Jump to content

Osteochondrose L5/S1 und damit verbundene Probleme.

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich hoffe sehr hier neue Erkenntnisse zu gewinnen, denn meine Frustration ist groß! Ich bin 54 Jahre alt und war immer sehr sportlich:Laufen, Krafttraining, Kampfsport, Pole Dance. Nach der zweiten Schwangerschaft (11 Jahre her) bekam ich immer mal wieder Probleme mit ISG rechts. Osteopathie hat immer geholfen und Schmerz war dann weg. Im Sommer 22 traten dann immer öfter ISG Probleme auf. Jetzt mal rechts, mal links… Schmerzen blieben dauerhaft. Osteopathie und manuelle Therapie halfen nur kurzfristig. Sport habe ich trotzdem immer unter Trainersnleitung weiter gemacht. Im Mai 23 bin ich morgens aufgewacht und konnte mich vor Rückenschmerzen nicht mehr bewegen. MRT ergab aktive Osteochondrose L5/S1 sowie Bandscheibenvorwölbung. Es folgte Sportpause und viel Physiotherapie. Richtig schmerzfrei bin ich seitdem nicht mehr gewesen… Hauptproblem ist, dass die Gesäßmuskulatur bei der kleinsten Anstrengung komplett zu macht und ich dann tagelang Schmerzen habe. Sporlich mache ich jetzt nur noch Poledance, Stretching, Yoga und Radfahren. Aufgrund der Problematik mit der Gesäßmuskulatur (übrigens links schlimmer als rechts) habe ich auch extreme Schmerzen bei der Dehnung des linken inneren Oberschenkels. Früher konnte ich fast den Männerspagat, jetzt zieht es bereits bei kleinem Winkel vom Hintern bis zum Knie. Ich vermute zumindest, dass das alles miteinander zusammenhängt?Wärme, Akupressur und Dehnen mache ich regelmäßig. Piriformis ist nach Aussage meines Arztes nicht das Hauptproblem . Wohl eher die Muskelansätze. Schmerzmittel nehme ich nur, wenn es ganz unerträglich wird. Hat noch jemand eine Idee?

Geschrieben

Hallo SabSt,

Gibt es denn Bewegungen die den Schmerz auslösen?
Tageszeiten die am schlimmsten sind?
Wurdest du schon auf Bandscheibe behandelt?
Gerade vom PoleDance würde ich viel Rumpfmuskulatur erwarten - wie siehts mit deiner Rückenmuskulatur aus?
Gibt es Ungleichgewichte?
Wie geht es dir, wenn du deinen Hüftbeuger dehnst?

Geschrieben

Schmerauslöser sind zb Squats, side lunge…Schmerz ist tagesunabhängig wobei langes Sitzen schon auch zu einem unangenehmen Gefühl führt. Gehen und Radfahren hilft immer bisschen. Rumpfmuskulatur ist ( glaube ich) stabil. Plank 2 Minuten halten geht. Biering Sorenson Test halte ich ca. 125 sec. Wurde im Prinzip wie bei Bandscheibenvorfall behandelt. Schmerztherapie und Physio. Hüftbeuger dehnen geht problemlos. Beckenschiefstand ist bekannt. Ich versuche immer die linke, schwächere Seite etwas mehr zu trainieren…

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hatte vergessen zu erwähnen, Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen bzw. Druck und Benommenheit sind auch noch da.
    • Hallöchen,   Ich bin 35 Jahre alt Männlich und habe seit ca 4 Monaten extreme Probleme. Ich war vor 2 Jahren beim Neurochirurgen weil ich beim schlafen Nackenschmerzen hatte. Es wurde ein MRT gemacht den Befund habe ich damals nicht bekommen bzw hab nur die CD, er meinte nur viele Probleme an der HWS in dem alter. Da die Symptome nicht so extrem waren, war ich nicht mehr da. Vor ca 10 Monaten begann ich mit Kraftsport alles lief bis vor 4 Monaten gut. Da ich nebenbei noch Liegestützen usw gemacht habe fingen die HWS Probleme noch mehr an. Aktuell seit 4 Monaten geht es mir sehr schlecht mit Vegativen Beschwerden wie Übelkeit, Schweißausbrüche,Schwindel nur bei bestimmten bewegungen), Nacken und BWS extrem verspannt, unter den Rippen Sticht es (Zwerchfell? ). Der Osteopathe bei dem ich wegen Übelkeit und Geblähten oberbauch war meinte (Zwerchfell und Magenverspannung). Die Beschwerden wurden vor ca 6 Wochen schlimmer, war erschöpft habe das Gefühl schwache Arme und Beine zu haben, die Übelkeit und Schwindel ist seitdem mein Begleiter. Darauf hin noch ein MRT (Anbei das Befund) der Arzt meinte kann man nicht viel machen außer KG usw. Ich habe jedoch angst das ich eine Instabilität der Kopfgelenke habe, weil ich bis dato anschließlich Eltern beide HWs Patient noch nie gehört oder gelesen hab das HWS syndrom so extreme Probleme macht. Deswegen der Verdacht auf Instabilität der Kopfgelenke, bin mit den Nerven am Ende da ich auch eine sehr schwache psyche habe. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.   Mit freundlichen Grüßen    Ps: liege wieder mit der Wärmflasche da weil alles Verspannt.
    • Hallo Thomas,   bitte entschuldige, wenn ich so drängend rüberkam. Das war nicht meine Absicht.   Gestern war ich wieder bei meinem Hausarzt, der hat mir nochmal ein paar Spritzen verpasst und die schlimmsten Schmerzen sind ( noch ) weg. Ebenso das Unruhegefühl. Nur der merkwürdige Druck oberhalb der HWS, schon zum Schädelanfang, ist noch da. Da muss was sein. Jetzt hoffe ich, dass die anderen Schmerzen bzw. Verspannungen noch etwas weg bleiben. Bin schon gespannt, wie deine Meinung dazu ist.   Liebe Grüße Regina 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung