Jump to content

MRT Hws

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo 

Ich habe mich hier neu angemeldet . 

Ich bin 30 Jahre und habe einen 10 Jährigen  Sohn.  Bin 1.60m groß und wiege 61 kg. 

Seit 10 Jahren habe ich einen Dauer schwankschwindel .

Seit 3 Wochen ist der Schwindel stärker.  Beim gehen stehen bewegen wird er stärker. 

Untersucht wurde

Ekg ok

 Blut ok

Gehirnströme ok

Doppler ok

Mrt Kopf ok

Nervenmessung ok

Nervenwasser ok

Blutdruck ok

Ohren ok

Ich habe eine steilstellung der hws. 

Mir ist auch paar tage lang das Gesicht immer wieder eigeschlafen. Aber das ist zum Glück weniger geworden. 

Ich bin noch am verzweifeln woher das kommt. Es schränkt mich im alltag sehr ein und bin deshalb schon paar Wochen krank geschrieben. 

Wissen Sie eventuell woher das komme  könnte ? Ich habe keinen Lebenswillen mehr mit diesem Mist.  

Geschrieben

Hallo Mami,
Schwindel ist immer eine lästige Sache, vor allem wenn man es nicht weg bekommt und auch nicht die Ursache kennt. Trotzdem können wir versuchen dir zu helfen. Vielleicht kannst du uns dazu ein paar Fragen beantworten:
1. kam der Schwindel plötzlich oder einschleichend ?
2. kannst du dich noch erinnern wann du es das erste mal bemerkt hast? (irgendwelche Ereignisse vorher oder spontan)
3. Fing das sofort nach der Geburt oder schon vorher an?
4. Hast du evtl. eine Aufnahme, MRT/Röntgen der HWS?
5. Was hast du bisher unternommen? Physiotherapie, Osteopathie, Heilpraktiker?
6. Hast du begleitend Kopf-, Kiefer-, oder Nackenschmerzen? (vor allem morgens nach dem aufstehen)?
7. Warst du schon bei einem Endokrinologen?

Geschrieben

Also der Schwindel vor 10 Jahren fing an als ich eines morgens wach wurde. Direkt beim aufstehen.  Der jetzige schwindel vor 3 Wochen fing irgendwie schleichend an. Immer das Gefühl zu fallen. 

Der erste schwindel fing nach dem stillen an. 

Vor der Geburt merkte ich nix. Hatte einen kaiserschnitt.aber zuvor waren nix. 

Hws 2008 mrt --> steilstellung 

Momentan krankengymnastik hws. 

Nacken und rückenschmerzen beim aufstehen. 

Nein War noch nicht bei einem endokrinologen.

 

Ich kann nicht mehr. Muss .ich ja um meinen Sohn kümmern.  Schlimmer is er beim stehen gehen bewegen.

Geschrieben

Morgen! Mich würde noch interessieren ob es auch Begleitsymptome gibt wie Kopfschmerzen, Tinnitus ,Gefühl der Kopf wird schwer oder bricht ab? (Zeichen für Instabilität )Schilddrüsenop? Mich irritiert ehrlich gesagt weng dass das ganze Gesicht taub wurde. Welche Teile des Gesichts wurden denn da Taub? Ich hätte jetzt gesagt auch die Halsarterien mal durchchecken zu lassen um einen Gefäßbedingten Schwindel auszuschließen. Auch ein Physiotherapeut mit einer MT-Ausbildung oder Osteopath kann dies durch spezielle Tests an der HWS herausfinden. Andere wichtige Fragen hat Gianni ja schon erwähnt. Aber Dopplersono wurde ja auch schon bei dir gemacht, hmm. Ich mein zum Glück waren viele Diagnostische Verfahren um schwerwiegende Krankheitsbilder auszuschließen  negativ. Wenn sogar Ein MRT vom Kopf nichts auffälliges aufwies kann es zb. Ein myofasciales Problem sein, also Muskeln und Fascien, Vorallem der Nackenstrecker, (hier liegen viele Rezeptoren die mit dem gleichgrwichtsorgan zusammenhängen sind diese verspannt kann es zu fehlinfos kommen was zu Schwindel führen kann) eine Verschiebung der ersten Halswirbel oder eine Instabilität der HWS durch die hormonelle Veränderung während der SS und Lockerung des Bindegewebes. Auch wenn die doppleruntetsuchung negativ war, könnte ein Schwankschwindel trotzdem von einer Irritation der Kopfzuführenden Gefäße kommen. Dies kann typisch für Schwankschwindel sein. Wie oben beschrieben können diese Gefäße beispielsweise von verschobenen Halswirbel. Oder zu hoher fascialer und muskulärer Spannung kommen am Hinterhaupt und um den Hals. schwankscheindrl Ein Osteopath könnte dir bestimmt auch gut helfen durch die craniosacrale Therapie. 

Geschrieben

Also meine blut Werte sind alle vollkommen  in Ordnung.  

Nein keine Begleiterscheinungen. 

Nur der Schwindel.  

Ich kann es mir nicht mehr erklären.. 

Also es wurde beim hno Arzt ein schwindel testgemacht. Der War ohne befund. 

Die therapeutin sagte das mein Atlas eigentlich richtig sitzt. Habe nur viele unbeweglichkeiten der hws und ganz oben ne verspannung.Doppler waren auch ok beim Neurologen.  Nervenwasser ok. EKG ok. Mrt Kopf mit kontrastmittel ok. 

Was soll ich noch machen. Ich kann nicht mehr. 

Ich kann auch keine arbeiten über Kopf machen weils mich noch mehr dreht. Beim gehen und wenn ichdann stehen bleibe ist er auch stärker. Oder wenn ich arbeiten erledige.

Er ist dauerhaft da

Geschrieben

Also, meine Vermutung ist folgende: Da bei dir anscheinend physisch (Körperlich) alles in Ordnung zu sein scheint, gibt es noch folgende Möglichkeiten. Ich würde auf jeden Fall noch meine hormonelle Situation abklären lassen, da die Blutwerte, vor allem das kleine Blutbild, nur einen kleinen Teil der möglichen Anomalien abdeckt. Hier wäre ein großes, oder sogar das erweitertes Blutbild aussagekräftiger. Sollte hier auch nichts besonderes gefunden werden, muss man daran denken, dass ein dauerhafter psychischer Stress, genau wie Depressionen, auch diesen (Schwank)Schwindel auslösen können. Der psychische Stress ist für einen selber nicht fühlbar (ähnlich einer Betriebsblindheit) Man merkt es nicht wenn man ausgepowert ist. Hier wäre zunächst einmal ein Psychiater (kein Psychologe) ratsam. Du brauchst keine Angst davor zu haben, weil man denk "ich bin doch nicht verrückt". Das hat nichts damit zu tun.  Du kannst es aber auch gerne vorher mit einem Osteopathen versuchen, wie es der Kollege Thomas schon empfohlen hat. Die gehen intensiver mit Faszien, Atlas, usw. um.

Geschrieben

...ich sag ja. die Psyche wäre in Erwägung zu ziehen. Man muss in allen Richtungen recherchieren. Es ist nicht einfach, vor allem wenn man das schon so lange hat. Und ich denke in die Psycho-Richtung ist noch keiner gegangen, oder? Es heißt ja auch Körper und Seele sind eins (Psychosomatik). Suche dir aber zunächst einen guten Osteopathen und schau mal was er dazu sagt. Danach kannst du ja noch die anderen Tipps ab arbeiten.;)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

mein erster Gedanke war auch: medizinisch und neurologisch ist alles OK. Endokriniologe fehlt - wird aber wahrscheinlich auch normal sein. HWS wird schon physiotherapeutisch behandelt. Untersuchung von vestibularem Apparat fehlt (nehme an, der HNO hat nur fuer BPPV getestet - was nicht dem Krankheitsverlauf entspricht = negativ).

10 Jahre chronischer Schwindel mit langsam eintretender Verschlechterung. Stimme Gianni zu. Hoert sich fuer mich 99%ig nach PPPD an (persistent postural perceptual dizziness). Dies kann urspruenglich von physischen (Erkaeltung, vest Neuritis, ...) oder auch von rein psychischen Symptomen (Angststoerungen, Depression, ...) ausgeloest worden sein. Aehnlich wie bei Chronischem Schmerz, wird dies 'hands-off' mit funktionellem und de-sensibilisierendem Training behandelt. 

 

An deiner Stelle, MiniMami, wuerde ich eine Schwindelklinik aufsuchen.

Gruss,

Anna

bearbeitet von annajule
Geschrieben

Nein, ich übersetze dir mal.xD
Sie meinte, dass der HNO bestimmt nur auf den Lagerungsschwindel getestet hat. Darum hat er nichts gefunden.
Und es würde noch eine spezielle Untersuchung des Gleichgewichtsapparates fehlen. Drum empfiehlt sie eine Schwindelklinik aufzusuchen. Außerdem gibt sie mir recht, dass sich der Schwindel aus einer Erkältung oder aus rein psychischen Faktoren entwickeln und auch chronisch werden kann. Wie z.B. bei chronischen Gelenk- oder Kopfschmerzen. Das müsste aber genauer untersucht werden...

Geschrieben

Also der hno Arzt hat so nen schwindel test gemacht indem er warme Luft ins ohr mit nem Gerät pustete. .dabei hatte ich eine schwarze Brille auf. 

Ich kann nicht schon wieder in eine Klinik gehen. Ich muss mal wieder arbeiten. Und ich War erst in zwei verschiedenen Kliniken. Habe auch noch ein Kind Zuhause das miCh braucht ?

Geschrieben

Liebe MiniMami,

tut mir leid. Habe das heute Morgen im Schnelldurchlauf geschrieben und nicht auf die Sprache geachtet.

Gianni hat das ja schon ganz lieb uebersetzt. :) Danke!

Im Innenohr gibt es mehrere Kanaele, die Schwindel hervorrufen koennen, wenn das System nicht funktioniert. Der Test deines HNO Arztes ueberpruefte einen dieser Kanaele (pro Seite, wenn er es auf beiden Seiten gemacht hat). Wenn er die Brille hat und du an den Computer angeschlossen warst, dann ist das schon recht spezialisiert. Also ist anzunehmen, dass mit deinem vestibulaeren System (von dem ich oben sprach) auch alles in Ordnung ist.

Noch ein Grund mehr, anzunehmen, dass dein Schwindel auf psychologischen Ursachen beruht. Das kommt vor, wenn die eigentliche Ursache verheilt ist, aber die chemischen Teilchen im Gehirn sich nicht zurueck 'auf normal' gestellt haben. Das Gehirn weiss, dass da etwas nicht stimmt und wenn das Gehrin verwirrt ist, greift es gern zum Schwindel-Symptom (ist z.B. auch so nach einer Gehrinerschuetterung).

 

Ich kann verstehen, dass du nicht mehr in Kliniken moechtest. Es waere ganz wunderbar, wenn ich dir einfach sagen koennte "nimm diese Tablette und alles ist gut". Leider ist es nicht so und bevor jemand die Ursache deines Schwindels herausfindet, kann man dir keine Therapie empfehlen. Vielleicht gibt es in deiner Naehe einen Physio, der auf Schwindelbehandlung spezialisiert ist?

Gruss,

Anna

Geschrieben

Komme soeben vom ostheopaten.  Der denkt dass das taubheitsgefühl im gesicht auch von einem herpesvirus kommen kann. Dazu gab er mir Infusionen . Dann sagte er das mein atlaswirbel blockiert ist und ich glaub an der Hüfte noch oder lendenwirbel. Weiß nicht mehr genau. Er hat mich sanft eingerenkt. Ein toller Mann.  Hoffe er kann mir helfen .

Geschrieben

Da sind jetzt hoffentlich einige hilfreiche Beiträge zusammengekommen? Ich  bin der gleichen Meinung wie die Kolleg(in)en geschrieben haben und könnte mir einen psychisch/vegetativen Zusammenhang  auch vorstellen, da eine Behandlung nach 10 Jahren schwindel auf einer rein körperlichen Ebene vielleicht nicht den gewünschten Erfolg bringt. Ich hätte vielleicht noch die Idee sich das veg.Nervensystem anzuschauen und ggf mit in die Behandlungen zu integrieren. Mit dem Osteopathen MiniMami habe Ich eigentlich ein gutes Gefühl und wünsche dir damit Erfolg. Was du brauchst ist aufjedenfall ein ganzheitlicher Ansatz um das Problem in den Griff zu bekommen. l.g

Geschrieben

Dann werde ich das morgen beim ostheopaten Termin ansprechen. 

Hab Grad eben nen Anruf von der neurologischen klinik bekommen dass ich auch keine entzündung des zns habe. Und auch nix akutes des zns . Hm ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich mein ich bin froh aber ich weiß nicht mehr weiter bald. Ich bespreche das ganze mit meinen ostheopat morgen nochmal. Vielen Dank.  Ihr seit echt lieb. 

Geschrieben

Gerne doch, immer zu Diensten;)
Das ist schön zu hören, dass du keine Entzündungen des Nervensystem hast. Aber vegetative Störung heißt nicht, dass du eine Entzündung der Nerven oder Bakterien im Hirnwasser haben musst. Nein - Ich Zitiere mal Wikipedia, schöner kann man es nicht formulieren:

Eine vegetative Dystonie liegt nach heutigem Wissen vor, wenn die Erregungsleitung im vegetativen Nervensystem gestört ist. Bei diesem handelt es sich um das autonome, unwillkürliche Nervensystem, das Körperfunktionen wie Blutdruck, Puls, Atemfrequenz und Verdauung regelt. Unwillkürlich heißt, es kann durch den Willen eigentlich nicht beeinflusst werden (allenfalls mittelbar, beispielsweise durch Meditation oder autogenes Training).

Treten seelische Belastungen, Stress und Hektik auf, greift der gesunde Körper zunächst auf seine Leistungsreserven zurück. Wenn diese verbraucht sind, können leichtere oder schwer fassbare Unregelmäßigkeiten im unwillkürlichen Nervensystem auftreten, die funktionelle Beschwerden der Organe auslösen, aber ohne objektivierbaren organischen Befund.

  • Like 1
  • Danke 1

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung