Jump to content

Streckungsdefizit nach Kreuzband OP

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich hatte vor 11 Wochen eine Kreuzband OP bei welcher das vordere Kreuzband repariert wurde und mein Innenmeniskus genäht wurde. Nun verliere ich langsam die Geduld. Ich kann mein Bein nicht gut strecken, ich vermute es fehlen noch 10 Grad, ich humple vorallem nach längerem Sitzen oder am Morgen nach dem Aufstehen. Verdacht auf Zyklops kann ausgeschlossen werden, ich war vor 2 Wochen im MRT. Laut Physiotherapeut habe ich ein "zickiges" Knie. Mein ganzes Bein geht immer in eine Schutzspannung und das sei der Grund warum das Strecken nicht funktioniert. Ich war bislang sehr geduldig, habe meinem Physiotherapeuten vertraut, doch es bessert sich kaum und nun kommen die Zweifel. Nach der Therapie funktioniert alle ganz gut, die Ergebnisse sind aber schnell wieder weg. Versuche dem Ganzen mit dehnen  engegenzuwirken.  Was kann ich sonst tun ? Bin ich zu ungeduldig ?

Danke und VG
Nina

Geschrieben

Hallo Nina,

ich finde auch du warst geduldig genug.
Was mich erstmal interessieren würde, hast du Übungen/Hausaufgaben von deinen Therapeuten bekommen?
Was machen die denn die ganze Zeit mit dir?
Wird deine Kniescheibe bewegt?
Hast du Tipps für Wärmeanwendungen bekommen?

LG
 

Geschrieben

Danke für deine Antwort !!
Während der Behandlung wird mein Oberschenkel gelockert und mein Bein in die Streckung gebracht, das ist oft sehr schmerzhaft. Ich habe Übungen bekommen, zb. soll ich mich zuhause auf den Bauch legen und mein Fuß auf ein Kissen legen, damit es nicht durchhängt. In dieser Position soll ich dann mein Bein durch Anspannen und gegen das Kissen drücken zur Streckung bringen...
Wärme bekomme ich immer im Anschluss zur Physiotherapie. Die Kniescheibe wurde ab und an bewegt, und ist wohl beweglich genug...
Ich denke ich muss bald Physio-Praxis wechseln weil ich komme hier nicht weiter !!!

VG Nina

Geschrieben

Wie oft machst du denn diese Übungen?
Und war das die einzige Übung?

Gab es denn nach der OP nochmal ein MRT? Um zu schauen ob auch alles sitzt wie es sitzen soll?


Wenn du eh Wärme bekommst, braucht dein Oberschenkel ja nicht dauerhaft gelockert zu werden.
Es ist wichtig die Streckung voll hinzubekommen, damit dein Kreuzband sich in die Nut vom Oberschenkelknochen legen kann.
Geschieht dies nicht, "kleben" sich die Abfallprodukte ran und du bekommst das Bein garnicht mehr gestreckt.
Diese Therapie ist dann doch schmerzhafter und muss nicht sein, wenn die davor ordentlich gemacht wird.
Dein Therapeut sollte ein MT Fortbildung haben, dann sollte er sowas eigentlich wissen.
 

Geschrieben

Stofftasche mit 0, 5 oder 1 Liter Wasserflasche beladen und über die Ferse hängen. Dann in Bauchlage auf hohen Tisch legen und Bein überhängen lassen. Bilder mit Skischuh findest du unter http://www.sporthopaedicum.de/index.php?id=124 bei Nachbehandlumgsstrategien (pdf). Viel Glück. 

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Vielen Dank! werde es mal versuchen Gruß Tobias
    • ...frag mal deinen Orthopäden ob sich eventuell eine so genannte "Arthrofibrose" gebildet haben könnte. Das ist nach TEP-Operationen garnicht so selten und wird oft übersehen!  https://orthinform.de/lexikon/arthrofibrose    
    • Gast Mario2025
      Hallo zusammen.   Ich wurde vor 2 Jahren am linken Knie operiert, wegen Abnutzung des Knorpels. Es wurde TEP eingesetzt, also eine künstliches Kniegelenk.   Nach der Op bin ich am ersten Tag umgeknickt und ich mußte erneut operiert werden, da sich die Kniescheibe verschoben hatte.   Nun ist das ganze 2 Jahre her.   Ich habe trotz Reha und auch regelmässigen Sport seid der Op, immer wieder schmerzen .   An machen Tagen, ist das den ganzen tag so.   Auch mit Dehnübungen usw. keine Verbesserung.   Der Schmerz ist wenn ich auf das Knie schaue von oben, (Linkes knie) die Innenseite.   Das Gefühl ist, als wenn dort was im Weg ist.   Der Doc der mich operiert habe, habe ich mehrfach aufgesucht der vertröstet mich aber und sagt das dauert noch.   Hat jemand ähnliches Leid, nach einer Knie Tep.   Ich komme aus Norddeutschland.   Gibt es hier eine Speziales Zentrum, was sich auf TEP Probleme spezialisiert hat?   Nächste Woche habe ich einen Termin, bei einem anderen Orthopäden.   Ich weiß hier eine Diagnose zu stellen ist unmöglich.   Aber vielleicht hat jemand ähnliches wie ich es habe.   Ach ja und ich arbeite als Handwerker und bin täglich auf leitern (Ca 1 Stunde maximal) Laufen ist so 1-3 Stunden am Tag, was man schon echt merkt.     Danke schon für Infos.   MfG

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung