Jump to content

HWS Syndrom/ Schwindel

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

Ich hab seit ca Oktober 2021 Probleme mit Schwindelanfälle. Mein Hausarzt meinte es könnten viele Dinge der Auslöser dafür sein. Ich weis langsam nicht mehr weiter, da ich dieses Problem nicht los werde. Weis auch langsam nicht mehr wohin ich noch gehen soll. Die schwindel Attacken kommen manchmal plötzlich, sie halten manchmal nur paar Minuten an, aber manchmal zieht es sich auch tage lang. Mir ist meistens schwummrig, als wäre ich betrunken. Der schwindel kann beim laufen einfach so mal kommen, ich hab dann das Gefühl als hätte ich ein Aussetzer (schwarz vor Augen) und dann ist wieder alles normal. Ab und zu dreht es mich, aber oft hab ich eher das Gefühl dass der Boden schwammig ist, beim Treppen laufen fällt es mir am meisten auf, die bewegen sich hin und her. Wenn ich arbeit machen muss wo ich mein kopf nach unten beuge und wieder gerade hoch gehe, wird mir schwindlig, wenn ich mein Kopf schnell zur Seite drehe auch. Ich hab auch ständige Kopfschmerzen, dicken Druck auf dem Kopf, ab und zu sogar migräne. Momentan beiß ich nachts oft auf meine Zähne, dass ich morgens mit Zahnschmerzen aufstehen. Denke das wird der Stress sein und ständige nachdenken über den schwindel. Sonst beiß/ knirsch ich nachts nicht. Beim hno war ich der meinte kommt nicht vom Innenohr. Beim orthopäde war ich, der stellte fest hab einen steifen halswirbel. Habe physio bekommen. Nur kommt es mir so vor als würde es mir jedesmal schlechter nach der physiotherapie gehen. Mehr schwindel, mehr Kopfweh. Vllt kann man mir hier ja helfen was es sein könnte. 

LG Katharina 

bearbeitet von Kaatha88
Schreibfehler
Geschrieben

Bei Schwindel ist wichtig grundlegende Erkrankungen vorerst auszuschließen!

Daher ab zum Neurologen - sollte mal ein MRT vom Kopf geben.
Dann zum HNO - da warst du ja bereits! Check
Der Angiologe guckt sich die Gefäße im Halsbereich an, ob da alles gut ist.
Cardiologe kann sich das mit dem Blutdruck und dem Herzen mal angucken.
Wenn das alles negativ ist kann man mal anfangen sich die Halswirbel anzugucken - die können auch für benannte Probleme sorgen.
Physio kommt bei diesen Problematiken als letztes - du kannst dir auch ruhig schon Termine bei besagten Ärzten machen, sind Facharzttermine und daher wirds dauern bis du einen hast, die Überweisungen dafür kannst du dir in der Wartezeit ausstellen lassen.

 

Gute Besserung!

Geschrieben

PERFEKT Jan! 👍Hab der Patientin schon ne Privatantwort geschrieben, da Sie mich auch privat angeschrieben hat. Aber das hätte Ich auch gesagt zum abklären zu den Fachärzten, und Ich bin mir da aber auch schon fast sicher daß die Problematik an der Halswirbelsäule liegt dafür sprechen zuviele Sachen. Ob Sie ein Trauma gehabt hat wäre vielleicht noch interessant bezüglich einer HWS-instabilität

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo , Deine Verletzung liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Mich persönlich würde interessieren wie sich Deine Fuß Funktion entwickelt hat, da ich vor knapp 3 Wochen eine ähnliche Verletzung plus Op hatte . 8 Wochen Stiefel anschließend physio geplant . Würde mich freuen von Deiner Erfahrungen zu erfahren.    viele Grüße    A.V
    • Gast A.V
    • Gast Lisbeth Wawrik
      Liebe Kolleg:innen , im Laufe meiner Masterarbeit im Studiengang Sportphysiotherapie brauche ich eure Hilfe. Der Fragebogen erhebt den aktuellen Wissensstand von Physiotherapeut:innen in Österreich zum Thema Kinesiophobie (egal ob du viel oder wenig zu diesem Thema weißt, mach mit !! ) Falls du außerdem die ein oder andere Patient:in hast, die Angst vor bestimmten Bewegungen hat - gib ihr doch den Fragebogen Kinesiophobie für Patient:innen. Bei der Befragung erstellt ihr einen Zugangscode den ihr dann an eure Patient:innen weitergeben könnt, damit sie euch zugeordnet werden können . Danke für eure Teilnahme , Lilli !   Links zu den Umfragen :    https://survey.plus.ac.at/index.php/518323?lang=de   https://survey.plus.ac.at/index.php/165643?lang=de   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung