Jump to content

unspezifische Lumbalgie- Übungstipps?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem die Diagnose unspezifische Lumbalgie (Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich) bekommen. Die Schmerzen treten vor allem nach längerem Sitzen oder Stehen auf und strahlen manchmal leicht in die Hüfte aus. Laut meinem Arzt gibt es keinen akuten Bandscheibenvorfall oder andere strukturelle Probleme, sodass er mir empfohlen hat, gezielt Rückensport zu machen, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern.

Jetzt bin ich auf der Suche nach effektiven Übungen oder Tipps, um meine Rückenmuskulatur aufzubauen und die Beschwerden langfristig in den Griff zu bekommen. Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen oder Empfehlungen, welche Übungen gut helfen? Worauf sollte ich beim Training besonders achten?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Lotti

Geschrieben

Hallo Lotti,

wichtig ist, dass dir die Übungen auch Spaß machen
Gibt es eine Sportart die du immer schon ausprobieren wolltest oder machst du schon was?
Im besten Fall hast du Elemente drin wo du den ganzen Körper bewegst aber auch etwas wo du Balanceübungen hast.
Es gibt nicht DIE Übung gegen Rückenschmerzen - das ist ein komplexer Prozess, der multifaktoriell bedingt sein kann.
 

  • 5 weeks later...
Geschrieben

Hallo zusammen, kurzes Update von mir: 
Ich habe für mich ein paar Übungen entdeckt, die gut bei meinen Rückenschmerzen im unteren Bereich helfen. Planks und seitliche Planks stärken die Rumpfmuskulatur sanft, ohne den Rücken zu überlasten. Auch Rückenstrecker und Mobilisationsübungen wie das Beckenrollen tun mir gut. Ich achte darauf, langsam zu starten und die Technik sauber zu halten, um Fehlbelastungen zu vermeiden. Eine Rückenschule oder Physiotherapie hat sich auch als hilfreich erwiesen, weil sie Übungen zeigt, die ich leicht im Alltag umsetzen kann. 

Danke für deine Antwort JanPT.. ich hab früher viel Volleyball gespielt und bin auch gerne geschwommen.. Jetzt beschränke ich mich jedoch erstmal auf meine Rumpfmuskulatur, bzw. trainiere ich inzwischen meinen kompletten Rücken. 
LG

Geschrieben

Hallo Lieselotte, freut mich, dass es dir besser geht! Ich leide nun auch schon eine gewisse Weile an  Schmerzen im unteren Rücken, Planks mache ich auch recht lange obwohl sie mir nicht wirklich etwas bringen. Das ist Yoga schon besser in meinem Fall. Hast du /oder sonst noch jemand einen Tipp, wie ich die Schmerzen unter Kontrolle bekomme? Richtige Kraftübungen? LG

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb PhysiM:

Hallo Lieselotte, freut mich, dass es dir besser geht! Ich leide nun auch schon eine gewisse Weile an  Schmerzen im unteren Rücken, Planks mache ich auch recht lange obwohl sie mir nicht wirklich etwas bringen. Das ist Yoga schon besser in meinem Fall. Hast du /oder sonst noch jemand einen Tipp, wie ich die Schmerzen unter Kontrolle bekomme? Richtige Kraftübungen? LG


Wenn das Training der LWS nichts mehr bringt - mal den Hüftbeuger vorne frei machen hilft oft eine ganze Menge.

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Stimmt! Ich hatte jahrelang Probleme mit dem Hüftöffner, war bei mir auch teilweise echt emotional.  Mittlerweile geht das problemlos und Rückenschmerzen sind auch besser. Lohnt sich also am Ball zu bleiben. Würde erstmal alles wieder in Ordnung bringen und nach Wegen schauen die Rückenmuskulatur aufzubauen. Auf Meditech24 ist eine gute Übersicht zum Thema Krafttraining Basics, kannste mal reinschauen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...da muss ich die Neurologen aber in Schutz nehmen. Das ist nämlich nicht so einfach diesen Nerv isoliert zu messen, da er aus einem Geflecht entspring, wo viele Nerven zusammen kommen. Ähnlich einem Kabelgeflecht im Verteilerkasten, der sich nach und nach zu den entsprechenden "Lampen" verästelt. Hier ein Bild zur Ansicht: https://www.facebook.com/NeuroKineticTherapy/photos/the-lumbar-plexus-just-like-the-brachial-plexus-affects-its-local-area-and-the-l/10156207737965180/  
    • Gast Isabell-Renee
      Hallo,  Ich brauche dringend Hilfe. Seit 5 Wochen habe ich täglich Kopfschmerzen. Zuerst dachte ich an Migräne, denn ich bin seit 20 Jahren Migräniker. Mein Hausarzt gab mir ein Triptan und der Orthopäde spritzte Dexamethason. Vor 5 Wochen hatte ich dazu noch Schwankschwindel und Brainfog , das ist inzwischen jedoch weg. Die Kopfschmerzen sind extrem plagend. Immer rechts,  vom Nacken bis zur Stirn. Es drückt stark und fühlt sich ähnlich an, wie ein Muskelkrampf.  Manchmal nur eine Minute, manchmal stundenlang. Dazu brennt es in der kopfhaut,  es sticht und fühlt sich komisch an. Gelegentlich sticht und brennt es auch im oberen Nacken. Dieses Gefühl eines starken Muskelkrampfes im Kopf scheinen häufig Bewegungen auszulösen.  Zum Beispiel beim drehen des Kopfes oder beim bücken.  Beim neigen des Kopfes habe ich gelegentlich ohrgeräusche, die wieder aufhören wenn ich die Position des Kopfes veränder. Was könnte das sein ? Mein Orthopäde ist derzeit im Urlaub und die Schmerzen machen mich mürbe. 
    • Guten Tag, ich hatte 2022 einen Bandscheiben- vorfall in der HWS C5 /C6,der konventionell behandelt worden ist. Ich spüre seit dieser Zeit ein muskuläres Ungleichgewicht auf der linken Seite. Gerade im Kraftsport ist die linke Seite wesentlich schwächer als die rechte,aber auch beim Schlafen auf der linken Seite immer wieder Schmerzen. Seit ca.5 Wochen habe ich jedenfalls vermute ich eine Entzündung der langen Bizepssehne,Schmerzen beim Beugen des Arms,sowie bei hochstrecken des Arms,wenn ich an der Stelle an der Schulter draufdrücke könnte ich einen Satz an die Decke machen.Aber was ich mir nicht erklären kann,sind die Zuckungen des Muskels in diesem Bereich die den kompletten Tag und die Nacht anhalten,die Zuckungen kann ich zum Teil auch selber auslösen,wenn ich auf gewisse Stellen drücke. Orthopäde hat mich zum MRT geschickt,dauert aber noch 4 Wochen. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen? VG Martin        

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung