Jump to content

Karpaltunnelsyndrom?! Was kann man selbst tun?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem, was ich so recherchiert habe, habe ich wohl beidseitig o. g. Hab in den letzten Wochen viel und schwer geschleppt ... 

 

Jetzt finde ich aber immer, dass man das operieren sollte. 😞

 

Gibts da nichts Anderes? Irgendwelche "schonende" Übungen?

 

Oder was anderes?

 

Dankeschön und liebe Grüße!

Geschrieben

Hallo Luisa! Ich würde mir da unbedingt ein Rezept holen für PHysiotherapie am besten bei einer Kollegin die eine Manuelle Therapie ausbildung hat. Es gibt da sehr effektive Techniken um den Carpaltunnel manuel zu öffnen. Man kann das ganze auch mit einem Kinesiotape unterstützen

Geschrieben

Hallo Luisa,
gut, dass du dich mal selbst informiert hast und nicht blind einer Meinung nachgelaufen bist.
Das ist auch ein spannendes Phänomen - wenn beide Carpaltunnel gleichzeitig anfangen, glaube ich nicht, dass es der Carpaltunnel ist. Klingt eher als hätte sich bei dir oben in der Halswirbelsäule etwas zu gemacht und strahlt dir nun in die Hände.
Wann tun deine Hände denn am meisten weh? Schlafen sie ein?
Kannst du etwas mehr über deine Beschwerden erzählen?
Einen Orthopädentermin kannst du dir aber schonmal machen, das dauert ja bekanntlich immer etwas - wenn es nicht besser wird, hast du ihn, wenn doch - kannst du noch immer absagen .

Liebe Grüße

Zusatz:
Der Kollege war wohl genauso schnell wie ich - mit einem anderen Ansatz.
In beiden Fällen würde ich nicht direkt operieren lassen. Da gibt es genug Methoden das erstmal konservativ in den Griff zu bekommen.

Geschrieben

Beide Unterarme schmerzen auf Ober- und Unterseite. Rechts mehr auf der Oberseite. Links mehr Unterseite.

 

Beidseitig strahlts in die Ring- und Mittelfinger. Rechts Ringfinger vorderste Glied so leicht "taub". Mittelfinger auch. Je auch links, dort aber nicht "taub", sondern eher so "samtig".

 

Wenn von der HWS, kann ich das irgendwie selbst testen, mobilisieren, "einrenken" ...?

Geschrieben

Gibt es denn etwas was dir dabei gut tut?
Du könntest dir mal eine feuchte Wärme auf den Nacken legen - die HWS mal mobilisieren - also Kopf rotieren, kreisen lassen - alles was dir gut tut und nicht gegen den Schmerz.
Kannst deinen Schultergürtel durchbewegen.
Brustmuskel dehnen - ggf Wärme auf die Brust legen.
Einfach mal gucken, obs was gibt, was sich gut anfühlt oder ob etwas provoziert.

 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Ich sehe viele Wörter, aber eine echte Sinnhaftigkeit finde ich nicht.  Absätze und Satzzeichen sind nicht nur Deko   Zu Lena Hast du denn Physiotherapie bekommen?  Bin dafür den Fuß zu aktivieren, Längs und Quergewölbe zu trainieren. Einlagen verändern die Statik und der Körper muss sich daran anpassen, werde diese zu schnell und zu viel getragen können Rückenschmerzen eine Folge sein. Es bietet sich teils an, die Übungen mit Einlagen zu machen, wenn du damit ein besseres Gefühl hast.  
    • Ich schließe mich da gianni an - würde aber noch den Denkanstoß der Rumpfübungen reinbringen. Dass man diese kontrollieren und ggf den Hüftbeuger sowie die LWS im Auge halten sollte. Zusätzlich sollte auch die Gewölbe im Fuß aktiviert und trainiert werden.
    • Sollte es eine echte Chronifizierung sein, wäre die Multimodale Schmerztherapie die hier anfangs genannt wurde doch echt gut - dann würde ich das alles dort den Therapeuten auch schildern. Es gibt einige spannende Ansätze aber dazu muss man den Patienten mal gesehen und gesprochen haben. Bewegung ist jedoch immer indiziert, positive Bewegungserfahrung ist eines der wichtigsten Werkzeuge.  Wäre spannend wenn Freddy hier den Verlauf der Schmerztherapie in der Klinik schildern könnte. Weiterhin gute Besserung!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung