Jump to content

Meine Verzweiflung hat einen Namen: PNF!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo =),
ich schreib, hier mal mein Kummer frei raus, in der Hoffnung es gibt jmd der mir helfen kann.

Am liebsten würde ich bin kindlicher Sturheit , daran gehen und sagen: Ich hasse PNF, aber leider geht das nicht, man „möchte“ ja doch was lernen.
So und bevor das jetzt auf einen langatmigen Roman raus läuft . Komm ich auf den Punkt.

Ich versteh das mit den Diagonalen nicht.-_-
Leider kein Scherz.
Wenn ich mir das an schau z.B. Die Diagonalen der oberen Extremität.
D1 Flex
scapula: ant .Elevation
Schulter: Flex,Add, AR
.
.
Sagt das nun aus, wie die Gelenke stehen , wenn man in der Bewegung übt, oder sagt es aus in welche Richtung man gehen muss.
Wäre wirklich nett, wenn mir jemand diese Verständnis-Lücke auffüllt, vielleicht kommt es an auf einer etwas freundschaftlicher Beziehung, zwischen diesem fach und mir =)

Danke schon mal
(PS . Bin im 2. Lehrjahr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nuvi!

Ich bin erst im 1. Ausbildungsjahr und wir hatten nur Bein-und Beckenpattern, noch keine Arme. Grundsätzlich gilt aber, dass der Name des Patterns die Endstellung beschreibt, also die Richtung in die du gehen musst.

Es spricht nach meinem Verständins alles dafür, dass du bei diesem Pattern, wenn z.B. mit dem rechten Arm ausgeführt, den rechten Arm zum Schluss nach oben ausgestreckt vor der linken Schulter/Brust hast. Dabei müsste der Arm ausgedreht sein und die Hand in Dorsalextension, also mit den Fingerspitzen nach rechts zeigen.
Die Aste müsste demnach Ext, Abd, IR sein, also langer Arm leicht abgespreizt rechts neben dem Körper, Fingerspitzen alle zueinander geschlossen.

D1 ist irgendwo im Rückenbereich, mehr weiß ich dazu nicht, viell. ists auch das gleiche wie TH1, also erster Thorakalwirbel.

Anteriore Elevation heißt einfach nur nach vorne hoch heben. Das gibts bei Beckenpattern auch.

Ich hoffe das hilft dir irgendwie!

P.S. es lohnt sich, sich mit PNF auseinander zu setzen. Das kann richtig Spaß machen und ist gleube ich eine rictig tolle Sache für die Patienten!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Peace!

PNF ist für mich auch so ein Minenfeld gewesen.:)

Un der Praxis ists dann aber oftmals einfacher, weil man sich das selbst bisschen selber erabeiten kann.

Ich habs immer so gemacht:

Bsp: Beinpattern:

D1: EX/ADD/AR als D1 - da somit die Position angegeben wird wo du hinwillst, denkste dir bei allem einfach das Gegenteil, also legst das Bein auf der Bank in Abd & IR, so machste das einfach überall.

Hilft als Anfänger ungemein um den Wirr-Warr bissl zu entkommen.^^

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus
also: für das pattern flex add aro (bei dem du also in flex add aro endest), in dieser position hat deine scapula die endstellung ant. el

genauso kannst du sagen, dass bei flex abd aro deine scapula die endstellung ant. dep. hat. das bezeichnet also nur deine bewegung der scapula und wie die stellung am ende sein soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 years later...

Was wirklich hilft wenn du die Diagonalen nicht auswendig lernst sondern selbst machst und einfach mal schaust welches gelenk hat die und die Stellung am Anfang wie stehen die Gelenke am Ende. Beim Visuellen lernt man viel schneller. Das Gilt auch für die Anatomie. Mal einen Knochen in der Hand gehabt lernt mans leichter. So musst du nur kucken wie deine Gelenke jetzt stehen. Dann ist PNF nichtmal so schwer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,    ich (43J, 70kg) jogge ca. 70-80km/wo. Seit längerer Zeit spüre ich ein springen in meiner Achillessehne. Es ist leicht unangenehm aber vollkommen schmerzfrei. Besonders stark spürt man es beim Überstrecken des linken Sprunggelenkes (z.B. Kuppeln beim Autofahren). Beim normalen Laufen/Joggen spürt man es kaum. Durch einen leuchten Druck seitlich auf die Achillessehne (etwas oberhalb des Knöchels) kann man das springen verstärken. Hierbei merkt man auch einen kleinen 'Punkt' auf der Außenseite der Achillessehne, der sich mit der Fußbewegung auf und ab bewegt.   Für mich als Laie fühlt es sich so an, als ob sich etwas auf der Sehne befindet, was sich nun innerhalb der Sehnenscheide verkantet.   Im Vergleich zur rechten Achillessehne könnte die linke Seite etwas verdichten sein- aber nur Minimalist.   In den letzten Wochen habe ich versucht die Sehne durch Reiben/Massieren wieder 'frei' zu bekommen- leider ändert sich das Verhalten nicht.   Kann mir jemand helfen? Was könnte es sein?   Vielen Dank Tobias  
    • Gast Buene
      Lieber Jan, vielen Dank für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen! Klingt eigentlich einleuchtend,  muss mal wegen eines neuen Physiotherapeuten schauen  Die Akupunktur am Montag hat übrigens schon mal insofern gewirkt,  dass ich schon den 5. Tag ohne Schmerzmittel auskomme. Nächster Termin in zwei Wochen,  ich kriege auch tcm kräuterextrakt-sauteuer! - zugeschickt.  Es wurde im Rahmen der Anamnese auch eine Verspannung des herzmuskels, leberprobleme und hoher Blutdruck festgestellt,  also gleich mehrere Baustellen, die hoffentlich durch den ganzheitlichen Ansatz der tcm alle gleichzeitig besser werden  Drück mir die Daumen  Psychotherapie auf kasse kaum möglich,  da gibt es viel zu wenig vertragsärzte, und die haben jetzt schon das jahreskontingent für Kassenpatienten ausgeschöpft... Das kann ich nicht auch noch privat bezahlen,  überhaupt als arbeitslose...
    • Hallo @fred89,   gerne kannst mir eine persönliche Nachricht senden. Gerne auch über WhatsApp. Kann gerade nicht soviel schreiben, sonst schreibe ich dir die Tage hier zurück.   gruß

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung