Physiowissen durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'taubheit'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo liebe Physios und Mitpatient*innen, ich hatte gestern eine Behandlung beim Physiotherapeuten, die ziemliche Nebenwirkungen hervorgerufen hat. Dabei lag ich auf dem Bauch und es wurde Druck auf die Halswirbel/Dornfortsätze ausgeübt. Gelockert wurde vorher nichts, er wollte sich "nur mal anschauen, ob alle Wirbel richtig stehen". Seit gestern habe ich Schwierigkeiten, den Kopf oben zu halten, Atemnot, mein Gesicht wird warm, als würde ich anfangen zu schwitzen, ein kraftloses Gefühl in den Armen, Kribbeln über dem Steiß, Schwindel, Übelkeit und meine Beine fühlen sich instabil an beim Gehen. Kann der geschilderte, ausgeübte Druck auf die Halswirbel solche Reaktionen hervorrufen? Ich reagiere sehr sensibel auf jede Art von Manipulation an den HWS Strukturen und ärgere mich nun, nicht eingeschritten zu sein. In dem Moment fühlte es sich auch nicht zu massiv an, seit gestern geht es mir aber sehr schlecht damit. Leider war es die letzte Einheit in der Praxis. Eine Einschätzung würde mich sehr beruhigen, vielleicht auch Tipps, was ich tun kann, damit dieser unangenehme Zustand schnell wieder verschwindet. Vielen Dank!! Alessia, w, 36
-
Hallo zusammen Ich habe eine Entzündung im Daumengrundgelenk. Nun fühlt sich mein Daumen an der Innenseite taub an. Woran könnte das liegen? Ist dies eine Nebenwirkung der Entzündung?
- 1 Antwort
-
- daumen
- daumengrundgelenk
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo liebes Forum, eine Pat. ist ca. 27 Jahre alt und klagt über permanent kribbelnde bzw. "einschlafende" Finger der ganzen Hand. Sie gibt an daß sie ihre Tochter oft auf der besagten Seite trägt. Ich war schon am SCG, ACG, GHG, HWS (auch Fascien/Kopfhaut), EG, HG/Finger, Deltaansatz OArm, Bicepssehne, Supraspinatus. Bei der soge. "Handtuchübung" (= gerolltes HT unter Achsel, Druck mit Unterarm/Hand gegen Wand b. gleichztg. Zus.pressen des HT unter Achsel bei zentriertem GHG) gibt sie ihr Taubheitsgefühl als stärkerwerdend an. Wer kann mir weiterhelfen ? Liebe Grüße Ju
-
Hallo Fachleute, vielleicht kann mir von euch jemand einige Tipps geben. Hatte letztes Jahr im Oktober plötzlich Schmerzen in der Nierengegend links, die Schmerzen zogen sich dann in die linke Leistegegend und weiter in den linken Oberschenkel vorne und auf beiden Seiten. Es war ein ständiger Schmerz, der dann auch immer häufiger stärker in "Krämpfen" endete. Also ab in die Schmerzambulanz. Dort stellte man mittels MR einen Bandscheibenvorfall L4/L5/S1 fest. Es folgten 2 Infiltrationen und die Einnahme von unzähligen Tabletten und Tropfen, Infusionstherapie, sowie Physiotherapie. Laut Ärzten sind die Taubheitsgefühle am OS vorne und seitlich nicht typisch für den Bandscheibenvorfall und nicht erklärbar. Jetzt ist mittlerweile schon über 8 Monate her und das Taubheitsgefühl hat sich nur unwesentlich gebessert. OK, ich bin auch ohne Schmerzmittel jetzt schmerzfrei, aber den OS teilweise nicht zu spüren und kalt/warm nicht unterscheiden zu können ist auch nicht das Wahre. Vor 2 Wochen gemnachte Untersuchungen (evozierte Potentiale, EMR und eine neue MR) haben keine neuen Ergebnisse gebracht. Es wurde mir nur weiterhin Physiotherapie empfohlen. Habt ihr vielleicht noch Tipps was ich zusätzlich machen kann? Möcht endlich wieder voll fühlen. Danke schon mal.
- 2 Antworten
-
- taubheit
- bandscheibenvorfall
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
kribbeln und taubheit im kleinen finger!
ein Thema hat audiophil erstellt in: Behandlung in der Physiotherapie
hi und zwar hab ich mich wohl irgendwie unglücklich am fensterrahmen mitm ellenbogen abgestützt und mir den ulnaris nerv abgequetscht, seit dem hab ich die symptome und irgendwie wirts nich besser. soll ich wohl morgen besser zum arzt oder geht das wieder weg?
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter