Jump to content

schmerzen auf dem Schambein

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen 

Vielleicht kann hier mir jemand helfen. 

Ich habe immer mal wieder, momentan seit ein paar Tagen schon ein ziehen direkt auf meinem rechten Schambein. Der Schmerz tritt zum größten Teil auf wenn ich gesessen bin und mich dann aufrichte zb. Manchmal schmerzt es auch bei bestimmten Drehungen. In Ruhe gar nicht eigentlich. Parallel fällt mir auf habe ich Schmerzen über meinem rechten Po und selten aber auch ein ziehen am Oberschenkel vorn.

was könnte das sein? Erst habe ich auf Ischias getippt. Mein Arzt sagte mal vor einem Jahr was von Psoas ist sich sber auch nicht sicher weil er meinte das passt mit dem Schambein nicht zusammen. 

Kann das auch nach vorne ziehen? Am Schambein wo der Schmerz liegt ist definitiv kein Organ da ist Knochen. Wenn ich drauf drück tut es nicht weh.

am meisten bekomme ich es wenn ich viel Rad gefahren bin oder viel gesessen habe in einer Haltung zb wie in einer Hängematte also das der Po durchhängt

könnt ihr euch vorstellen was das ist und wie kann ich mir selbst helfen? 

Danke im voraus 

Geschrieben

Hallo jaspi,

also grundsätzlich kann ich es nicht beurteilen + Ferndiagnose ist immer so eine Sache. ;)

Hört sich für mich aber nach einem neuralen (also evtl. kompression eines Nerves) Problem an bzw. nach einer "Überspannung" eventuell deines Hüftbeugers. Wie ist deine Beweglichkeit? Bist du verkürzt/unbeweglich?

Bandscheibenprobleme, Skoliose, Beckenschiefstände, Unfälle,Stürze? Lass das nochmal Überprüfen und beobachte es. Da gibt es mehere Möglichkeiten, warum das dort schmerzt. Vielleicht reibt auch eine Sehne. 

LG

Geschrieben
Am Tuesday, September 13, 2016 um 16:40 schrieb jaspi:

Hallo zusammen 

Vielleicht kann hier mir jemand helfen. 

Ich habe immer mal wieder, momentan seit ein paar Tagen schon ein ziehen direkt auf meinem rechten Schambein. Der Schmerz tritt zum größten Teil auf wenn ich gesessen bin und mich dann aufrichte zb. Manchmal schmerzt es auch bei bestimmten Drehungen. In Ruhe gar nicht eigentlich. Parallel fällt mir auf habe ich Schmerzen über meinem rechten Po und selten aber auch ein ziehen am Oberschenkel vorn.

was könnte das sein? Erst habe ich auf Ischias getippt. Mein Arzt sagte mal vor einem Jahr was von Psoas ist sich sber auch nicht sicher weil er meinte das passt mit dem Schambein nicht zusammen. 

Kann das auch nach vorne ziehen? Am Schambein wo der Schmerz liegt ist definitiv kein Organ da ist Knochen. Wenn ich drauf drück tut es nicht weh.

am meisten bekomme ich es wenn ich viel Rad gefahren bin oder viel gesessen habe in einer Haltung zb wie in einer Hängematte also das der Po durchhängt

könnt ihr euch vorstellen was das ist und wie kann ich mir selbst helfen? 

Danke im voraus 

 

Geschrieben

Hallo 

und danke für deine Antwort. 

Wo du es sagst es fühlt sich auch wie ein Nerv irgendwie an. Am Dienstag habe ich einen Termin beim Orthopäden. War bei der Internistin die ist sich sicher es wäre das Iliosakralgelenk. Mein Frage ist nun kann dann das Schambein schmerzen wenn es da hinten blockiert ist? Das größte Problem macht mir das aufstehen nach dem sitzen. Vor allem wenn es ein tiefer Sessel war.

vonBandscheibenproblemen weiss ich nichts. Ich habe eine leichte Skoliose auf höhe der BWS

Geschrieben

Ach so was ich noch dazu sagen muss das ich schon öfters diese Form von Beschwerden hatte nur noch nie so lange. Und meistens sind sie aufgetreten wenn ich über längere Zeit auf dem Sofa mit angezogenen Beinen gesessen hatte. Also die Beine zur Brust und im Schneidersitz gesessen bin.

 

Was kann ich selbst dagegen tun?

Geschrieben

Hallo Jaspi! 

Wie Eryk oben schon schrieb ist es gar nicht so einfach aus der Ferne zu sagen was die Ursachen für deine Beschwerden sind! Aber zu deiner Frage Jaspi. Klar kann auch das Schambein schmerzen verursachen wenn das ISG hinten blockiert ist!? Das Becken ist hinten nämlich mit dem Kreuzbein verbunden (ISG) und vorne ist das Linke  und rechte Becken über dem Schambein mit einem Knorpel, der sog.Symphyse verbunden. Verschiebt sich hinten was kann auch Stress auf das schambein kommen. So könnte sich zB. Dein oberer Gesäßschmerz durch eine ISG-Blockade und dein schambeinschmerz durch die Verbindung des darmbeins(Becken) erklären und vorne eine SchambeinReizung oder symphysen Blockade verursacht haben. Auch eine Instabilität von symphyse und ISG wäre möglich. Durch spezielle Techniken könnte ein Manualtherapeut diese beiden Blockaden lösen, und auch durch spezielle Tests der Ursache mal auf den Grund gehen. Was den ziehenden Schmerz im vorderen Oberschenkel angeht, könnte Ich mir auch eine Irritation eines Nerven vorstellen! Manchmal kommt es durch eine Verkürzung des Hüftbeugers(m.iliopsoas) zu Stress und Blockaden im ISG. Das zweite ist, dass durch diesen Muskel auch der seitliche und vordere Oberschenkelnerv laufen und durch eine zu hohe Muskelspannung kompremiert werden können, so wäre auch das 3.symptom mit den anderen erklärbar. Aber das sind leider nur Ideen. 

Natürlich können die Symptome auch Ansatzreizungen von Muskeln verursachen  wie zb. Gerade Bauchmuskulatur und innere Oberschenkelmuskulatur(adduktoren

es gibt halt bei deinem Problem einfach zu viele Möglichkeiten. Und das was du am besten dafür tun kannst richtet sich gewöhnlich immer nach deren Ursache/En. 

l.g

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...ich vermute mal eine Reizung des Ischiasnervs durch zu viel druck auf den Piriformismuskel. Versuche das mal diese Tests und Übungen um sehen ob man die Symptome dadurch etwas lindern kann. https://www.youtube.com/watch?v=SCjSpWGqeC4  
    • Gast Jenny
      Hallo! 🙂 Ich bin Physiotherapeutin und studiere im Master Angewandte Gesundheitswissenschaften. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, wie Patient*innen ihre eigenen Rolle im physiotherapeutischen Therapieprozess wahrnehmen - insbesondere, wenn es um den Umgang mit Bewegungsängsten bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken geht. Indem diese persönlichen Erfahrungen besser verstanden werden, können physiotherapeutische Maßnahmen künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse von Patient*innen mit Bewegungsängsten abgestimmt werden.    Wichtige Infos: ·        Freiwilliges Interview in einer vertrauensvollen Atmosphäre. ·        Zeit & Ort der Interviews so wie du magst (Persönlich oder per Zoom). ·        Interviewdauer von ca. 30-60 Minuten. ·        Alle persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt und können nicht zu den Interviewpartner*innen zurückverfolgt werden. Du kannst teilnehmen wenn: ·        Du volljährig bist ·        Du chronisch untere Rückenschmerzen (über 12 Wochen) hast ·        Zusätzlich zu den Schmerzen eine Neigung zu Angst vor Bewegungen hast ·        Mindestens eine Verordnung Physiotherapieerfahrung hast ·        Du weder eine spezifische Schmerzursache wie einen akuten Bandscheibenvorfall hast und nicht an akuten Depressionen, Suizidalität, Panik oder Angststörungen leidest.   Melde dich gerne bei mir!🙂 Jenny Werse (jwerse@hs-gesundheit.de)  
    • Gast Marcus
      Moin,   ich habe mich vor über einem Jahr beim Kickboxen bzgl. seitlichen Schlagen der Handinnenseite/-kannte in der Hand bzgl. in Handgelenk verletzt.   Noch immer habe ich Schmerzen beim Schlagen, aber auch bei normalen Übungen, wie z. B. Dips, Handstand, Liegestütze ..., also da, wo ich die Hände (geknickt) aufstütze. Lt. MRT vom letzten Jahr liegt nur eine Zerrung des dorsalen ulnaren Ansatzes des TFCC ohne eindeutige durchgehende Ruptur und ohne begleitende Ergussbildungen vor.   Ich schonte mich wochenlang und trug eine Handgelenksbandage nachts, die das Abknicken des Handgelenks im Schlaf verhindern sollte. Gebracht hat beides gefühlt nichts.   Von einer OP wurde mir abgeraten, weil der Kosten-Nutzen-Faktor nicht stimmt.   Kann man diesen Bereich nicht gezielt stärken? Falls doch, mit welchen Übungen und evtl. mit welchen Hilfsmitteln?   Danke Euch.   Beste Grüße    

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung