You are posting as a guest.
Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.
Hallo zusammen,
ich hoffe, hier vielleicht Gleichgesinnte oder Leute mit Erfahrung zu finden, die mir weiterhelfen können. Ich bin 48 Jahre alt. Wiege 77kg, 186cm groß.
Ich leide seit etwa 9 Jahren unter Knieschmerzen, die ausschließlich beim Sitzen auftreten. Es ist ein Spannungsschmerz, der sich oberhalb des Knies, am Ansatz zur Kniescheibe lokalisiert. Leider konnte in all den Jahren keine eindeutige Diagnose gestellt werden, weil der Fokus immer nur auf dem Knie selbst lag.
Ein aktuelles MRT hat nun Folgendes gezeigt:
leichte Tendinopathie der Quadrizepssehne sowie der Patellasehne
Chondromalacia / Knorpelschaden Grad 2 unterhalb der Kniescheibe
Meine vermutete Ursache ist eine muskuläre Dysbalance, die sich nach meiner Innen-Meniskus-OP vor etwa zehn Jahren durch zu viel Sitzen entwickelt hat. Überlastung durch Sport ist eher nicht die Ursache.
Möglicherweise spielen dabei diese Muskeln eine Rolle:
Vastus medialis
Vastus lateralis
Glutealmuskulatur
Hüftbeuger
Man liest so viel. Für den einen ist der ganz klar der VMO oder die Glutes. Der andere meint dehnen wäre wichtig.
Mein Verdacht ist, dass sich manche Muskeln abgeschwächt haben oder nicht richtig aktiv sind. Dadurch könnte beim Sitzen und bei der Kniebeugung zu viel Zug auf die Patella entstehen, was wiederum den Druck im Gelenk erhöht. So könnte es zum Knorpelschaden und zu einer Überlastung der Sehnen gekommen sein.
Es könnte allerdings auch sein, dass eine Verkürzung bestimmter Muskeln vorliegt, die das Ganze zusätzlich verschärft.
Aktuell bin ich bei einem Therapeut, der meint, mit manueller Therapie wäre es zu lösen aber nach einigen Sitzungen und einem blauen Bein hat es wenig gebracht.
Mir ist klar, dass es wichtig wäre, herauszufinden, welche Muskeln bei mir die Dysbalance verursachen, um gezielt gegenzusteuern und die Beinachse wieder ins Lot zu bringen. Ich traue mich aber nicht, einfach selbst Übungen zu starten, weil ich schon erlebt habe, dass ich mir dadurch eher noch mehr Schmerzen zugezogen habe . Auch Dehnungen haben meine Beschwerden eher verstärkt. Vielleicht habe ich sie aber auch nicht richtig ausgeführt.
Ich war in den letzten Jahren bei vielen Orthopäden und mehreren Physiotherapeuten. Der eine sagt, ich solle die Muskeln dehnen, der andere sagt, ich müsse kräftigen. So langsam weiß ich gar nicht mehr, was richtig oder falsch ist. Alles was ich mache, führt zu mehr Schmerz und Reizung. Mir ist bewusst, dass man nicht in den Schmerz gehen soll. Das es isometrisch sein muss usw. usw.
Ich bin wirklich verzweifelt.
Hat jemand von euch ähnliche Beschwerden?
Hat jemand Erfahrungen damit, wie man herausfinden kann, welche Muskeln zu schwach oder zu stark arbeiten?
Gibt es Untersuchungsmethoden (z. B. EMG, funktionelle Tests), die hier helfen könnten?
Oder habt ihr Tipps, wie man das Thema gezielt angehen könnte, ohne das Knie weiter zu reizen?
Mir wäre es wichtig, die Ursache der Dysbalance oder Verkürzung zu finden und um diese dann gezielt anzugehen – denn solange diese nicht behoben wird, bringt weder Physiotherapie noch eine mögliche OP wirklich etwas.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe oder eure Erfahrungsberichte!
Viele Grüße
Lars
Hallo. Ich habe seit 2 Monaten Missempfindungen in Form von Brennen und schmerzen in meiner linken oberschenkelrückseite beim sitzen auf stühlen/sofa etc. Ich habe davor 1/12 wochen lang fast täglich das erste mal eine faszienrolle benutzt an der rückseite meiner beine (oberschenkel, wade) und habe danach rausgefunden, dass ich basically alles falsch gemacht habe was geht. Danach hats angefangen schon nach 15 min sitzen in beiden oberschenkelrückseiten zu brennen, ziepen, pieksen. Wie so kleine stromschläge. Es klingt ab, wenn ich stehe, gehe, sport mache usw. Auch wenn ich anders sitze und meine oberschenkelrückseiten nicht auf dem untergrund aufliege (zb schneidersitz) ist alles gut. Am Anfang ist dieses missempfinden nach ner zeit sitzen nach unten in meine kniekehle und dann in die rückseite meiner waden gewandert. Mittlerweile ist das weg, es piekst nicht mehr, und mein rechtes bein ist schmerzfrei. Nur beim linken bein bleibt dieses brennen noch beim sitzen und ich weiß einfach nicht was es ist. Ich kenn dieses gefühl auch schon wenn ich sehr lange im zug sitze (8h), dann kommt das irgendwann auch, ist dann aber ab dem nächsten tag wieder weg. Der Orthopäde meinte es ist kein bandscheibenvorfall und die muskeln wirken auch in ordnung. Bin aber langsam echt verzweifelt weil es geht schon so lange und isz mega unangenehm:/
Recommended Posts
Kommentare
You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.