Jump to content

Chondrocalzinose Außenmeniskus

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo "Kollegen"!

Bin angehender Physiotherapeut und hatte letzte Woche eine Arthroskopie am linken Knie..

Jetzt hab ich im Op-Bericht gelesen, und natürlich gleich geschaut was ich hab, und im Inet gegoogelt..Es wurde mir ja vieles erklärt aber das war alles kurz nach dem Erwachen!

Kurz zur Geschichte..
2005 VKB und Meniskusriss + Knorpelschaden 2 Grades!
Und jetzt hab ich ein Retropatellaren Knorpelschaden vierten Grades!
Wurde mit Microfracturing gemacht..

Also mich würden jetzt ein Paar Sachen interessieren..:-) Vielleicht ist jemand dabei der mir das erklären kann...

Im Bericht steht etwas von Chondrocalzinose Außemeniskus..??!!

Hab gegoogelt aber nicht wirklich viel dabei verstanden von dem was ich gelesen habe...:-D

Des weiteren stand:
-mediales Tibiaplateau: Chondromalacie zweiten Grades
-medialer Femurkondylus: Chondromalacie dritten Grades

Das würde mich gern interessieren, was dies zu bedeuten hat.. Klar ist das mit den Knorpelschäden, aber wo genau....

Danke!

Grüße



Geschrieben

ich verstehe deine Frage nicht so ganz .... wo ? Ja haste doch selber geschrieben. Am medialen Tibiaplateau und medialen Femurcondylus !!!!!
Hoffen wir mal das die Microfraktuierung was bringt !!!
Machst du noch irgendwelchen Sport ????
LG
Sylvia

Geschrieben

Hi nochmal .. ich kann dir die Uniklinik Düsseldorf empfehlen ... die verpflanzen gezüchteten Knorpel aus deinem körpereigenen Knorpel.
Stell dich da mal vor ! Du bist doch noch so jung !!!
Alles Liebe
sylvia

Geschrieben

JA! Anscheinend hab ich sie falsch formuliert..
Ich habe Bilder dazu gesucht weil ich genau wissen wollte wo das liegt.. Ich fange ja erst mit der Ausbildung im Oktober an!

Und als ich da jetzt nachgeschaut habe, hatte ich nicht wirklich was gefunden..
Also die Frage lautet dann!
Wo genau liegt das?? Hat jemand Bilder dazu??

Und Danke für deinen Tipp.. :-)

Bin in Behandlung in Regensburg bzw Straubing bei Dr. Angele... Der Kneispezi vom Sporthopädicum.

Trotzdem Danke..

Grüße

Geschrieben

also ... Chondrocalcinose ist eine Ablagerung von Kristallen im Knorpel.
Fällt in den Bereich einer rheumatoiden Arthritis.
Das mediale Tibiaplateau ist die Innenseite deines Schienbeines, direkt unterhalb des Kniegelenkes.Dieser Knochen ist fast ganz flach.
Die Innenseite des Femurcondylus ist die Innenseite deines Oberschenkelknochens ... oberhalb des Kniegelenkes, der Condylus sieht ähnlich aus wie eine Rolle oder die Biegung eines Schlittens. Hoffe für einen Laien ( hätteste ja auch schreiben können, dass du die Ausbildung noch beginnen wirst ! :-) )bildhaft genug ausgedrückt.
Gib doch einfach Anatomie des KNIEGELENKES bei Google ein , denke da wirst du genug Bilder sehen können.
Wie sieht denn die Behandlung bei deinem Dr. Angele aus ??????
LG
Sylvia

Geschrieben

Achsooo.. Okay Danke.. Habe mir da was bei Wikipedia ausgedruckt.. :-)

Was meinst du mit der Behandlung meines Dr. Angele..??

Er hat den Knorpelschaden hinter der Kniescheibe angebohrt und den Rest geglättet..
Jetzt habe ich noch eine Woche Teilbelastung und dann mit DonJoy 20-60° für weitere 4 Wochen!

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 
    • Gast Bernd
      Hallo   es ist dein Psoaris Muskel, was all deine Schmerzen verursacht.    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung