Jump to content

Anatomie lernen

Dieses Thema bewerten


Katxrin

Recommended Posts

  • 9 months later...
  • 2 weeks later...

Ich finde, das hängt auch viel damit zusammen, welchem "Lerntyp" man sich zuordnen würde. Wenn man mit Bildern und Farben viel anfangen kann, helfen die Malbücher schon. Die Mischung macht's irgendwie... Ich z.B. verwende Malbücher in den Lernphasen, in denen ich mich an bestimmte anatomische Strukturen herantaste und dann finde ich es schon hilfreich, wenn ich genau sehe, wo beispielsweise welcher Knochen am Schädel beginnt und wo er aufhört...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich finde, um die Muskeln  wirklich zu lernen ist so ein Malbuch nicht wirklich hilfreich. Mir persönlich fällt es leichter mit einer App zu lernen, ist aber wie oben schon beschrieben auch eine Frage des Lerntyps. 

bearbeitet von Milena98
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey :) Also mir hat es damals wahnsinnig geholfen, die ganzen Muskeln abzuzeichnen - dadurch zwingt man sich auf den genauen Verlauf zu achten, mir wird dabei bewusst, wenn ich zB die Funktion anhand des Verlaufes nicht nachvollziehen kann und Ansatz und Ursprung bleiben für mich deutlich besser hängen, als einfaches aus dem Buch ablesen und auswendig lernen... Dabei gehts aber vor allem um den Prozess des abzeichnens, deswegen denke ich ein Malbuch ist in dieser Hinsicht vielleicht etwas ungeeigneter... Es spart natürlich viel Zeit, aber beim Einfachen ausmalen driften Gedanken denke ich schnell ab, also ich würde erstmal probieren, alles selber zu skizzieren :) - Die Arbeit lohnt sich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir auch vor einiger Zeit auch überlegt, mir ein Malbuch zur Anatomie zuzulegen, allerdings waren die Rezensionen dazu oftmals schlecht. Ich würde Dir raten, aus Anatomiebüchern abzuzeichnen und darin Muskelverläufe etc. einzuzeichnen. Du kannst auch die Abbildungen aus dem Anatomiebuch mit Transparentpapier abpausen und dann mehrmals ausdrucken. Natürlich ohne Beschriftungen. Das ausgedruckte Dokument kannst du dann nach belieben farbig machen und beschriften sooft du willst. Mir hat das immer sehr gut geholfen, mir die Strukturen besser einzuprägen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

 

Für das Lernen der Anatomie, kann ich jedem KENHUB empfehlen  https://www.kenhub.com/de/home-new. Strukturen werden da mit Bild und auch mit Videos sehr gut erklärt. 

Wer viel Unterwegs ist, kann sich mit Brainyoo (https://www.brainyoo.de/Brainyoo2Web/login am pc seine eigenen Digitalen Karteikarten individuell erstellen. Dazu dann kostenlos die APP von Brainyoo auf dem Händie installieren. Die am pc erstellten Karteikarten werden dann auf dem Telefon automatisch Synchronisiert.

Gruß und fließiges lernen  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort,  das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv,  jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft.  Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
    • Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?
    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung