Jump to content

Dani

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

seit Januar oder so laeuft alles schief bei mir. Ich (40, normalgewichtig) treibe etwas Sport zu Hause (Eigengewichtsuebungen und Joggen) und beim Aufwaermen (dynamisches Dehnen) faellt mir auf dass mein Brustbein furchtbar knackt wenn ich die Arme nach oben bewege. Das rechte Schultergelenk ebenfalls wenn ich diesen Arm horizontal nach links bewege. In letzter Zeit scheint alles zu knacken: nachs wache ich mit steifem Nacken auf der dann erstmal knackt, der Rest der Wirbelsaeule hat auch was zu sagen, meine grossen Zehen knacken sobald ich barfuss gehe, meine Handgelenke, irgendwie alles. Ich bin immer ziemlich flexible gewesen, und da hat sich nichts veraendert.

Seit Juli habe ich Probleme mit einer peripheren Neuropathie, die bis jetzt nur auf B12-Mangel zurueckgefuehrt wurde. Seit Februar endlich in Behandlung, aber das Kribbeln in Armen und Beinen kommt immer wieder zurueck auch wenn ich immer noch 1x woechentlich eine Spritze bekomme. Ich habe das Gefuehl dass dieses doch nicht die richtige Diagnose ist. Die Neuropathie fing also im Juli an, nachdem ich mehrere Naechte in einem sehr unbequemen Krankenhausbett und dann zu Hause unbequem hochgelagert geschlafen habe wegen einer Art Asthmaanfall. Nur dass ich nie Asthma hatte und auch ein Challengetest war nur schwach positiv. Keine Ahnung ob es ueberhaupt einen Zusammenhang gibt. Vielleicht kann auch die macrozytaere Anemie die ich sicher hatte die Atemprobleme und die Neuropathie ausgeloesst haben. Aber waehrend die ersten B12 Spritzen eine ganze Menge Probleme beseitigten und endlich das Kribbeln fast verschwand kommt zumindest das Kribbeln immer wieder zurueck. Und jetzt auch noch die knackenden Knochen ueberall. Ich habe einfach genug.

Koennt ihr mir ein paar Tipps geben wie jetzt weiter?

Geschrieben

Ich hab bei der Polyneuropathie total gute Ergebnisse mit der Anwendung von Akupunktmassage nach Penzel. Ich denke so ein Energieausgleich täte deinem ganzen knacksenden Körper ganz gut. Schau mal auf die Homepage von Akupunktmasse nach Penzel, die sind in Heyen daheim, und da findest du eine Liste aller, die alle Teile haben und auch eine Prüfung abgelegt haben. Ansonsten ruf die vlt an und frag ob sie dir jemand in deiner Umgebung empfehlen können der wirklich viel damit arbeitet, weil so ein gezogener Meridian muss sitzn und wenn du da nicht an einen guten Therapeuten gelangst dann bringts nix.

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Man kann es sicherlich mit Methoden aus der TCM (APM, Akupunktur, Kräutertherapie etc.) probieren, würde ich persönlich auch tun. Meinersnach musst du aber vor allem schauen ob es nicht doch eine medizinische Ursache für deine Symptome gibt, also den Ärzte-Marathon durchlaufen.

Geschrieben

Das mit den knaxenden gelenken muss erstmal nichts dramatisches sein, solange es dir nicht wehtut. Wegen den krippelgefühlen in Armen und Beinen, würde Ich dir raten das ganze unbedingt nochmal vom Facharzt, also dem Neurologen durchchecken zu lassen. Ruhig nochmal eine andere Meinung einholn. Hier können wir Physiotherapeuten dir leider nicht weiterhelfen da es zu komplex ist. TCM ist mit Sicherheit nicht verkehrt. Aber die Ursache muss herausgefunden werden, nicht daß da eine neurologische Grunderkrankung dahinter steckt. Lass es vielleicht nochmal abklären das ist das Beste

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Hallo Isabell!  Ich glaub Ich kann Dir helfen😉 Ich bin mir ziemlich sicher daß deine Beschwerden von deiner oberen Halsiwirbelsäule kommen. Tatsächlich hatt Ich schon einige Patienten die die selben symptome schilderten. Das glaub Ich dir.Dieser Verlauf ist typisch für den sog. N.occipitalis minor. Er entspringt von der 1, 2.Halswirbelsäule und tritt auch am Hinterkopf aus, zieht dann nach vorne  Richtung stirn. Man spricht auch von einseitigem Spannungskopfschmerz   Dafür kann es zwei Gründe geben. Entweder es werden noch zusätzlich Gefäße komprimiert oder es ist eine reflektorische Anspannung ähnlich wie ein Hexenschuss in der HWS weil etwas hier nicht passt. Z.b. könntest du eine Verschiebung des Atlas (1.Halswirbel) haben was diese Krämpfe verursacht, weil der Körper das Wirbelsegment schützen will   Ganz klarer Hinweis auf eine HWS problematik.    Auch der Befund haut mich nicht vom Hocker. Ein brennen wird vom Nerv verursacht und Du beschreibst ja schon sehr schön seinen Verlauf. Hier sollt auch mal die getestet werden ob nicht die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Man spricht von sog. Dermatomen. Das was du beschreibst ist typisch für das Segment C2, C3   Da scheint aufjedenfall dein Atlas blockiert zu sein. Durch das einklemmen von Nerven wird Tinnitus verursacht. Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus sind eigentlich sicherer Hinweise daß dies die Ursache ist.   Ich würde Dir gern anbieten bei mir mal vorbeizuschauen. Ich darf ohne Rezept behandeln 😉 oder Du gehst zu einem Osteopathen. Für Manuelle Therapie brauchst du wieder einen Arzt der dir das verschreibt. Gruß Thomas
    • ...ok, aber die beiden Neurologen wussten garnicht wo sie ansetzen sollten und haben den auch noch nie gemessen. Bin jetzt in der 16. Woche nach der OP und heute morgen konnte ich mein Bein ohne Hilfsmittel komplett etwas anheben, dass hat mich wieder ein Stück aufgebaut und hoffe dass die Taubheit zurück geht und die Kniestreckung wieder kommt. Geduld, Zuversicht, Physio und Heimtraining ist gefragt.  
    • ...da muss ich die Neurologen aber in Schutz nehmen. Das ist nämlich nicht so einfach diesen Nerv isoliert zu messen, da er aus einem Geflecht entspring, wo viele Nerven zusammen kommen. Ähnlich einem Kabelgeflecht im Verteilerkasten, der sich nach und nach zu den entsprechenden "Lampen" verästelt. Hier ein Bild zur Ansicht: https://www.facebook.com/NeuroKineticTherapy/photos/the-lumbar-plexus-just-like-the-brachial-plexus-affects-its-local-area-and-the-l/10156207737965180/  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung