Jump to content

MRT-Befund Knie re - Was ist hier bitte los? :-/

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

beigefügten Befund habe ich heute erhalten. Bilder der CD könnte ich anderweitig hochladen.

Weiß jemand bitte, was das bedeutet, was da steht?

Was bedeutet das auch für mich bzgl. Beinübungen (Kniebeugen, Bulgarian Split Squats, Lunges, Pistols, Cossack Squats ...), Joggen, Treppenläufen, plyometrischen und explosiven (Sprung-)Übungen (Jump Squats ...)

IMG_20220826_144529_edit_235176609511509_copy_908x532.jpg

? Was ist noch ok und was sollte ich besser sein lassen?

Was ist auch mit Fahrrad fahren, Airbike?

Muss oder sollte evtl. noch etwas operiert werden?

 

Hier in dem link ist der Befund und die DICOM-Dateien:

 

https://www.dropbox.com/sh/qn3r74i2d2pqym4/AACbJZfEtcTwUV_iatUhYaUga?dl=0

Dankeschön.

LG

PS: Der überweisende Orthopäde ist noch zwei Wochen im Urlaub und mir brennen diese Fragen unter den Nägeln, da der Befund sich für mich Laien nicht sooo gut lesen lässt!

Geschrieben

Guten Abend!

Also, ganz simpel ohne das ganze Arztkauderwälsch  zu übersetzen. Es ist ein Verdacht daß sich im Minuscusbereich kleine Haarrrisse gebildet haben. Ein kompletter Riss liegt nicht vor es ist aber eine Abnützung des Miniscus feststellbar. Quasi ein Materialverlust womöglich durch eine alte Knorpelglättung. Die Bandstrukturen wie Außenbänder und Kreuzband sind intakt. Auch gibt es eine Abnützung bzw. eine chondromalazia unter der Kniescheibe. Das ist quasi eine Erweichung des Knorpels und führt schnneler zum Abrieb. Durch den obenliegenden Befund hat sich dann eine Gelenkskapselentzündung (Synovitis) gebildet was zur Knieschwellung führt.

Was du machen kannst liegt immer daran wie dein Körper reagiert. Wichtig ist drauf zu achten ob dein Knie nach Übungen dick wird. Das ist ein Zeichen einer Überlastung. Alles was demnach nicht schmerzt kannst du machen.

l.g.

Geschrieben

...das hätte ich auch nicht besser übersetzen können 👏

Am 27.8.2022 um 23:11 schrieb bbgphysio:

Alles was demnach nicht schmerzt kannst du machen.

...würde ich auch empfehlen. Notfalls kannst du es mit Kniebandagen oder so genannten "Orthesen" versuchen.
Trotzdem würde ich alle Sportarten, bei denen schnell die Bewegungsrichtung gewechselt wird, schon mal weg lassen.

Auch Kniebeugen mit Gewichten und Sprünge sind für das Knie nicht gerade angenehm!

Geschrieben

Danke Euch soweit! 👍

 

Aber Kniebeugen mit dem eigenem Körpergewicht sind ok? Nur halt nicht bis zur Schmerzgrenze und, oder Muskelversagen!?

 

Gibt es besondere Übungen, die fürs Knie, dann mit dem eigenem Körpergewicht, besonders gut sind, wie z. B. Ausfallschritte oder sog. Bulgarien split squats?

 

Gibt es beim Joggen Unterschiede bzgl. Kniebelastung? Ob jetzt z. B. gaaaanz chillig mit nem Tempo von so 6 km/h, also eher strammer Schritt? Bin jetzt nämlich gewandert und hatte nen Schnitt von 6 km/h, also schon zügig und vor mir waren welche, die im selben Tempo gejoggt sind, also die typische Laufbewegung hatten.

Treppen runterlaufen ist sicherlich worst case!? Aber was ist mit Treppen runtergehen? Und Treppen rauflaufen oder -gehen? Grad Treppen rauflaufen oder -gehen soll ja angeblich gut fürs Knie sein, oder?!

Und, was ist z. B. mit Wandern? Nicht nur so 15 km, sondern auch mal 60+?

Beim Radfahren ists dann wiederum egal, wie schwer der Gang und wie niedrig die TF ist oder sollte man eine Mindest-TF an anvisieren? Auch wenn der kleinste Gang bergauf doch noch irgendwie leicht ist, ists dennoch schwer und man kurbelt eben langsamer oder in der Ebene, um gut und schnell voran zu kommen, wählt man ja nen größeren Gang und hat dann, zumindest als Hobbyradler, ne deutlich niedrigere TF. Wobei es ja auch auf die Pace insgesamt ankommt. Meine damit, wenn ich die 15 km zur Arbeit morgens hinballere, hab ich ne TF von so 80 - 85. Wenn ich nachmittags chillig nach Hause fahre (ja, andersrum könnte es mehr Sinn machen, aber morgens will ich möglichst schnell zur Arbeit kommen und nachmittags will ich mich aufm Weg zum Training nicht zu sehr verausgaben!), hab ich ne TF von 70. Verstehst?

Airbike sollte ja dann eigentlich auch ok + gut sein, oder?! Hab jetzt mal das Echo getestet + bin begeistert.

Und Springseil ist wohl dann für mich auch eher kontraproduktiv?

Geschrieben

Gibt es beim Joggen Unterschiede bzgl. Kniebelastung? Ob jetzt z. B. gaaaanz chillig mit nem Tempo von so 6 km/h, also eher strammer Schritt? Bin jetzt nämlich gewandert und hatte ne Schnitt von 6 km/h, also schon zügig und vor mir waren welche, die im selben Tempo gejoggt sind, also die typische Laufbewegung hatten.

 

Treppen runterlaufen ist sicherlich worst case!? Aber was ist mit Treppen runtergehen? Und Treppen rauflaufen oder -gehen? Grad Treppen rauflaufen oder -gehen soll ja angeblich gut fürs Knie sein, oder?!

 

Und, was ist z. B. mit Wandern? Nicht nur so 15 km, sondern auch mal 60+?

 

Beim Radfahren ists dann wiederum egal, wie schwer der Gang und wie niedrig die TF ist oder sollte man eine Mindest-TF an anvisieren? Auch wenn der kleinste Gang bergauf doch noch irgendwie leicht ist, ists dennoch schwer und man kurbelt eben langsamer oder in der Ebene, um gut und schnell voran zu kommen, wählt man ja nen größeren Gang und hat dann, zumindest als Hobbyradler, ne deutlich niedrigere TF. Wobei es ja auch auf die Pace insgesamt ankommt. Meine damit, wenn ich die 15 km zur Arbeit morgens hinballere, hab ich ne TF von so 80 - 85. Wenn ich nachmittags chillig nach Hause fahre (ja, andersrum könnte es mehr Sinn machen, aber morgens will ich möglichst schnell zur Arbeit kommen und nachmittags will ich mich aufm Weg zum Training nicht zu sehr verausgaben!), hab ich ne TF von 70.

 

Airbike sollte ja dann eigentlich auch ok + gut sein, oder?! 😉 Hab jetzt mal das Echo getestet + bin begeistert. 😉

 

Und Springseil ist wohl dann für mich auch eher kontraproduktiv? 😞

 

Aber Kniebeugen mit dem eigenem Körpergewicht sind ok? Nur halt nicht bis zur Schmerzgrenze und, oder Muskelversagen!?

 

Gibt es besondere Übungen, die fürs Knie, dann mit dem eigenem Körpergewicht, besonders gut sind, wie z. B. Ausfallschritte oder sog. Bulgarien split squats?[/quote]

Geschrieben

der Vollständigkeithalber hier die MRTs vor der OP aus März und April 2021 und den OP-Bericht:

 

MRT März 2021:

 

https://www.dropbox.com/sh/60v8gpcl5o3wqtd/AABLtj87Z_MabdBmBv5Da3Csa?dl=0

MRT April 2021:

 

https://www.dropbox.com/sh/hmqgbabvumnpixm/AACy21BKd5fVSWGImlitEeD0a?dl=0

OP:

 

https://www.dropbox.com/sh/j89u3js0jdd0r5i/AABo0RvklZQUm_a7MZUJOgZga?dl=0

Geschrieben

Was mich halt brennend interessiert, wie deutlich ist die Verbesserung zum Befund und Bildern aus 04/21?

 

Den Knorpelschaden selbst gibts ja nicht mehr?! 

 

Bzw. keine Einkerbung mehr, aber dafür schlechteres Knorpelgewebe?!

 

Und, die Menisken dürften doch hoffentlich jetzt eigentlich nicht schlimmer sein, oder?!

 

Geschrieben

Wenn ich Laie das richtig verstanden habe, dass hatte ich in 04/21 noch Arthrose und jetzt nicht mehr, zumindest wird die in 08/22 nicht erwähnt. Aber Arthrose heilt ja nicht. Also muss doch an den Bildern bzw. Befunden irgendwas nicht stimmen bzw. fehlen. Oder? Was meint ihr bitte? Wie lest ihr Befunde und Bilder?

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

da der Orthopäde an Corona erkrankt ist, gibts erst einmal keinen Termin! 😞

 

Daher möchte ich nochmal hier nachfragen.

 

Aus dem Befund geht ja wohl leider hervor, dass ich wieder und, oder weiterhin einen Knorpelschaden 3. Grades habe. Aber wie das bitte? Deswegen wurde ich ja vor 15 Monaten operiert! 😕 Neuer Knorpelschaden oder hat die OP nichts gebracht? :'-(

Geschrieben

Sorry Hanif, wir können dir da leider nicht helfen, dafür kenne wir deine Krankengeschichte zu wenig. Besprich das bitte mit deinem Orthopäden, der kennt dich besser und weiß was bei der OP gemacht wurde.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Linda
      Hallo,   mich würde interessieren, ob man eine HWS Steilstellung auch wieder "wegtrainieren" kann. Ich hab diese in den letzten Jahren durch ständige Fehlhaltung erworben und habe jetzt eine Art Geierhals. 
    • Gast Regina
      Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche nun, ein bißchen mehr ins Detail zu gehen. Also, es war damals eine Unterleibsop. Außerdem möchte ich noch schreiben, das ich seit damals bis heute wegen diverser Probleme unter Dauerstress stehe, den ich vorher so nicht hatte. Und ich kann Stress seit jeher nicht aushalten. Mein Physiotherapeut meint, meine ganzen Nacken- und Schultermuskeln wären total hart und verspannt. Der arme Mann weiß bei mir gar nicht, wo er zuerst anfangen soll... Hab nun eine neue Verordnung für die Physio, leider erst Termin zum Ende des Monats wegen Urlaub des Therapeuten.   Nun war ich vorhin bei meinem Hausarzt, der hat ebenfalls festgestellt, das die Muskeln total verspannt sind und hat mir Kortisonhaltige Spritzen direkt in die betroffenen Bereiche gespritzt sowie Novalgin in die Vene. Ich wollte vor Schmerzen und Schwindel heute nämlich schon ins KH... Kann ein verschobener Atlaswirbel wirklich solche Probleme verursachen? Wußte ich gar nicht. Es gibt bei mir eine in der Nähe eine Heilpraktikerin, die sich auf die Atlastherapie nach E.Waßmuth spezialisiert hat. Wäre das vielleicht was für mich? Thomas, Osteopathie kann ich mir leider nicht leisten, bekomme nur eine winzig kleine Rente, die grade für das Nötigste reicht. Tja, das liebe Geld...   Und ich möchte noch etwas bemerkenswertes schreiben: Letztes Jahr zum Herbst war ich quasi über Nacht beschwerdefrei! Kein Schwindel, keine Schmerzen, nix! Dabei habe ich gar nichts anders gemacht. Ich war so froh, endlich wieder einen klaren Kopf! Dachte, ich hätte die schlimme Phase überstanden, leider... nur bis Weihnachten, da war alles plötzlich wieder da. Wie ich mich da gefühlt habe, kannst du dir bestimmt denken.   So, das reicht erstmal. Liebe Grüße  Regina   Übrigens kann man hier schlecht schreiben/antworten, weil das Sicherheitssystem trotz korrekter Eingabe immer eine Fehlermeldung abgibt.
    • Guten Morgen Regina! Ich bin mir fast schon sicher aus meiner Erfahrung heraus daß Dein Beschwerden nichts mit der Polyneuropathie zu tun haben. Sobald eine Vordiagnose da ist neigen leider manche Ärzte dazu sich so darauf zu versteifen, ohne andere Ursachen in betracht zu ziehen. Natürlich kann auch eine Polyneuropathie mit Schwindel einhergehen. Aber dafür sind es Mir zuviele Begleitsymptome und es ist für Mich zu eindeutig daß es sich um ein HWS-problem handelt. Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel, und v.a. auch noch Schmerzzustände im Schulter und Nackenbereich. Ich tippe auf die obere HWS. V.a. der Atlas, 1.Halswirbel sollte unbedingt mal unter die Lupe genommen werden. Was für eine Op hast Du denn gehabt? Ich glaube das hast Du gar nicht erwähnt. Aber bei der Lagerun während der Narkose kann sich der Halswirbel durchaus verschoben haben was die Beschwerden verursacht. Diese kommen daher weil Nerven und Gefäße kompremiert werden. V.a. das Benommenheitsgefühl, Schwindel ist  fast schon ein sicheres Zeichen dass die Arterie vertebralis gedrückt wird (durch eine Atlasverschiebung).  Oft ist die Ursache harmlos. Ich hab schon viele Patienten mit diesen Symptomen behandelt. Leider trauen sich nicht viele an die HWS ran und haben keine Erfahrung.  Ich würde es auch nochmal mit Osteopathie probieren Regina. Oder/und unbedingt nochmal ein Rezept holen mit Manueller Therapie. In der Praxis bei Terminanfragen  gleich fragen ob sich Therapeuten auf die obere HWS, v.a. den Atlas spezialisiert haben.  Gruß Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung