Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo. Ich benötige ganz dringend die korrekten Antworten zu einigen Prüfungsfragen und muss diese am besten mit einem Literaturnachweis hinterlegen. Und das recht zeitnah. Ich habe aber richtig Schwierigkeiten welche zu finden. Es wäre echt toll, wenn ihr mir helfen könntet:

Frage 1: Sie leiten eine Rückenschule an. Die Teilnehmer sollen sich bücken. Wonach beurteilen Sie, ob das Bücken korrekt ausgeführt wird?
(Meine Antwort: Auf physiologische Korrektheit, Bewegungsweite, Bewegungspräsens und Endgradigkeit)

Frage 2: Sie leiten eine Rückenschule an. In wie viel HG Abduktion sollen die Beine im Sitz gestellt werden?
(Meine Antwort: Zwischen hüft- und schulterbreit)

Frage 3: Erläutern Sie das Ziel eines Trainings mit Typ 2 Diabetikern!
(Meine Antwort: Ausdauererhalt, Ausdauerverbesserung und Erhalt der Beweglichkeit)

Frage 4: Sie leiten eine Gruppe an, unter dem Thema Beinachsentraining. Welche verbalen Anweisungen geben Sie für die Beine.
(Meine Antwort: Füße leicht nach außen gedreht. Knie zeigt zum zweiten Mittelstrahl. Knieinnenseiten berühren sich nicht.)

Frage 5: Welche visuellen klinischen Zeichen veranlassen Sie den Teilnehmer einer Herzsportgruppe das Training abbrechen zu lassen. Nennen Sie 2.
(Meine Antwort: Blässe, Blaufärbung des Mundes)

Frage 6: Welche Arten räumlicher Bewegung sind Ihnen bekannt. Erläutern Sie eine der beiden Arten, anhand des für diese Bewegung spezifischen Verhaltens der Punkte eines Körpers im Raum.
(Meine Antwort: Kinetik, Kinematik. Kinetik ist die Lehre der Bewegung im Raum ohne Krafteinfluss.)

Außerdem bin ich der Auffassung, dass folgende Frage orthopädischer Art ist und nicht zum Bereich Trainingslehre gehört. Würdet ihr mir da zustimmen?
Frage: a) Welcher Nerv kann mit einem verkürzten M. rectus femoris verwechselt werden.
b) Mit welchem Test differenzieren Sie den Muskel vom Nerv?

Vielen Dank im Voraus schonmal.

Geschrieben

Ich schreibe mal ganz kurz erste Gedanken (mehr hab ich leider grad keine Zeit)
Frage 1: + Rücken gerade, Bauchmuskelaktivität - ist ja ne Rückenschule ;)
Frage 3: + Durchblutungsverbesserung (Hauptproblem in der Peripherie!)
Frage 4: rafft kein Patient ;) - "Knie leicht nach außen spannen - Fuß macht leichten Hohlraum als würde eine Reißzwecke darunter passen" .. oder sowas. Praktischer!

Zusatzfrage: kann in jedem Training vorkommen - also warum nicht. Nicht in Schubladen und Fächern denken - Physiotherapie wird erst professionell, wenn man Interdisziplinär denkt.
Antwort ist wohl Ischias und SLR als Nerventest oder sowas

Viel Erfolg :)

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!
    • Morgen! Das hört sich interessant an. Über welchen Kanal läuft dann der Podcast? Ich hab schonmal einen podcast gemacht nicht direkt über die physiotherapie. Ein kumpel hatte auf insta einen kanal wo er leute interviewt, vorwiegend im sozialen Bereicht. Da hat er Mir einen Fragekatalog vorher geschickt als grobe Richtlinie um mich etwas vorzubereiten. Hast Du auch so etwas? Das wär super mir den Fragenkatalog mal über meine Mail zu schicken. info@physiotherapie-briessmann.de Gruß Thomas
    • Hallo! Was oft nach einer Hüft op noch probleme macht ist der sog.Trochanter mayor. Ein Knochenvorsprung seitlich am Oberschenkelknochen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung