Jump to content

Anatomie lernen

Dieses Thema bewerten


Katxrin

Recommended Posts

  • 9 months later...
  • 2 weeks later...

Ich finde, das hängt auch viel damit zusammen, welchem "Lerntyp" man sich zuordnen würde. Wenn man mit Bildern und Farben viel anfangen kann, helfen die Malbücher schon. Die Mischung macht's irgendwie... Ich z.B. verwende Malbücher in den Lernphasen, in denen ich mich an bestimmte anatomische Strukturen herantaste und dann finde ich es schon hilfreich, wenn ich genau sehe, wo beispielsweise welcher Knochen am Schädel beginnt und wo er aufhört...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich finde, um die Muskeln  wirklich zu lernen ist so ein Malbuch nicht wirklich hilfreich. Mir persönlich fällt es leichter mit einer App zu lernen, ist aber wie oben schon beschrieben auch eine Frage des Lerntyps. 

bearbeitet von Milena98
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey :) Also mir hat es damals wahnsinnig geholfen, die ganzen Muskeln abzuzeichnen - dadurch zwingt man sich auf den genauen Verlauf zu achten, mir wird dabei bewusst, wenn ich zB die Funktion anhand des Verlaufes nicht nachvollziehen kann und Ansatz und Ursprung bleiben für mich deutlich besser hängen, als einfaches aus dem Buch ablesen und auswendig lernen... Dabei gehts aber vor allem um den Prozess des abzeichnens, deswegen denke ich ein Malbuch ist in dieser Hinsicht vielleicht etwas ungeeigneter... Es spart natürlich viel Zeit, aber beim Einfachen ausmalen driften Gedanken denke ich schnell ab, also ich würde erstmal probieren, alles selber zu skizzieren :) - Die Arbeit lohnt sich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir auch vor einiger Zeit auch überlegt, mir ein Malbuch zur Anatomie zuzulegen, allerdings waren die Rezensionen dazu oftmals schlecht. Ich würde Dir raten, aus Anatomiebüchern abzuzeichnen und darin Muskelverläufe etc. einzuzeichnen. Du kannst auch die Abbildungen aus dem Anatomiebuch mit Transparentpapier abpausen und dann mehrmals ausdrucken. Natürlich ohne Beschriftungen. Das ausgedruckte Dokument kannst du dann nach belieben farbig machen und beschriften sooft du willst. Mir hat das immer sehr gut geholfen, mir die Strukturen besser einzuprägen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

 

Für das Lernen der Anatomie, kann ich jedem KENHUB empfehlen  https://www.kenhub.com/de/home-new. Strukturen werden da mit Bild und auch mit Videos sehr gut erklärt. 

Wer viel Unterwegs ist, kann sich mit Brainyoo (https://www.brainyoo.de/Brainyoo2Web/login am pc seine eigenen Digitalen Karteikarten individuell erstellen. Dazu dann kostenlos die APP von Brainyoo auf dem Händie installieren. Die am pc erstellten Karteikarten werden dann auf dem Telefon automatisch Synchronisiert.

Gruß und fließiges lernen  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...ist zwar komisch, denn eine Achillodynie müsste aber ein Orthopäde schon diagnostizieren können 🤔 Oder du holst dir evtl. eine 2. Meinung    Wie auch immer. Man könnte die Knötchen schon operieren, die Frage ist aber, ob dadurch die Ursache behoben sein wird und dann nicht nochmal auftritt. Ich würde es auf jeden Fall erstmal Konservativ versuchen:   Probier mal die "Exzentrische Methode" aus. bei dieser Problematik wirkt diese Methode ganz gut. Schaumal hier: https://www.youtube.com/watch?v=-Yo4hepvlMk   Du kannst ja auch versuchen, wenn du eine Massagepistole hast, diese Knötchen zu "zertrümmern". Allerdings braucht man etwas Geduld. Das geht nicht von heute auf morgen!  
    • Den Knubbel/Knoten kann ich direkt auf der linken/rechten Seite an der Achillessehne spüren.  Zum Laufen trage ich seit längerem bereits die Achilles-Socken von Falke. Leider ohne Verbesserung.    Ich war bei einem Orthopäden- der hat mich ohne Befund weggeschickt und meinte, ich solle mit dem Laufen aufhören 😞 Als Lösung hat er mit Kräftigungsübungen empfohlen.    Könnte es eine Achillodynie sein? Könnte man in diesem Fall den Knoten wegrasieren?   Danke Tobias
    • Hab ich auch noch nie was von gehört und hatte neulich erst eine Fortbildung zur Lymphe. Denke mal das wird mit der Aktivierung der Lymphknoten verwechselt - dass zuerst die Noduli leer gemacht werden, damit die Lymphe auch wohin hinbewegt werden kann. Ansonsten ist auch spannend woher die Gesichtsschwellung kommt - würde da nicht einfach so was dran machen und eher einen Arzt/Therapeuten befragen.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung