihres Arbeitsplatzes zu überprüfen (Abstand vom Monitor, Höhe des Stuhls, der Monitor sollte auf Augenhöhe sein. usw Darüber hinaus empfehle ich isometrische Übungen für den Nacken. (Ein Muss).   Tritan M

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung