Search the Community
Showing results for tags 'chiropraktik'.
-
Ich gebe zu ich habe etwas überlegt, ob ich dieses Buch für Physiotherapeuten vorstellen möchte, sieht man doch leider die in meinen Augen falsche Tendenz nach immer mehr "einknacken", was nicht nur außerhalb physiotherapeutischen Tätigkeisbereiches liegt, sondern oftmals auch zu heftig, zu früh und zu häufig eingesetzt wird. Nutzen für Physiotherapeuten Bei näherer Betrachtung hat das Buch einen sehr hohen Wissensgehalt für das Verständnis von Osteomechanik, Gelenkstellungen und Mobilisationstechniken, die ich selten so kompakt in einem Buch zusammengetragen gesehen habe. Chiroprakti
-
- buch
- osteopathie
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Das Lehrbuch wurde 2014 im Haug-Fachbuch-Verlag verlegt. Die Erstveröffentlichung ist 240 Seiten stark. Die 2. aktualisierte Auflage ist am 20. März 2019 im Thieme-Verlag erschienen. Die Neuauflage umfasst 256 Seiten. Beide Bücher sind auf Deutsch geschrieben. Über den Autor Henrik Simon Der Verfasser des Buches absolvierte seinen Zivildienst als Rettungssanitäter beim Arbeiter-Samariter-Bund. Henrik Simon war tätig für die Sanitäts- und Breitenausbildung und für Kindernotfälle. Zudem leitete der Autor die Ausbildung im Ortsverband Mainspitze des Arbeiter-Samariter-Bundes. Er bildet
-
Vor einigen Tagen haben wir das Lehrbuch Chiropraktik ausführlich betrachtet, woraufhin es Rückmeldungen bei uns gab, dass Einrenken keine Option moderner Physiotherapie sein sollte, gibt es doch weit sanftere Methoden zum lösen von Blockierungen. Was ist eine Blockierung? Spannend an dieser Stelle ist, dass keiner genau weiß, was eine Blockierung überhaupt ist. Den einzigen gemeinsamen Nenner, auf den man sich in allen Lehrbüchern einigen kann ist die Definition einer "Gelenk-Funktionsstörung". Nicht mehr und nicht weniger. Auch Fakt ist die Tatsache, dass sich der Körper an
- 5 comments
-
- Chirotherapie
- Blockierung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Guten Abend zusammen, ich hab irgednwie lust bekommen nochmal weiter zumachen - Fortbildungen hin oder her - jetzt bin ich am überlegen ob ich den Bachelor in der Physiotherapie mache der ist noch einigermaßen Preislich in Ordnung. Mich intressiert jedoch die Chiropraktik sehr stark oder auch die Manuelle Ostheopathie. Nur wie soll man das Finanzieren?? Das Studium zum Chiropraktiker Nebenberuflich kostet 10500 Euro im Jahr - Osteopathie ist da auch nicht viel billiger und die sich das schon angetan haben - lohnt es sich kommen die Patienten - ich frag mich einfach wie die
-
Bei der Chiropraktik handelt es sich um eine besondere Variante der manuellen Therapie, meistens wird sie zur Behandlung von Wirbelsäulen-Problemen eingesetzt. Entwickelt wurde diese Therapieform vom US-Amerikaner Daniel David Palmer, allerdings geht man davon aus, dass er sein Wissen von Jim Atkinson hat. In den 20er Jahren wurde die Chiropraktik dann auch in Deutschland bekannt, der Pastor Gustav A. Zimmer eröffnete in Dresden ein Ausbildungszentrum für Osteopathie und Chiropraktik. Diese Therapie zählt zur Alternativmedizin und soll die Beweglichkeit von Gelenken, vor allem der
-
Kennt jemand Globaltricks für die BWS- und LWS-Manipulation bzw. Deblockierung und kann mir einen Linke empfehlen oder es beschreiben ? In retour kann ich gerne auch eine Frage von Euch beantworten - wenn ich kann :O) LG + Dank
Physiotherapie Jobbörse
Jetzt neue Mitarbeiter finden - auf Physiotherapie-Jobs.com
(*) Klicks auf die gekennzeichneten
Textlinks leiten zu Amazon weiter
Textlinks leiten zu Amazon weiter