Jump to content

re.Knie schmerzt immer häufiger

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

da ich selber ja Physio bin beunruhigt mich mein Knie umso mehr (man weiß ja was es alles für KHB gibt).

zu den Problemen:

-Schmerzen immer wieder bei Belastung (viel laufen und stehen auf Arbeit halt)
- Schmerzen treten seit ca 1 jahr immer wieder auf,gingen aber bis jetzt über Nacht wieder weg. Seit 2 Tagen sind sie schon durchgängig vorhanden.
- Schmerzlokalisation : unterhalb der Patella,ausstrahlend nach Lateral in lat.Kniegelenksspalt. Manchmal auch bis in Oberschenkel lat.
- Schmerzempfinden: Stechen,als würde mir jemand ein Messer reinstechen
-provoziert wird der Schmerz durch Vollbelastung des Knies und auch durch Entlastung (bspw wenn ich das Bein anhebe in der Spielbeinphase oder z.b. als ich heute den Türstopper vor die Tür geschoben habe)
- Ich hab das Gefühl im Gelenk is ein kleiner Erguss genau an der Schmerzstelle,äußerlich heute nichts sichtbar, Letzte woche nach einem langen Arbeitstag war das Knie lateral leicht geschwollen.
- keine Bewegungseinschränkungen
-MRT oder Röntgen wurde noch nie gemacht

mehr fällt mir grad ned ein :(

was sagt ihr ? Spontan hätte ich auf eine Kapselproblematik getippt da es bei Entlastung sehr schmerzhaft ist aber warum schmerzt es dann auch bei voller Belastung?
Ich steh grad echt auf dem Schlauch.

Achso: was mir noch einfällt,ich hab 2004 mal nen Sportunfall gehabt : meine Knie wurden weich auf der 100m Bahn und ich hab mich überschlagen,die Knie waren beide derbe aufgeschlagen aber abgeklört wurde damals nix. ich denke vielleicht das ich mir da die Knie kaputt gemacht hab.

LG Cathi

Geschrieben

hallo atari.
Das knie ist sehr komplex. ohne es mal in der hand gehabt zu haben, und weng rumzudrücken ist es von ausen schwer zu sagen was es ist. Da immer die speziellen tests fehlen um auszuschliesen daß es nicht die oder jene struktur ist. Der eine physio in diesem forum wird dir sagen es ist die, der andere ich tippe mal auf den ausenminiscus und ein weiterer wird dir sagen, es ist dies und jenes. Über die ferne kann man das nicht sagen. Aber es gibt bestimmte vermutungen die du durch tests oder durch einen kollegen noch ausschliesen musst.
Ich sage dir einige sachen, was ich denke daß es ist. Fü+r dich selbst mußt du nun prüfen ob dies sein kann.

1.ausenminiscus (spricht für den lateralen, stechenden schmerz am gelenkspalt, und schmerz bei belastung

2.Ausenband (da stechender schmerz, localisation würde passen am gelenkspalt, und ausenband kann auch unter streß kommen bei belastung

3.knorpelschaden unter der patella, chondropathia patelle gennannt. je nachdem wo der anpressdruck am größten ist, dafür spricht auch die schmerzart und schmerz bei belastung.

4.es könnte aber auch eine sog. osteochondrose dissecans sein. Das ist eine absplitterung des knochens vorallem an der tibia, der knochen erweicht und splitter ab. Dieses stück liegt dann frei im gelenk drin und macht auch heftige schmerzen. mit schwellung, entzündung des gelenkes.

Was ich eher glaub daß es sich um nichtkontraktile struktren handelt, also nicht um ein muskuläres problem. Dafür spricht dieser schmerz der dir we ein messer reinfährt.
Trotzdem würde ich zum orthopäden gehen. Das solltest du durchchecken lassen, nciht das es dann doch der miniscus ist, und du ein sog. pagatelltrauma hervorgerufen hast. Ein pagetelltrauma ist im prinzip ein mikroschaden der monate/jahre über keine probleme macht, z.b. ein feiner riss im miniscus, und aufeinmal durch eine kleine bewegung sport reist etwas komplett. Du kannst aber kollegen bitten mal einen befund deines knies zu machen. Da bekommt auch schon viel raus, um welche struktur es sich handelt. Sind minscustests z.b. negativ, und das ergebnis ist ziemlich klar daß es sich um die patella oder das ausenband handelt, dann kann man schon versuchen das ganze zu therapieren. Bei positiven miniscustest oder verdacht auf bänderrisse würde ich aufjedenfall das von nem arzt diagnositsch abklären lassen.

gruß thomas

Geschrieben

Danke für die schnelle antwort.
Ich weiß aus dem MT Kurs den ich gerade mache das der aussenmeniskus Test schmerzhaft bei mir war, aber den werde ich nochmal von einem Kollegen machen lassen.

Was mir aber extrem aufgefallen ist ist der knobeltest ( Druck fûr max 2 min) auf patella. Das war sehr schnell sehr schmerzhaft für mich. Bändertests waren unauffällig.

Werd aber wahrscheinlich trotzdem mal zum Orthopäden gehen. Das ganze sicher abklâren zu lassen ist sicher nicht verkehrt.

Lg

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Morgen Jan! Nachricht kommt etwas verspätet. Tatsächlich hatte Ich auch noch nie eine Patientin mit der Diagnose Endimetriose zur Behandlung. Aber Ich würde über die Manuelle Therapie auch versuchen mit speziellen Techniken zugang zum Beckenboden zu bekommen um für eine Fasciale Entspannung zu sorgen. Eine gute Technik und das hast du ja schon oben geschrieben wäre in der Rückenlagen oder Seitlage eine Hand, Daumenballen auf das Schambein einer Seite zu legen und mit der anderen Hand auf den gegenüberliegenden Tuber. Durch sanften Druck von beiden Seiten, Pat. soll dabei deutlich ein und ausatmen entspannt sich der Beckenboden. Ansonsten gibt es vielleicht noch viscerale Techniken mit Zugang am Bauch. Ansonsten würde Ich Ihr auch mal raten zu einem/einer Osteopathin zu gehen
    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   
    • Guten Morgen! Das freut Mich daß Ich Dir etwas helfen konnte Lars. zu 1.) Das ISG kannst du selbst nicht testen, dazu bedarf es Physiotherapeuten die eine Zusatzfortbildung in der Manuellen Therapie haben. zu 2.) Genau das ist der Test. Je nachem welcher Schmerz ist kann man das Kniegelenk in  verschiedenen Stellungen bringen, da durch die unterschiedlichen Winkelstellung des Kniegelenkes untersschiedlicher Druck auf die Kniescheibe kommt. Schmerzen unterhalb der Patella wird die kompression bei max. Kniestreckung ausgeführt, Ist der Schmerz oberhalb der Patella dann wird das KG angewinkelt. Manche Sachen sind einfach zu speziell um sie in youtube zu finde.    Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr um auf die Einzelnen Punkte einzugehen. zu 5) Es kommt jetzt darauf was die Pathologie ist. Hast du einen Knorpelschaden unter der Kniescheibe würde Ich primär nicht kräftigen  da tatsächlich zu viel druck draufkommen kann. Hier wichtig nebenbei zwischen dem Training zu dehnen um einer verkürzung vorzubeugen. Ist die Kniescheibe instabil (wenn man sie hin und herschiebt, lässt sie sich serh locker bewegen) dann ist eine instabiliät vorhanden, dann ist Stabilisieren und kräftigen sehr wichtig umd die Patella über den Quatriceps zu stabilisieren damit sie wieder eine gute Führung hat.   Es ist oft einfach zu komplex. Am besten und einfachsten ist es sich einer MT-rezept zu holen. Am besten bei einem Erfahrene Therapeuten/in. Oder du Kommst zu Mir 😉  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung