Jump to content

Narbenmobi

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

kennt sich jemand gut mit der Behandlung von Narben aus? Gibt es einen bestimmten Zeitplan wann was gemacht werden darf? 

Es geht um eine lange Bauchnarbe leichten Verklebungen und Sensistörungen

Geschrieben

Grüßdich Laura,
also in der Regel kann man damit anfangen, nachdem die Fäden gezogen wurden und Wundheilungsphase abgeschlossen ist.-> Notfalls Arzt fragen!
Du kannst ja zunächst rund um die Narbe mit leichten anhakestrichen zur Narbe hin behandeln.  Auch ein Narbentape ist sehr effektiv. Hier habe ich noch einen kleinen Leitfaden für Narben allgemein, wenn es dich interessiert...
http://www.narbentherapie.de/wp-content/uploads/2017/11/Narbentherapie-Vortrag-Physio-Conferenz-Medica-2017.pdf

  • 3 weeks later...
Geschrieben

und gegebenenfalls an einen Narbenschutz (kleiner Widerstand z.B. Kissen) bei den ersten paar mal aufstehen 

und auch die Verschieblichkeit und Haftigkeit zu überprüfen  (Gewebe verschieben/anheben)

  • 5 weeks later...
Geschrieben

Hallo,

Die Fibrolyse des Narbengewebes sollte in mehreren Schritten erfolgen.

Grundsàtzlich mit der Fibrolyse nicht vor der Remoddelierungsphase beginnen. Ab dem Tag des Fädenziehens ist es ratsam eine spezielle Salbe oder weisse Vaseline aufzutragen. Sobald die Wunde vollständig geschlossen ist und es keinen Grind mehr gibt, kannst du mit der Narbenmobilisation beginnen. Immer hin zur Narbe arbeiten, nie davon weg. Wir verwenden zur schnellen Fibrolyse die Saugwelle und lassen Techniken aus der Faszientechnik einfliessen. Zusammen mit passiven und passiv-aktiven Dehnübungen hast du die Narbe in relativ kurzer Zeit mobilisiert. 

Die Sensibilitätsstörungen brauchen allerdings zeit, da durch den Schnitt natürlich auch Nerven durchtrennt wurden

 

Gruss

Gernot 

#allwayswithoutinjuries

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gianni,   ich hatte eine Kyphose. Beim Autofahren trage ich immer eine Halskrause, bin nur als Beifahrerin unterwegs. Selbst wieder zubfahren traue ich mich noch nicht. Die Op war im Februar dieses Jahres mit anschließenden 3,5 Monaten im Halo-Body-Jacket. In meiner Physio trainieren wir mit Gewichten und Terraband vorallem die Schultern wieder auf. Bei jeder Bewegung spüre ich, dass es anders als früher ist. Das macht mich manchmal ganz schön verrückt. Es drückt und zwickt mal mehr mal weniger. Kann ich selber noch etwas tun für ein besseres Körpergefühl? Ich habe auch große Angst zu stürzen. Trainiere jetzt auch immer diesen Flamingostand, auch mit geschlossenen Augen.
    • ...da kann ich dich beruhigen Nadine, die Implantate, die da verwendet werden sind hauptsächlich chirurgischer Edelstahl und Titan. Also sehr robuste Materialien, die einiges aushalten können. Allerdings heißt "einiges" nicht alles! Du musst trotzdem aufpassen, vor allem im Straßenverkehr. Hier solltest du darauf achten, dass die Kopfstütze gut sitzt die dich vor evtl. Schleudertraumen schützt. Da würde ich mich aber von Fachleuten beraten lassen. Darf ich fragen, was der Anlass für den Eingriff war? Hattest du instabile Gleitwirbel oder Wirbelbrüche?
    • Hallo, wer hat Erfahrung oder ist sogar selbst betroffen von einer Versteifung der HWS evtl sogar noch BWS. Bei mir wurde die HWS und teilweise BWS versteift. Ich habe totale Panik, dass sich Schrauben lockern oder Stangen brechen könnten. Wie wahrscheinlich ist das und wie merke ich das überhaupt? Das es hinten drückt und zieht ist bei mir täglich der Fall. Vielleicht wissen auch die Physios hier Rat.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung