Jump to content

Leistenschmerz

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

.....ach ja der Leistenschmerz...auch nen thema für sich! *lol
Nun kann ne menge Ursachen haben....muss man ausdifferenzieren.....vll. kommen auch Kombinationen zum tragen.

>

++:skelettal-arthrogen (Lws,Hüftgelenk,Symphyse mit Ansatz Lig.inguinale)
++:myogen (z.B. adduktoren,iliopsoas)
++:nerval (z.B. n.femoralis)
+ :organisch (z.B.Blase)
+-:lymphogen (geschwollene inguinale Noduli bei M. Hodgkin)

gruß,
matthias

Geschrieben

HEY LEUTE!!!! :-)

was los wollen wir die diskussion schon zu ende gehen lassen????

kann mir vielleicht mal einer sagen was die blase mit Leistenschmerz zu tun hat???? :-)))))))))))))))



ach ja falls es noch keiner gehört hat! *lach

DEUTSCHLAND war heut siegreich, ALLES IST DRIN!!!!

WUNDERBAR, Fussball begeistert das Land, die WELT!!! ;)

Geschrieben

Ähm - ach - ich dachte das wäre ne von dir gegebene Liste, die du sicher weißt.

;)
Mit der Blase hab ich auch keinen Plan - Leiste ist L1 Dermatom, ob man darüber zur Blase kommt?

Geschrieben

nun, alles bis auf die Blase ist gut erklärbar. Hab das extra mit der Blase miteingebracht, lasst uns mal drüber nachdenken die nächsten Tage! Auf jedenfall kann die Blase Leistenschmerz verursachen.......weiss aber nur die halbe Wahrheit...wenn wir in einer Woche immer noch nicht draufgekommen sind dann gibt es die Lösung! (werd mich dann nochmal schlau machen...*lol)

viele grüße,
matthias

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 1 month later...
Geschrieben

bei einer frau wäre noch an uterus zu denken (lig. teres)...

blase und leistenschmerz... könnte sein... wobei inervation der blase sacrum und im thorakolumbalen übergang liegt... (th12/L1/L2) könnte also durchaus über das dermatom kommen... ist aber eher selten...

leistenschmerz ist typisch für hüftproblematik (arthrose)

Geschrieben

ad. untersuchung:
1. palpation der region (hüftkopf, trochanter major, muskululatur zB posas, iliacus; leistenband, usw.)
dannach provozierende palpation (also etwas kräftiger)
2. beweglichkeitsprüfung aktiv/passiv / Kapselmuster? / Muskelkraft / Reflexe
3. traktion/kompression ins hüftgelenk

das weiteren würd ich noch lws/illium/sacrum anschauen; gibt es in illium anterior/posterior?

Geschrieben

Corpus liberum: freier Körper im Gelenk.
Auf gut deutsch: eine Gelenksmaus.

Schmerzen in der Leiste ohne Einschränkung der Beweglichkeit der Hüfte:
könnte auch das Labrum acetabuli betroffen sein?

Geschrieben

Corpus liberum ist aber nicht nur bei Außenrotation mit zu bedenken, sondern allgemein bei plötzlich einschießendem Schmerz ohne Trauma, wobei in der Hüfte meist anterior bei Flexion auslösbar.

Geschrieben

es kann der m. iliopsoas sein, aber mit grosser wahrscheinlichkeit keine ansatztendopathie.... eher ein problem des muskelbauches selbst.... (neurologisch, verkürzt, gedehnt?)

Geschrieben

Hallo! Wollte mich auch mal einmischen ..*räusper* ..ähm...mich beteiligen....

Sehr vage :Leistenschmerz! Wo genau? Und was für ein Schmerz? Aber nun ja..ich versuchs mal:

Tip 1: Leistenhernie
Tip 2: Verschluss der Leistenaterie


So..und Gute Nacht!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea
    • Hi, wie viel Training lässt du deiner Schulter zukommen? Mein erster Gedanke war, dass das nur muskulär gehalten werden kann - erst statisch und mit der Zeit immer dynamischer.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung