Jump to content

schmerzhafte Verhärtung im tiefen Wadenmuskelbereich nur re

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Ich habe seit langem wiederkehrende ISG-Blockade rechts mit Beckenschiefstand (rechts nach vorne verdreht), dabei ist auch die Wadenmuskulatur im tieferen Bereich rechts schmerzhaft verhärtet. Das linke Bein ist 0,5 cm verlängert (wahrscheinlich vom Schiefstand her) und auch irgendwie kräftiger. Ansonsten bin ich Rechtshänder.
Wie kann ich den Gesamtzustand verbessern und auch die Wadenmuskeln wieder locker bekommen??
Seit Jahren versuche es mit Dehnübungen, Ausdauersport, Wassergymnastik und Massagen sowie Wärme, ohne wirklichen Erfolg.
Vielleicht hat hier jemand einen Tipp?
Happyheinzelcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

für den Wadenmuskel wäre vielleicht das nicht schlecht. Hab in dem Bereich bei Verhärtungen/Verspannungen gute Ergebnisse erzielt
https://www.blackroll-orange.de/
aber muss man mögen. Evtl gibts ja die Möglichkeit das mal zu testen, ohne es gleich kaufen zu müssen.

Wegen dem Schiefstand des Beckens würde ich zum Arzt gehen und evtl. durch eine Überweisung zum Osteopathen gehen. Würde ich nicht selber versuchen zu lösen.

Hoffe es wird bald besser.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Wegen dem Schiefstand des Beckens würde ich zum Arzt gehen und evtl. durch eine Überweisung zum Osteopathen gehen. Würde ich nicht selber versuchen zu lösen".

Den Osteopathen, welcher athrokinematische Dislokationen lösen kann, will ich sehen!!!

Hier ist der Osteopraktiker/Chirotherapie der Fachmann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Monique
      Ich möchte gern Schwellungen im Gesicht und am Körper reduzieren. Dazu möchte ich gern täglich am Morgen meine Lymphe aktivieren. Jetzt habe ich jedoch irgendwo gelesen, dass ich nicht direkt die Lymphe aktivieren sollte durch gezieltes anregen, sondern zuerst die Muskulatur bearbeiten bzw. lockern sollte. So kann wohl ein größerer Effekt erzielt werden. Stimmt das? Welche Reihenfolge wäre empfehlenswert? Zuerst die Lockerung und Dehnung der Muskulatur und dann gezielte Lymphaktivierung oder andersherum? Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen, viele Grüße Monique
    • Hallo,   ich habe nun den MRT hinter mir folgenden Befund habe ich bekommen:   (Bild anbei)   Was sagen Sie dazu?   VG MARKES
    • Hallo Fred89 Ich hab da zwei mögliche Hypothesen im Kopf. Hast du dein Gleichgewichtsorgan im Innenohr untersuchen lassen von einem HNO arzt? Es ist so daß die Augenprobleme nur ein Symptom sind wenn das Gleichgewichtsorgan im Innenohr nicht richtig funktioniert.Du musst dir vorstellten, die Augen müssen verschiedene Fähigkeiten haben. z.b. etwas zu verfolgen oder den Blick auf etwas zu fixieren während du den Kopf drehst oder Gegenstände sich vom Aug entfernen oder sich nähern. Die Augenmotorik ist soz. mit dem Gleichgewichtsorgan (Vestibularorgan) im Innenohre über Nervenbahnen gekoppelt. Fälltl dieses aus oder ist eine Störung hier vorhanden dann funktioniert auch die Augenmotorik nicht mehr richtig. Das gute ist daß übere eine sog. vestibuläre Reha, also durch spezielle Übungen die Beschwerden auch durch Studien belegt gut in den Griff zu bekommen sind.  Das zweite ist daß die Augenmotorik mit der Hinterkopfmuskulatur in Verbindung steht. Sind die Muskeln hier verspannt ist es keine Seltenheit daß die Patientin auch Schwierigkeiten mit den Augen haben, Lesen ect. Hast du noch andere Symptome wie Kopfschmerzen, Tinnitus? Wie schon gesagt mein Tipp. Gehe zu einem HNO arzt der dein GG-organ im Innenohr untersuchen sollte

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung