Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallöchen!
ich bin PT, 26jahre jung/alt/wasauchimmer und komme aus Thüringen. Ich bin Angestellte in einem Krankenhaus im Fachbereich Unfallchirurgie. Mein Schwerpunkt liegt bei der Behandlung von Pat. nach RM-ruptur, Impingementsyndrom,usw. Eben Schulterpatienten. Habe Fobis in folgenden Bereichen: FuFußreflexbehandlung,Fußentspannung, Kinesiotaping, MLD/KPE, MT, Schlingentischbehandlung und ab April dann endlich Akupressur. Nächstes Jahr möchte ich dann endlich meinen Rückenschullehrer machen und dann im Anschluss eine Heilpraktikerausbildung. Dazulernen kann man nie genug! Alles in Allem bin ich eine sehr ehrgeizige PT mit Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und denke in erster Linie immer an das Wohlergehen meiner Patienten und an meine Verantwortung dem Patienten gegenüber!
Ich hoffe, hier noch einige interessante Informationen, Tjerapieanregungen und Hilfe zu finden ;)
In diesem Sinne - Hier bin ich und los geht´s ;)

Geschrieben

hallo alle zusammen,
ich bin PT,arbeite in einer Rehaklinik - Onkologie,wir betreuen mittlerweile auch angehende PT und da erhoffe ich mir noch mehr Information holen zu können, um den Schülern wertvolle Tipps mitgeben zu können

Geschrieben

Hallo,
ich beginne kommenden Montag meine Ausbidlung zum PT.
Meine Überlegung ist es, wie bei dem ein oder anderem auch sofort das Studium on Top zu machen.
Hat sich damit schon mal einer auseinander gesetzt??
Nach meinen Inforamationen der Schule her ist es erstmal nur ein "Mitgucken" in der jeweiligen Uni,daruch kann man dann NC Punkte sammeln und an dem 2 Semester kann es dann kompett los gehen und alle jubel Jahre muss man dann zu einer Art Präsenzunttericht in der Uni!!

Kann dazu einer was sagen ;-)


Freue mich Antworten die sich damit auseinander gesetzt haben!

Geschrieben

Hey,
ich bin selber in der Ausbildung und habe letzten Oktober angefangen. Ich würde dir empfehlen, erstmal die Ausbildung zu beginnen. Es wird ziemlich anstrengend und stressig werden. Hatte mir anfangs auch überlegt den Bachelor nebenher zu machen aber dazu ist einfach zuwenig Zeit.
Zudem bringt dir das Studium nur dann was, wenn du später mal Führungspositionen einnehmen willst (beispielsweise die Schulleitung einer Physioschule) oder dich z.B. für die Akkreditierung dieses Berufes einsetzten willst. Andernfalls würde ich dir empfehlen erstmal die Ausbildung zu machen und dann weitersehen. Ist mich Sicherheit (wenigstens etwas) entspannter.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   
    • Hallo Gast, soweit ich mich entsinnen kann, gibt es eine Klinik in Hamm, die sich auf ISG -Instabilitäten spezialisiert haben. https://kmt-hamm.de/therapie/leistungsspektrum#ruckenschmerzen-schmerzen-im-bereich-der-wirbelsaule   Da kannst du mal nachfragen.   Bis dahin könntest du einen Beckengurt tragen, um den Beckenring zu stabilisieren. Ich habe mit diesem hier gute Erfahrungen gemacht: https://mikros-medical.de/Serola-Iliosakral-Gurt/FBM62040    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung