Jump to content

Auf einmal leicht brennende Schmerzen Schulterblattrand

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

 

ich mache seit über zwei Wochen täglich mehrere Burpees mit Liegestütze. Bis zu über eine Stunde jeweils. Manchmal auch nur 20 - 30 Min.

 

Ich bin überdurchschnittlich trainiert und fit. Seit vielen Jahren.

 

Ich wärme mich und konkret meine Schultern sehr gut auf. 

 

Ich trainiere natürlich auch 2 - 3 x/Woche den Rücken und hintere Schulter.

 

Gestern bei den Liegestützen gabs auf einmal son komisches Gefühl in der exzentrischen Bewegung am Schulterblattrand rechts und nur rechts, links nicht.

 

Das Gefühl ist leicht brennend, direkt am Rand Richtung BWS. Sonst habe ich keine Schmerzen.

 

Es fühlt sich aber (auch) so an, als wenn da ne Blockade wäre.

 

Was meint ihr bitte, was dass ein könnte?

 

Kann ich das bitte irgendwie selbst testen und eingrenzen?

 

Diclofenac hat nicht gewirkt.

 

Ich kann auch nicht ausmachen, ob Kälte oder Wärme auf dem Schulterblatt besser ist. Tendentiell fühlt sich Wärme besser an.

 

Dankeschön.

 

VG

Geschrieben

Hallo Matze,

das Gefühl, das du beschreibst, könnte auf eine Überlastung oder Reizung der Muskulatur im Bereich der Schulterblätter hinweisen, speziell im Bereich des Serratus anterior oder der Rhomboiden. Diese Muskeln stabilisieren das Schulterblatt und sind oft bei Übungen wie Liegestützen oder Burpees beteiligt.

Es ist auch möglich, dass die exzentrische Belastung (also das Senken beim Liegestütz) eine leichte Reizung oder Verspannung ausgelöst hat. Wenn du keine Schmerzen beim normalen Bewegen des Arms hast, könnte es sich eher um eine muskuläre Verspannung oder eine Blockade in der BWS handeln.

Ein paar Tests, die du selbst durchführen könntest:

Schulterblattprotraktion: Versuche, das Schulterblatt nach vorne zu schieben (wie ein "Rundrücken" der Schultern) und überprüfe, ob der Schmerz verstärkt wird.

Tiefes Atmen: Atme tief ein und aus, während du deine Schultern leicht nach oben ziehst. Wenn der Schmerz dann auftritt, könnte es eine Reizung der Muskulatur oder der Faszien sein.

Rotationsbewegungen: Dreh deinen Oberkörper langsam in beide Richtungen und beobachte, ob der Schmerz bei einer bestimmten Bewegung auftritt.

Falls die Beschwerden weiterhin bestehen oder sich verschlimmern, wäre es ratsam, eine physiotherapeutische Untersuchung durchführen zu lassen, um gezielt an der Ursache zu arbeiten.

Gute Besserung und viel Erfolg weiterhin beim Training!

VG (auch) Matze :)

Geschrieben

Hey Matze! 😉

 

Danke Dir!

 

Wenn ich beide Arme ausgestreckt vorn Körper in Protraktion bringe, spüre ich vllt nen Mü mehr Schmerz. Führer ich aber nur den betroffenen Arm nach vorne, verschlimmert sich der Schmerz enorm.

 

Auch beim tiefen Einatmen GENERELL wird der Schmerz schlimmer! ;-/

 

Bei Rotation wird der Schmerz in beide Richtungen schlimmer.

 

Ich hatte das Glück, spontan am Fr Abend noch zu einem Physio zu kommen. Der deblockierte die BWS und massierte den rechten Schulterblattrand. Leider ist es noch kein bisschen besser geworden.

 

Auch andere Dinge, die ich selbst gefunden habe, wie man selbst eine BWS deblockieren kann, haben bisher nichts gebracht! 😞

 

Es schmerzt auch im Brustbein, ist aber weniger ein Schmerz, als ein ordentliches Spannungsgefühl.

 

Grüße

Geschrieben

Hallo Matze!

Das klingt für mich als hättest Du zustätzlich Blockaden der Rippengelenke. Dazu passt die Lokalisation (Brustbein und hinten seitlich der BWS) und daß daß es beim Einatmen Beschwerden macht . Gerade wenn die Beschwerden trotz MAssage nicht besser geworden sind sollte sich das mal angschaut werden

Geschrieben

Hallo,

 

dieses Mal habe ich nicht so großes Glück. Weit und breit nichts frei.

 

Gibts vllt noch "Geheimtricks", die ich machen könnte?

Grüße

 

 

Geschrieben

So, jetzt nächste Woche endlich einen Termin. Die BWS-Blockade scheint sich weitestgehend von alleine gelöst zu haben?! Zumindest fühlt sichs deutlich freier an, besonders am Brustbein. 

 

Aber die brennenden Schmerzen am Schulterblattrand rechts sind noch immer da und je Bewegung echt höllisch. Aber minimal auch links Richtung BWS. 

 

Hab das Gefühl, dass diese typische Pendelbewegung bei Schulterimpingements oder das Rausstrecken des ausgestreckten Arms gerade vor den den Oberkörper nach vorne eine Linderung, Erleichterung verschafft. Ist dann aber nur temporär. D. h., wenn ich die Stelle dehne, ists besser. Sobald die Arme normal anliegen etc., nimmt der Schmerz zu, besonders beim Draufliegen, wenn ich also auf dem Rücken liegen oder direkt auf dem Schulterblatt.

 

Sehr wahrscheinlich doch auch was Muskuläres? Hoffentlich kein Riss! O_O

 

Oder doch eher oder auch eine Schleimbeutelentzündung?!

 

Kälte oder Wärme tun beide gleich gut. Kann nicht sagen, dass es bei dem einen dabei oder danach deutlich besser ist als beim anderen. Tenden vllt eher Wärme, weils entspannender ist. Kälte wiederum scheint das Ganze eher zu "betäuben". 😕

Geschrieben

Oder doch was Neurologisches?! Nerv(en) irritiert, eingeklemmt?! Welche? Was dagegen tun?

 

Oder allgemein, was könnte ich bitte noch tun, testen, um es einzugrenzen?

 

Danke.

Geschrieben

Morgen Matze!

Googel doch mal nach nerv dorsalis scapulae und schau dir den Nervenverlauf in Googel Biilder an ob das so hinkommt von deinen Beschwerden. Ein Brennender Schmerz ist nämlich auch typisch dafür für ein Nervenkompressionssyndrom

Geschrieben

Die unteren Nervenäste verlaufen in den Bereich am inneren Schulterblattbereich, wo es so brennt.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo, das hört sich ja furchtbar an. Damit man Dir Rat geben kann bräuchten wir mehr Informationen. Erst einmal Diagnostik: Wie lauten denn die Analysen der Befunde von Neurologe HNO Physio Chiro? Und wie haben Physio und Chiro behandelt? Also, was haben sie alle gesagt, wo das Problem liegt und wie sind sie es angegangen? Gruss, Anna
    • Hallo meine Lieben,     Ich bräuchte dringend Rat. Bin sehr verzweifelt … seit 9 Monaten fast habe ich seit einem Vorfall mit meiner Tochter einen Dauerschwindel mit Benommenheit znd Gangunsicherheit .. es quält mich so sehr, dass ich schon depressiv geworden bin und Angst um meine Zukunft habe. Angefangen haben die Symphome nach dem „spielen“ mit meiner Tochter. Ich habe sie auf dem Arm gehabt und bin 3 mal ruckartig rückwärts auf unser Boxspringbett mit überstrecktem Kopf gefallen. Habe mir nix dabei gedacht …wollte sie zum lachen bringen … hab nur ein leichtes Ziehen im Hinterkopf gemerkt .. dann 1 Stunde danach omg die Hölle auf Erden  Übelkeit Schwindel Kopfdruck Benommenheit es war so schlimm… seitdem ich kein Tag mehr derselbe.  … ich habe ein Ärztemarathob hinter mir mit Neurologe Hno physio chiropraktiker orthopäde nichts hilft !!! Ich habe einen Druck von Hinterkopf links bid zu meinem oberkiefer .. der Schwindel tritt verstärkt auf wenn ich nach links schaue und hochschaue fühlt es sich sehr unangenehm an!     bitte helft mir ?? Muss ich mein ganzes Leben jetzt so verbringen das ist eine Qual!!  hws mrt habe ich gemacht, ich habe eine Streckfehlhaltung und Vorwölbungen zw c4&5 und c5&6.    kann mir jemand helfen??? P
    • Hätte einen Besen fressen können, dass ich gestern geantwortet habe, aber kann den Eintrag nicht mehr finden. Schade! Ich bestelle gerne bei Meditech24, besonders Geräte und Liegen, aber auch Praxisausstattung und medizinische Zubehör, wie Kinesiotape. Hab gerade mal nachgeschaut und würde in dem Fall dieses hier verwenden:  Sporttape K-Active® Gentle: Durch eine neue Klebetechnologie mit starker Klebekraft bei niedriger Reizbelastung für die Haut ist das Gentle Tape gut für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet Das Kinesiotape besteht aus einem Baumwollgewebe und ist latexfrei, wodurch es auch von Allergikern verwendet werden kann Das Sporttape ist wasserabweisend und elastisch, sodass es gut bei körperlicher Aktivität getragen werden kann.   Ich hoffe, dass das hilft!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung