Jump to content

Beckenschiefstand/Beinlängendifferenz

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich schildere mal meine gesundheitliche Problematik. Ich bin weiblich, 27 Jahre alt. Vor 3 Monaten habe ich Schmerzen im linken Fuß bekommen. Ich ging zum Orthopäden er röntge meinen Fuß, sagte ich hätte einen Knick-Senk-Spreizfuß, verschrieb mir Einlagen und schickte mich wieder weg. 

 

Nachdem meine Fußschmerzen sich trotz Einlagen nicht besserten und sogar schlimmer wurden (jetzt auch leichte Schmerzen im Sprungelenk und linken Knie) wurde das Sprunggelenk geröngt. Keine Auffälligkeiten im Röntgenbild.

Der Arzt meinte es kommt von den Einlagen und man müsse sich da erstmal eingewöhnen. 

 

In der Zwischenzeit ging in zu mehreren Physiotheraupten und einem Osteopathen. Der Osteopath meinte mein Bein bzw. Knie würde beim Laufen nach innen knicken. Er zeigte mir 3 Übungen die ich 6 Wochen lang durchführen soll. 

 

Währenddessen verschlimmerten sich die Schmerzen im Fuß und Knie und die Hüfte kam hinzu. Ich entwickelte immer mehr einen Plattfuß. 

 

Nachdem ich einen anderen Physiotherpeuten gefunden hatte diagnostizierte er mir eine Beinlängendifferenz und Beckenschiefstand. "Renkte" mich ein und zeigte mir 3 Übungen um die gerade Statik meines Körpers beizubehalten. Leider hielt das nicht lange und ich kam zurück in meine Schiefstellung. Jetzt bekam ich auch noch Probleme im ISG. 

 

Meine Frage ist. Kann man so eine Schiefstellung 27 Jahre gehabt haben ohne Beschwerden zu haben? Ich bin mir auch nicht sicher ob ich eine leichte Skoliose habe. Wurde noch nicht darauf eingegangen. Könnt ihr mir Tipps geben was ich noch tun könnte um die Fehlstellung zu behandeln? Dafür wäre ich sehr dankbar. Ich habe das Gefühl das sich die Schmerzen jede Woch verstärken. 

 

LG Leotaurus

Geschrieben

Hallo Leo,
puh - da hast du ja schon einiges mitgemacht.
Sind die Schmerzen im Fuß/Sprunggelenk und nach oben geblieben oder verlagern die sich immer nur weiter nach oben?
Wie hast du die Schmerzen denn bekommen? Bist du umgeknickt? Gab es einen Unfall oder irgendein Ereignis was dazu geführt haben könnte? Hattest du solche Beschwerden schon vorher ähnlich gehabt?
Wie viel wiegst du denn bei welcher Größe? Treibst du Sport? Gibt es noch andere Erkrankungen oder Probleme?

Fehlstellungen bekommt der Körper i.d.R. gut kompensiert und es muss schon was passieren damit das aus dem Loot gerät.
Die Frage ist nur, was hat das getriggert?
Man kann auch unheimlich viel kompensieren bis irgendwo Probleme auftauchen.
Daher der Fragenkatalog um es irgendwie einzugrenzen.

Geschrieben

...da hat der Jan schon recht Leo.
Es wäre interessant zu wissen wo genau der Schmerz sitzt (z.B. Außenknöchel, Rist, Fußsohle, Längsgewölbe...) und wie er ausgelöst wird, sprich, bei welcher Bewegung oder auch in Ruhe?

Vielleicht kannst du uns ein Foto hochladen und die Stelle markieren (muss ja nicht dein eigener Fuß sein).

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb JanPT:

Hallo Leo,
puh - da hast du ja schon einiges mitgemacht.
Sind die Schmerzen im Fuß/Sprunggelenk und nach oben geblieben oder verlagern die sich immer nur weiter nach oben?
Wie hast du die Schmerzen denn bekommen? Bist du umgeknickt? Gab es einen Unfall oder irgendein Ereignis was dazu geführt haben könnte? Hattest du solche Beschwerden schon vorher ähnlich gehabt?
Wie viel wiegst du denn bei welcher Größe? Treibst du Sport? Gibt es noch andere Erkrankungen oder Probleme?

Fehlstellungen bekommt der Körper i.d.R. gut kompensiert und es muss schon was passieren damit das aus dem Loot gerät.
Die Frage ist nur, was hat das getriggert?
Man kann auch unheimlich viel kompensieren bis irgendwo Probleme auftauchen.
Daher der Fragenkatalog um es irgendwie einzugrenzen.

Danke für deine Antwort. 

 

Ich habe die Beschwerden seidem ich mir neue Winterstiefel gekauft habe die möglicherweise vorne zu eng gewesen sind, was meinem großen Zehen womöglich nicht gefallen hat. Ich finde das aber trotzdem seltsam, den ich hatte auch schon enge Schuhe zuvor getragen und keine Probleme gehabt. So richtig umgeknickt bin ich nicht. Bisher hatte ich nie Fußprobleme.

 

Ich bin 1,73 m groß und wiege 63 kg. 

Sport mache ich nicht viel außer ab und zu mal Fahrradfahren. 

 

Ich habe tatsächlich zusätzlich Magen-Darmprobleme die sich jetzt aber durch Therapien deutlich gebessert haben. Ich habe auch schon überlegt ob es da ggf. einen Zusammenhang gibt. 

 

LG Leotaurus

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gianni:

...da hat der Jan schon recht Leo.
Es wäre interessant zu wissen wo genau der Schmerz sitzt (z.B. Außenknöchel, Rist, Fußsohle, Längsgewölbe...) und wie er ausgelöst wird, sprich, bei welcher Bewegung oder auch in Ruhe?

Vielleicht kannst du uns ein Foto hochladen und die Stelle markieren (muss ja nicht dein eigener Fuß sein).

Also ich habe mittlerweile Schmerzen am gesamten Fuß die wechselseitig auftreten. Zuerst nur am Großzehballen, großer Zeh, dann Schmerzen am Innenknöchel, Plantarsehne. Und an der Knieaußenseite im linken Bein. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Leotaurus:

Also ich habe mittlerweile Schmerzen am gesamten Fuß die wechselseitig auftreten.

...das passt nicht zu einer klassischen Fuß- bzw. Gelenksfehlstellung. Das könnten Fußmanifestationen von Systemerkrankungen sein, wie z.B. "Fibromyalgiesyndrom", "Neuropathie" oder einer hormonellen Störung (Schilddrüse, Nebenniere... )

Bei den Darmgeschichten fällt mir nur der "Morbus Crohn" ein, der unter anderem auch Gelenk- und Weichteilschmerzen auslösen kann. Ich würde das mal von Fachärzten checken lassen (Internist/Neurologe).

Geschrieben

Ich würde jetzt nicht ganz so weit gehen dass es direkt eine schwere Systemerkrankung ist, was aber trotzdem möglich ist.
Gerade weil es erst damit begann dass du neue, enge Schuhe hattest. Die Beschwerden müssen auch nicht direkt auftreten - wenn du dann Ausweichbewegungen machst, weil es doch zu eng ist, kann es auf Dauer zu Beschwerden führen - was aber tatsächlich merkwürdig ist, dass die Beschwerden switchen und hoch wandern.
Gerade die Darmgeschichte finde ich spannend - wenn du ungünstig ernährst und auf irgendwas unverträglich bist, kann das auch kleine Entzündungen im Darm auslösen die dann nach unten wandern.
Wenn du das aber gerade angehst und es dir hilft, mach auf jeden Fall damit weiter und einen Spezialistentermin kann man ja schonmal machen, sollten die Beschwerden komplett weggehen durch die Darmtherapie kannst du den Termin ja immernoch absagen.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Linda
      Hallo,   mich würde interessieren, ob man eine HWS Steilstellung auch wieder "wegtrainieren" kann. Ich hab diese in den letzten Jahren durch ständige Fehlhaltung erworben und habe jetzt eine Art Geierhals. 
    • Gast Regina
      Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche nun, ein bißchen mehr ins Detail zu gehen. Also, es war damals eine Unterleibsop. Außerdem möchte ich noch schreiben, das ich seit damals bis heute wegen diverser Probleme unter Dauerstress stehe, den ich vorher so nicht hatte. Und ich kann Stress seit jeher nicht aushalten. Mein Physiotherapeut meint, meine ganzen Nacken- und Schultermuskeln wären total hart und verspannt. Der arme Mann weiß bei mir gar nicht, wo er zuerst anfangen soll... Hab nun eine neue Verordnung für die Physio, leider erst Termin zum Ende des Monats wegen Urlaub des Therapeuten.   Nun war ich vorhin bei meinem Hausarzt, der hat ebenfalls festgestellt, das die Muskeln total verspannt sind und hat mir Kortisonhaltige Spritzen direkt in die betroffenen Bereiche gespritzt sowie Novalgin in die Vene. Ich wollte vor Schmerzen und Schwindel heute nämlich schon ins KH... Kann ein verschobener Atlaswirbel wirklich solche Probleme verursachen? Wußte ich gar nicht. Es gibt bei mir eine in der Nähe eine Heilpraktikerin, die sich auf die Atlastherapie nach E.Waßmuth spezialisiert hat. Wäre das vielleicht was für mich? Thomas, Osteopathie kann ich mir leider nicht leisten, bekomme nur eine winzig kleine Rente, die grade für das Nötigste reicht. Tja, das liebe Geld...   Und ich möchte noch etwas bemerkenswertes schreiben: Letztes Jahr zum Herbst war ich quasi über Nacht beschwerdefrei! Kein Schwindel, keine Schmerzen, nix! Dabei habe ich gar nichts anders gemacht. Ich war so froh, endlich wieder einen klaren Kopf! Dachte, ich hätte die schlimme Phase überstanden, leider... nur bis Weihnachten, da war alles plötzlich wieder da. Wie ich mich da gefühlt habe, kannst du dir bestimmt denken.   So, das reicht erstmal. Liebe Grüße  Regina   Übrigens kann man hier schlecht schreiben/antworten, weil das Sicherheitssystem trotz korrekter Eingabe immer eine Fehlermeldung abgibt.
    • Guten Morgen Regina! Ich bin mir fast schon sicher aus meiner Erfahrung heraus daß Dein Beschwerden nichts mit der Polyneuropathie zu tun haben. Sobald eine Vordiagnose da ist neigen leider manche Ärzte dazu sich so darauf zu versteifen, ohne andere Ursachen in betracht zu ziehen. Natürlich kann auch eine Polyneuropathie mit Schwindel einhergehen. Aber dafür sind es Mir zuviele Begleitsymptome und es ist für Mich zu eindeutig daß es sich um ein HWS-problem handelt. Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel, und v.a. auch noch Schmerzzustände im Schulter und Nackenbereich. Ich tippe auf die obere HWS. V.a. der Atlas, 1.Halswirbel sollte unbedingt mal unter die Lupe genommen werden. Was für eine Op hast Du denn gehabt? Ich glaube das hast Du gar nicht erwähnt. Aber bei der Lagerun während der Narkose kann sich der Halswirbel durchaus verschoben haben was die Beschwerden verursacht. Diese kommen daher weil Nerven und Gefäße kompremiert werden. V.a. das Benommenheitsgefühl, Schwindel ist  fast schon ein sicheres Zeichen dass die Arterie vertebralis gedrückt wird (durch eine Atlasverschiebung).  Oft ist die Ursache harmlos. Ich hab schon viele Patienten mit diesen Symptomen behandelt. Leider trauen sich nicht viele an die HWS ran und haben keine Erfahrung.  Ich würde es auch nochmal mit Osteopathie probieren Regina. Oder/und unbedingt nochmal ein Rezept holen mit Manueller Therapie. In der Praxis bei Terminanfragen  gleich fragen ob sich Therapeuten auf die obere HWS, v.a. den Atlas spezialisiert haben.  Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung