Jump to content

Manuelle Therapie Fortbildung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo an alle....
nach endlos langen 3 Jahren endlich den Abschluss in der Tasche JUHUUU...

Jetzt steht möglichst bald eine MT Ausbildung an aber was? wo? welches Konzept?
Könnt ihr mir mal weiterhelfen?Erfahrungsberichte, Ratschläge, Meinungen!!!!Wäre euch sehr dankbar

Hab einiges Gutes vom Mulligan Concept gehört, aber kann es sein das man damit alleine nicht MT abrechnen kann?

Also helft mir aus der "Wissensnotlage"
Grüße an alle aus Bonn

Geschrieben

Ich kann dir MT nach Cyriax empfehlen. Die Diagnostik wird einfach sehr groß geschrieben, und damit hat man wesentlich feinere Differentialtests ohne vorher bildgebende Verfahren nutzen zu müssen.

=> In Aachen gibts die IAOM

Mfg Stephan

Geschrieben

Hi!
Mache in 6 Wochen Examen und habe in den vergangenen drei Jahren nach dem Konzept vom Ärzteseminar Hamm / Boppart gelernt. Werde bei denen auch mein MT-Zertifikat machen, sowie evtl meine Osteopathieausbildung. Es ist die klassische Form der MT - kombiniert mit Cyriax ist die Methode eigentlich fast perfekt. Packst du noch Maitland drauf kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Schau dir Hamm mal an, kostet ja nichts.
Gruß Vine

  • 4 months later...
Geschrieben

in der praxis sieht das alles anders aus.
bin auch MT und vieles kannst nicht anwenden was im unterricht
so toll funzt.
und MT ist auch nicht das allheilmittel. das werdet ihr aber noch in eurem berufsleben feststellen.

würde MT in der ZVK empfehlen. Besser gegliedertes system zb als IFK.

Geschrieben

Ich habe nicht alle obbigen Beiträge gelesen, würde aber die ZVK-ausbildung empfehlen. Meine ausbildung ist zwar schon was her, aber die haben ein geniales System zur DD.

Und haben auch sehr patente Behandlungsansätze.

Geschrieben

nee. die sind standardisiert.
in gabz deutschland sind die kurse gleich damit man auch woanders
ein kurs besuchen kann. die skripte sind auch alle identish.

Geschrieben

Wie kommst dudaruf, das es verschiedene Lehrmethoden gibt?

Die Dozenten haben sich irgenwann zusammengefunden und ein Konzept entwickelt, das u.a. die DD Nerv/Gelenk/Muskel einschließt (davon bin ich ja so begeistert, da man innerhalb weniger Menuten weiß, gegen wen man kämpft).

Als ich damals die FoBi gemacht hatte, waren alles ehemahlige Boppart-Dozenten.
Ich persönlich hatte viele Kurse bei Kerstin Münzner, einer Schwedin, mit dementsprechender Ausbildung.

Die Kurse sind bundesweit. Äh, so mehr weiß ich jetzt auch nicht...

  • 5 months later...
Geschrieben

hallo kollegen,bin neu in euren forum.schiebe schon die totale panik,wenn die mt-prüfung los geht.kann mir jemand die angst ein wenig nehmen und mir die prüfungsfragen mailen? sandy35

Geschrieben

hallo,ich bin bei physioakademie von wremen.mache jetzt gerade meinen uw2,habe zwar noch ein wenig zeit bis die prüfungen anfangen,aber die angst ist schon da.habe gehört es fallen so viele durch!!!

  • 1 month later...
  • 4 months later...
Geschrieben

Yopp - genau. Als Tom hier gelehrt hat, war er eigentlich mein Favorit von den Dozenten (direkt neben Didi van Paridon).

Wenn du ihn siehst, dann richt ihm mal nen schönen Gruß von Stephan vom Aachener MT Kurs aus, und er sollte unbedingt mehr in seine Webseite reinpacken :D .. ich denke er weiß wer ich bin :P

  • 11 years later...
Geschrieben

Ich habe meine MT bei der Physioakademie Wremen gemacht. Wenn ich es nochmal machen würde,würde ich mich für einen anderen Anbieter entscheiden. Mir fehlte ein fester Ablaufplan, es gab zwar ein festes Thema (z.B. HWS),aber es wurde mir zwischen den Strukturen zuviel hin und her gesprungen. Für mich einfach zu durcheinander.

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung