Jump to content

Schmerzen BWS seit COVID Infektion

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und erschöpft von Schmerzen an der BWS. 
Alles fing mit einer Covid Infektion im Juli 22 an. Es entwickelte sich ein heftiger stechender Schmerz an der BWS/ beideseitig jeweils neben der Wirbelsäule und ein Kribbeln rechts und links am Hals. Nach ungefähr 7 Tagen war es dann ok, doch der Schmerz und das Kribbeln kehrte zurück in Folge von long Covid. Ein MRT zeigte zwei Bandscheibenvorwölbungen an, die laut Arzt solche Schmerzen nicht auslösen können. Steilstellung der HWS. 
Mein ganzer Thorax fühlt sich verklemmt an, vorallem morgens habe ich Anlaufschwierigkeiten und die brennenden Schmerzen. Am Oberbauch fühlt es sich auch merkwürdig an, wie verklebt. Die Rippenbögen seitlich reagieren auf Druckschmerz. 
Sobald man versucht mit Massagen oder Physiotherapie den Bereich an der BWS zu behandeln, bekomme ich danach Übelkeit, Schüttelfrost und Zittern. Dehnübungen helfen nicht. Sämtliche Salben und Schmerzöle helfen auch nicht. Wärme tut gut, aber lindert nur für den Moment.

Was kann ich noch tun? Nach zwei Jahren habe ich Angst, dass es chronisch geworden ist :( 

 

 

Geschrieben

Hallo Jessica!

Das was Du hast ist eine Reaktion des vegetativen Nervensystems. Daß du diese Symptome entwickelst nachdem deine Therapeutin an der BWS massiert oder gedrückt hat erklärt sich dadurch daß das Veg.Nervensystem an den Rippenköpfen der BWS entspringt. Die genaue Ursache müsste man herausfinden. Da bei Covidpat. oft die Lunge betroffen ist könnte Ich mir eine neurale veraschaltung vorstellen. Die Bindegewebszonen befinden sich ja auch dort. Man kennt das wenn man organsich etwas hat daß es dann z.b. MAgen oder Lunge in den Rücken ausstrahlt.

Geschrieben

Hallo lieber Physio,

 

vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und Informationen! Ich hatte zusätzlich eine Lungenüberblähung und starkes Sodbrennen entwickelt. Dann könnte es dort tatsächlich einen Zusammenhang geben. Der Magen hat sich mittlerweile beruhigt und die letzten Lungenwerte hatten sich sehr gut verbessert. Mein Pneumologe hat mich eigentlich mit den letzten Werten „entlassen“. Was geblieben ist, ist wie beschrieben der Schmerz an der BWS mit Ausstrahlung. 
Wie würden Sie weiter vorgehen? Was könnte ich selbst tun? 
Beste Grüße 🍀
 

Geschrieben

Hallo Jessica! Ja genau, da könnte das Zwerchfell mit in Zusammenhang stehen. Dadurch läuft ja die Speiseröhre und es gibt auch die Verbindung mit der Lunge. Das Zwerchfell setzt an den Rippen an und könnte diese Blockieren. Durch dieBlockaden könnte wiederum das veg.Nervensystem irritert worden sein. Ausstrahlungen  und veg.Symptome wie Schwitzen wären die Folgen. Also wie würde Ich forgehen. Ich würde eine Behandlung machen mit mehreren Techniken rund um das Zwerchfell und die Lunge. D.h. Mobilisation des Zwerchfells. Speziele Techniken um die Lunge und deren Fascien zu behandeln, Rippengelenksmobilisation. Das könnte deine Beschwerden reduzieren. In dem Zusammenhang empfehle Ich dir auch zu einem Osteopathen zu gehen. Wenn Physio dann einen Therapeuten aufsuchen der Manuelle Therapie hat und sich mit zwerchfellbehandlungen auskennt

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ...da muss ich die Neurologen aber in Schutz nehmen. Das ist nämlich nicht so einfach diesen Nerv isoliert zu messen, da er aus einem Geflecht entspring, wo viele Nerven zusammen kommen. Ähnlich einem Kabelgeflecht im Verteilerkasten, der sich nach und nach zu den entsprechenden "Lampen" verästelt. Hier ein Bild zur Ansicht: https://www.facebook.com/NeuroKineticTherapy/photos/the-lumbar-plexus-just-like-the-brachial-plexus-affects-its-local-area-and-the-l/10156207737965180/  
    • Gast Isabell-Renee
      Hallo,  Ich brauche dringend Hilfe. Seit 5 Wochen habe ich täglich Kopfschmerzen. Zuerst dachte ich an Migräne, denn ich bin seit 20 Jahren Migräniker. Mein Hausarzt gab mir ein Triptan und der Orthopäde spritzte Dexamethason. Vor 5 Wochen hatte ich dazu noch Schwankschwindel und Brainfog , das ist inzwischen jedoch weg. Die Kopfschmerzen sind extrem plagend. Immer rechts,  vom Nacken bis zur Stirn. Es drückt stark und fühlt sich ähnlich an, wie ein Muskelkrampf.  Manchmal nur eine Minute, manchmal stundenlang. Dazu brennt es in der kopfhaut,  es sticht und fühlt sich komisch an. Gelegentlich sticht und brennt es auch im oberen Nacken. Dieses Gefühl eines starken Muskelkrampfes im Kopf scheinen häufig Bewegungen auszulösen.  Zum Beispiel beim drehen des Kopfes oder beim bücken.  Beim neigen des Kopfes habe ich gelegentlich ohrgeräusche, die wieder aufhören wenn ich die Position des Kopfes veränder. Was könnte das sein ? Mein Orthopäde ist derzeit im Urlaub und die Schmerzen machen mich mürbe. 
    • Guten Tag, ich hatte 2022 einen Bandscheiben- vorfall in der HWS C5 /C6,der konventionell behandelt worden ist. Ich spüre seit dieser Zeit ein muskuläres Ungleichgewicht auf der linken Seite. Gerade im Kraftsport ist die linke Seite wesentlich schwächer als die rechte,aber auch beim Schlafen auf der linken Seite immer wieder Schmerzen. Seit ca.5 Wochen habe ich jedenfalls vermute ich eine Entzündung der langen Bizepssehne,Schmerzen beim Beugen des Arms,sowie bei hochstrecken des Arms,wenn ich an der Stelle an der Schulter draufdrücke könnte ich einen Satz an die Decke machen.Aber was ich mir nicht erklären kann,sind die Zuckungen des Muskels in diesem Bereich die den kompletten Tag und die Nacht anhalten,die Zuckungen kann ich zum Teil auch selber auslösen,wenn ich auf gewisse Stellen drücke. Orthopäde hat mich zum MRT geschickt,dauert aber noch 4 Wochen. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen? VG Martin        

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung