Jump to content

Liebscher&Bracht

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!

Wer hat diese Fortbildung schon mitgemacht und kann mir näheres dazu mitteilen.

Ich möchte nach langer Auszeit wieder in den Beruf einsteigen, aber zuvor will ich noch ein bissel aufstocken mit Input.

Diese Fortbildung ist , finde ich sehr teuer, ist die gerechtfertigt.

Die Äußerungen die getätigt werden, von schneller Schmerzfreiheit uvm.

Sind sie gerechtfertigt.?

Freue mich auf Rückmeldungen?

Gruß

Kissa

Geschrieben

Hallo Kissa!!

Ich kann dir nur meine persönliche Meinung dazu sagen. Ich halte von L und B leider nicht viel. Der Preis ist absolut nicht gerechtfertigt. Ich glaub so 3000 euro kostet ein Intensivkurs der 1 bis 2 wochen geht! MAßlos übertrieben. Für diesen Preis bekommst du eine hochqualitative Manuelle Therapie die 2 Jahre geht, und kannst ganzheitlich behandeln. L und B kann sich einfach sehr gut verkaufen. Was viele nicht wissen daß diese Methode schon einige zeit bevor L und B Fuß auf dem Markt fasste bereits der Naturheilarzt Dr. Klaus Karsch aus dem Allgäut erfunden hat. Diese Methode nennt sich scrippen. Bist du dafür interessiert kannst sogar bei top-physio die Fortbildung machen für gerade mal 137 euro ;)

Dein Können wird genau das selbe sein, da L und B dem Scrippen einen anderen NAmen gegeben hat.

Das andere ist die angeblich über die Jahre entwickelte Schmerzpunktpressur. Auch in der MT gibt es Triggerpunkte und Akupressurpunkte. Auch die Engpaßdehnungen sind nichts anderes wie normale dehnübungen, werden halt nur anderes als was neues wieder verkauft. 

Das PRoblem bei L und B sehe Ich auch darin, daß sie sehr auf die WEichteile fixiert sind. Alles so laut L und B hat nix mit gelenken zu tun sonderen, alle Weichteile, also Muskeln sollen Schuld sein. Aber Ich brauche Differenzialdiagnosen. Ich brauche einen ganzheitlichen Befund. Die videos sollen immer Beschwerden plausibel erklären. Aber um wirklich die Ursache herauszufinden brauche Ich einfach das ganzheitliche Wissen wie man es in der MT lernt. Ein L und B therapeuten kann  z.b. keine Wirbelblockaden lösen. Auch auf das periphere Nervensystem wie man es bei radikulopathien kenntt wird nicht darauf eingegangen. Die Denkweise ist einfach zu einseitig um einen Pat.ganzheitlich helfen zu können. 

Meine Fazit. Spar dir das Geld lieber für eine Anerkannte und gute Manuelle Therapie Ausbildung, die dich aufjedenfall als Therapeut mehr bereichern und Freude bei deiner täglichen Arbeit bringen wird, und ein umfassenderes Wissen vermittelt.

l.g.Thomas

  • 3 months later...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich schließe mich da bbgphysio an, halte auch nicht viel von L&B. War bei einer dieser Infoveranstaltungen, wo eigentlich der Grundsatz erklärt werden sollte, er hörte sich jedoch gefühlt selbst nur gern reden, erklärte nochmal die Schmerzentstehung, so wie ich sie auch in der Ausbildung gelernt hab und lobte dann seine Weiterbildung noch ungefähr eine Stunde in den Himmel. Dann wollte er ganz toll zeigen, wie alles wirkt, ließ einen Orthopäden vorsprechen und seine Erfahrungen nach der Weiterbildung erläutern. An sich die erste interessante Sache an diesem äußerst überzogen langen Abend, bis der Herr erzählte, er wende L&B-Methoden seit gestern an und habe schon zwei Patienten damit behandelt. Damit waren er und seine Erfahrung dann für mich auch in Kategorie "Reinfall" gerutscht.

Im Anschluss ging es an das Praktische. Es wurde gefragt nach jemandem mit Knieschmerzen oder Rückenschmerzen - aber immer das gleiche Prinzip: Ein typischer Druckpunkt wurde gedrückt, war dieser auffällig, hieß es "gehen sie zu meinem Kollegen dort hinten, der nimmt sie mit und behandelt sie." - keine einzige Behandlung vor Zuschaueraugen, nichts. Nichtmal ein kleiner Ausschnitt. Auch nicht auf Nachfrage.

Auch seinen Erklärungen nach zu urteilen muss ich sagen, dass dort basierend auf Wissen von Akkupressur, Triggerpunkten und solchen Dingen nichts neues dabei war, sondern nur die Dinge umbenannt und Äpfel über Apfelmus erklärt wurden. Und dafür dann solch ein stolzer Preis?! Nein, danke...

bearbeitet von schnuu
Schreibfehler
  • 3 weeks later...
Geschrieben

Danke Schnuu für deine Antwort! Ich war noch nicht auf so ner Infoveranstaltung! Wenn eine in der Nähe ist werd ich mir das mal geben ;)! Ist ja interessant was du da erzählst. Aber das ist halt der Hammer sich einfach einen schmerzpunkt am Knie zu suchen und diesen bei Knieschmerzen zu behandeln ohne einen richtigen und klassischen Knie Befund gemacht zu haben mit Tests. Wie soll man denn so wissen ob der Schmerz im Knie von Bändern, Knorpel,  Gelenkkapsel, nerven ect. kommt? 

Geschrieben

Gern! Also wie gesagt, es muss und sollte sich jeder sein eigenes Bild machen, aber das, was ich oben beschrieben habe, waren so die Dinge, die mir und auch meinen 3 mich begleitenden Kollegen so aufgefallen ist. Interessiert waren wir eigentlich von Anfang an sehr! Aber eben auch kritisch und hinterfragend... gefühltermaßen waren wir dem Herren an dem Abend auch ein wenig unangenehm, sehr ungern beantwortete er unsere Fragen irgendwann und schien nicht sehr erfreut. Aber auf hinterfragende, kritische Sichtweisen muss er sich nun mal einstellen.

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Danny
      Wer hat Erfahrung mit habituellen Schulterluxationen aufgrund Bindegewebsschwäche? Problem besteht seit 7 Jahren. Diverse OPs zum Stabilisieren erfolglos. Dauerschmerzen. Ständige Medikation mit Opiaten und Ibu löst Schmerzen nicht.
    • Hallo Isabell!  Ich glaub Ich kann Dir helfen😉 Ich bin mir ziemlich sicher daß deine Beschwerden von deiner oberen Halsiwirbelsäule kommen. Tatsächlich hatt Ich schon einige Patienten die die selben symptome schilderten. Das glaub Ich dir.Dieser Verlauf ist typisch für den sog. N.occipitalis minor. Er entspringt von der 1, 2.Halswirbelsäule und tritt auch am Hinterkopf aus, zieht dann nach vorne  Richtung stirn. Man spricht auch von einseitigem Spannungskopfschmerz   Dafür kann es zwei Gründe geben. Entweder es werden noch zusätzlich Gefäße komprimiert oder es ist eine reflektorische Anspannung ähnlich wie ein Hexenschuss in der HWS weil etwas hier nicht passt. Z.b. könntest du eine Verschiebung des Atlas (1.Halswirbel) haben was diese Krämpfe verursacht, weil der Körper das Wirbelsegment schützen will   Ganz klarer Hinweis auf eine HWS problematik.    Auch der Befund haut mich nicht vom Hocker. Ein brennen wird vom Nerv verursacht und Du beschreibst ja schon sehr schön seinen Verlauf. Hier sollt auch mal die getestet werden ob nicht die Bandscheibe auf den Nerv drückt. Man spricht von sog. Dermatomen. Das was du beschreibst ist typisch für das Segment C2, C3   Da scheint aufjedenfall dein Atlas blockiert zu sein. Durch das einklemmen von Nerven wird Tinnitus verursacht. Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus sind eigentlich sicherer Hinweise daß dies die Ursache ist.   Ich würde Dir gern anbieten bei mir mal vorbeizuschauen. Ich darf ohne Rezept behandeln 😉 oder Du gehst zu einem Osteopathen. Für Manuelle Therapie brauchst du wieder einen Arzt der dir das verschreibt. Gruß Thomas
    • ...ok, aber die beiden Neurologen wussten garnicht wo sie ansetzen sollten und haben den auch noch nie gemessen. Bin jetzt in der 16. Woche nach der OP und heute morgen konnte ich mein Bein ohne Hilfsmittel komplett etwas anheben, dass hat mich wieder ein Stück aufgebaut und hoffe dass die Taubheit zurück geht und die Kniestreckung wieder kommt. Geduld, Zuversicht, Physio und Heimtraining ist gefragt.  

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung