Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Huhuuu..
Ich bin seit Montag im Gyn-Praktikum und möchte meinen Befund, wahrscheinlich, über eine Wöchnerin schreiben...
Meine Frage jetzt: was ist dort alles wichtig..
Neben Schwangerschafts- und Neugeborenenbedingten Punkten, und momentanen Dingen wie Fundusstand, Wochenfluss, Laktation, bei Sectio eben sectiotypische Faktoren auch Wirbelsäulen-Beweglichkeit wichtig und zu ermitteln? Und Koordination?
Umfangsmessungen an Armen oder Beinen müsste ja nur geschehen, wenn dort Auffälligkeiten wären ja? Aufnahmeort ansich ist ja Rumpf & Thorax.

Danke euch schon mal.. :)
Frohes Schaffen heut.. :)

  • 1 month later...
Geschrieben

Hi,

zusätzlich zu dem was oben steht, kannst du noch einen Atembefund machen. (Durch die SS wird die costo-abdominal Atmung abnehmen und de Wöchnerinnen müssen wieder Gefühl für die "Bauchatmung" kriegen.)
Denk auch an Fragen über Miktions-/Inkontinenzstörungen (vor, während und nach der SS) bzw. auch nach dem Toilettenverhalten allgemein.
WS-Beweglichkeit war bei uns nicht so wichtig; dafür aber die typischen "WS schonenden Bewegungsübergänge in Kombination mit der Ausatmung" um den Beckenboden zu entlasten.

Mehr fällt mir spontan gerade nicht ein.

LG Urfrosch

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge


×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung