-
Gesamte Inhalte
1.202 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
201
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Physiotherapie Magazin
Physiotherapie Übungen
Blogs
Alle erstellten Inhalte von JanPT
-
Hallo Das klingt als wäre er auf einen Nerv gekommen. Wahrscheinlich der, der sowieso bei dir gerade die Probleme macht. Wie fühlt sich das Druckgefühl an? Wie ein Muskelkater oder Hämatom? Ist die allgemeine Symptomatik besser oder mit dem Druckgefühl eher verstärkt? Na der Hausarzt kann dir zwar Physio verschreiben, soweit ich es kenne, kennen die sich nicht ganz so sehr aus und würde dir empfehlen zu einem Orthopäden zu gehen.
-
Feuchte Wärme ist da echt gut - heiße Wanne, Dusche, Massage - damit es auch gut ins Gewebe kommt. Die Sache ist, anfangs kann dein Körper sowas gut ausgleichen, je länger du in der falschen Haltung bist, desto mehr ermüden die Strukturen. Irgendwann tut es dann halt weh. Wenn die Muskeln jetzt runter kommen und du auf der Couch liegst geht das Blut woanders hin, wird in den Muskeln nicht mehr so sehr gebraucht - stehst du jetzt auf, ist dein Körper nicht darauf vorbereitet und es kann wehtun. Könntest es mit leichten bewegungen vorher versuchen, damit da schon Blut reinkommt. Das ziehen in den Po kann durch die LWS Blockierung hervorgerufen werden, genauso wie das kribbeln könnte ein Nerv in Mitleidenschaft getreten sein. Da gäbe es noch so einiges was man durchtesten könnte. Ich glaube aber wir sind uns einig, der Physio vor Ort kann dir da am besten helfen LG
-
Grüße Sonja, so wie ich das rauslese ist das eine Folgenkette. Zuerst war das Sprunggelenk gebrochen, wenn du sagst, es war kompliziert wirst du dir eine Fehlhaltung, Fehlbelastung angewöhnt haben um eben den Fuß zu schonen - das zieht hoch zum Becken - wenn das nun lange falsch belastet wird, kann es sein dass dort Probleme auftauchen. Dein Fuß scheint jetzt in Ordnung zu sein, wenn du joggen kannst - nur kommt dein Becken da nicht so hinterher. Der Körper ist ein Gewohnheitstier. Denke dein Therapeut sollte sich einmal die Haltung angucken und wie Thomas bereits sagte, klingt es nach einer Blockade. Die kommt aber wieder wenn die Statik verändert ist. Daher auch wenn ich verstehen kann, dass du keine Lust hast, würde ich dir auch den Gang zum Physio anraten. Was du erstmal so machen könntest wären Wärmeanwendungen - am besten feuchte Wärme, dass die Muskulatur locker lassen kann und die Spannung erstmal geringert ist. Könntest auch dein Becken kippen/kreisen lassen um etwas Mobilität zu schaffen. LG
-
Wie bitte? Wie kommst du denn auf diese Ansicht?
-
Das was Anna gesagt hat, kann ich nur unterschreiben - setz dich mal hin und denk darüber nach. Was das eine Hausaufgabe? Oder wie ist das zu verstehen? Wir haben den Befund damals in die Hand gedrückt bekommen und viel Spaß. Später gab es einen allgemein gültigen Befund mit extra Sparten für Neuro oder Innere. Im Endeffekt ist es immer das gleiche. Kannst auch hier offen nachdenken und wir können dir helfen. LG und viel Erfolg.
-
sehr interessant, bleibe mal dran muss doch wissenwie es ausgegangen ist ?
-
Noten während der Ausbildung
topic antwortete auf JanPTs cake86 in: Ausbildung und Studium Physiotherapie
haha okay würde nie auf den Gedanken kommen das Zeugnis nochmal extra zu schicken. Habe es auch noch auf keinem Stellengesuch gelesen. Einige wollten sogar nur einen Lebenslauf haben Aber ja, Noten sagen wenig aus. In der Industrie oder wissenschaftlichen Arbeitsplätzen wird da sicher auch wert drauf gelegt, mit genügend Fortbildungen ist das dann auch wieder relativ denke ich. Da muss einfach die Leidenschaft dabei sein, sich auch damit zu beschäftigen mit den Themen. -
Noten während der Ausbildung
topic antwortete auf JanPTs cake86 in: Ausbildung und Studium Physiotherapie
Hey gianni - du guckst dir die Noten an? Forderst du das Zeugnis dann noch extra ein? Ich hatte die letzten Tage Gespräche mit allerlei Leuten und da hat sich niemand für ein Zeugnis interessiert. Viel interessanter waren meine Fortbildungen. -
Noten während der Ausbildung
topic antwortete auf JanPTs cake86 in: Ausbildung und Studium Physiotherapie
Guten Abend Ja, das ist soweit ich es kenne normal. Die Noten dienen nur deinem Antrieb auch selbst zwischendurch zu lernen - weil es sonst viel zu viel wird und du nicht hinterherkommst. Bei uns waren die Noten insofern wichtig, dass alles mit 5-6 wiederholt werden musste, da die Zulassung fürs Staatsexamen nicht gegeben ist. Gleiches Spiel bei den Fehltagen. Wenn es Kleinigkeiten sind, kann man da reden - wenn sich die 5er allerdings häufen, sollte man sich stark Gedanken machen. Wie es im Arbeitsmarkt ist, kann ich aus praktischer Erfahrung sagen. Ich bewerbe mich gerade überall und niemand hat nach den Noten gefragt - viel wichtiger ist, ob du dich verkaufen kannst. Wenn du dein Handwerk allerdings nicht verstehst, kommt das früh genug raus und da wird es dann Gespräche geben. LG -
Guten Abend Max, fangen wir mal von vorne an Vor 2 Jahren Ruptur und weiter belastet, weitere male umgeknickt und dann nach 2 Jahren operieren lassen. Wurde denn davor noch ein CT gemacht um weitere Folgeverletzungen auszuschließen? Denn die 2 Jahre könnten dafür gesorgt haben, dass dein Knie weitere Verletzungen abbekommen hat. Hast du denn in der Klinik keine Physiotherapie bekommen? Wenigstens mal aufstehen mit Stützen und laufen? Am besten noch mit Treppe? Schade finde ich auch, dass du nicht zur Therapie gegangen bist, wenn du solche Beschwerden hast. Auch wenn bei Google nur 1 von 5 steht wird man dir zumindest einige Übungen zeigen können. Du hast doch einen Mund - wenn du irgendwas machen sollst, das du nicht kannst oder dir etwas wehtut kannst du doch mit dem Therapeuten sprechen. Du bist zu nichts gezwungen. Am 8.2 die OP und 10 Tage später schon Physio wobei du dich ja erst darum gekümmert hattest, nachdem du entlassen wurdest? Also keine Woche auf Termin warten - glaub mir, das findest du sonst kaum woanders - 1x die Woche ist besser als garkeine Therapie. Nun zu deinem Problem. Sind die Schmerzen noch genauso schlimm? Wann sind die Schmerzen schlimm? Bei Bewegung? Eher Beugung oder Streckung. Vor oder nach Belastung? Was ist das für ein Schmerz? Ein Stich, ein brennen, ein ziehen, drücken? Es ist sehr schwer dir Übungen zu geben, wenn man nicht weiß was jetzt los ist. Wenn du von deinem Operateur eine Freigabe zur Vollbelastung bekommen hast, solltest du normal laufen können. Ich würds damit versuchen - funktionell, das was du können musst, auch machen - also laufen. Mal kurze Wege, wenn geht länger werden. Vielleicht mal versuchen eine Treppe mit Geländer zu steigen. Faustformel hier - das nicht betroffene Bein geht hoch und das betroffene rechte kommt hinterher. Runter ist es genau anders rum - das betroffene Bein geht zuerst runter und das gesunde folgt. Keine Wechselschritte zu anfang. Alles weitere ist mir noch zu heikel ohne was genaueres zu wissen. LG und gute Besserung.
-
Geh in den Wald , wechselnde Untergründe und musst dich jedes mal neu ausrichten, dann kannst du dir selbst Aufgaben stellen und balancieren, pass nur auf, dass du dich sichern kannst wenn du musst. Kannst es mit Einbeinstand ausprobieren, kannst auch instabilen Untergründen stehen und dich ausgleichen. Ausfallschritte gefallen mir dafür auch sehr gut + Kräftigung. Probier dich durch die Übungen und was dir zusagt kannst du ja regelmäßig machen. LG
-
Guten Abend gianni klingt auch logisch. Ich hatte gleich ein Morbus Sudeck (CRPS) im Kopf. Wollte aber nicht unnötig Stress machen und eher mal erfragen.
-
Wahrnehmungsschulung Bewegungserziehung Kinder 4-6 Jahre
topic antwortete auf JanPTs glorirenz in: Ausbildung und Studium Physiotherapie
Grüße Also was mir da so in den Sinn käme wären verschiedenste Spiele - mit Parcour - wo sie wo durchkrabbeln müssen Irgendwas mit Hüpfen, Balancieren, Irgendwelche Softbälle werfen und Gruppendynamisch. Bei uns gabs dann noch sowas wie Pizza backen - jeder war ein Lebensmittel und dann haben welche den Teig gebildet, eine Decke drüber und die Lebensmittel mit drauf. Da nehmen sie enorm viel wahr. Dazu ne lustige Musik und die Kids gehen ab- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- bewegungserziehung
- körperwahrnehmung
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Grüße Simone, Wie fühlen deine Finger sich denn an? Ist die Hand auch gerötet und fühlt sich entzündet an? Was für Handbäder machst du denn? Was sagen Ärzte und Physios denn zur Hand? LG
-
Da geb ich dir Recht. Was wir alles gesehen und zu hören bekommen haben... Deutschland soll Hochburg der Lymphdrainage sein...und wenn hier schon soviel falsch läuft...will ich garnicht wissen was anderlands da so vor sich geht...echt erschreckend.
- 10 Antworten
-
- mld
- lymphdrainage
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Ich rede jetzt nicht davon, den befallenen Lymphknoten zu behandeln - bei Anzeichen direkt zum Arzt schicken. Da das auch ein pathogener Keim sein kann. Bei einem Krebspatienten bei dem Metastasten vermutet werden? Unbehandelt? Also ich weiß, er hat Krebs, aber er wird nicht behandelt? Naja dann ist das schon palliativ und da guck ich eh nur noch, dass es dem Patienten gut geht. Aber eine MLD bei Krebs ist nicht KI. nur eine relative K.I. da die Krebsbehandlung im Vordergrund steht. Wie gesagt, wenn du Sport machst und tief Atmest förderst du soviel Lymphabfluss - im Falle der MLD müsste das ja dann schlecht sein. Die Erfolgsrate von Krebspatienten die Sport treiben ist bei 40% Verbesserung.
- 10 Antworten
-
- mld
- lymphdrainage
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Siehste Geh das mit dem Physio durch! Üben kannst du an einer Wand versuchen Fußrücken - Po - Schulterblätter und Hinterkopf anzulehnen. Das gibt dir erstmal das Gefühl von gerade sein. Ich finde du solltest erstmal keine Überkopfbewegungen machen um alles zu schonen. Denn Zentrierung des Humeruskopfes erfolgt nur in gerader Haltung sonst zentriert das nicht wirklich. Brustmuskel dehnen, wenn er erwärmt ist, da der dir sonst die gerade Haltung unmöglich macht. Dann Rhomboideen kräftigen und alles Muskeln die sonst noch betroffen sind. Feuchte Wärme um verspannte Muskulatur zu entspannen.
-
Ja das klingt auch logisch Auch deine Problematik - wenn der Schulterkopf am Schulterdach anstößt - gerade bei Überkopfbewegungen. (wie Schulterdrücken und Klimmziehen ) Deine Haltung wäre auch interessant. Dein serratus anterior könnte auch zu schwach ausgeprägt sein, der die Scapula am Thorax fixiert. Oder Scapula ist schon verklebt und kommt nicht mehr so gut mit. Das wird sich dein Therapeut dann direkt angucken und sich schon was schönes einfallen lassen für dich. Sprich mit ihm, deine Erwartungen, die Vorgeschichte etc. Er sollte dir Übungen zeigen die du dann fleißig ausführen solltes Ein Theraband ist dafür gold wert. LG
-
Hey, wenn das so akut ist, würde ich doch mal einen Orthopäden aufsuchen und das absichern lassen. HWS ist kein einfacher Bereich, wenn was ist, lass es besser abklären. Wenn die Schultern fest sind, kann man mit Wärmeanwendungen die Muskeln auch etwas beruhigen und entspannen lassen. LG
-
Kleine Ergänzung, das stimmt so nicht - wenn dem so wäre dürften diese Patienten auch keinen Sport machen, durch die Atmung und Bewegen regst du auch genug Lymphgefäße an. Es ist eine relative K.I. - da im Vorfeld die Krebsbehandlung Priorität hat - sollst auch nicht während der Chemo lymphen da du sonst alles wieder abtransportiert und du willst ja die Chemie im Gewebe haben um die Tumorzellen abzutöten. Die Vermehrung einer entarteten Krebszelle ist durch andere biologische Faktoren abhängig. Habe erst letzte Woche meine MLD/KPE FoBi gehabt und da wurde uns das deutlichst vermittelt. Hatte sogar selbst nachgefragt. Wichtig ist es jedoch Metastasierung oder Tumorwachstum zu erkennen (Lymphangiosis carcinomatosa cutis, Angiosarkom, Kollateralvenen, nicht erfolg der Behandlung, proximal betontes Ödem, schnelles Wachstum, schnelle Verschlechterung z.B.)
- 10 Antworten
-
- mld
- lymphdrainage
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Moin stimmt schon, kann sich so anfühlen - nur würde ich bei einem Einriss mehr erwarten als deine Symptomatik. Könnte mir vorstellen dass ein Nerv miterwischt wurde, der kurz komprimiert wurde und daher die Symtome gezeigt hat. Wenn jetzt nichts mehr kommt sollte es passen. Also wurde dir Krankengymnastik verordnet für die Zentrierung des Humeruskopfes? LG
-
Guten Morgen, solange da nichts dick wird, kein Hämatom entsteht oder du großere Probleme beim bewegen bekommst würde ich mir keinen Kopf machen. Schon garnicht wenn du noch normal Sport treiben konntest. Was für eine Verordnung für PT hast du denn mitbekommen? MT? Sollte es sich verschlimmern, doch im Auge behalten und evtl erneut den Arzt aufsuchen.
-
Grüße kann mich gianni nur anschließen. Behandeln kann man die Frau definitiv. Post OP oder bei einem Tumor geht das klar. Weniger klar geht, dass du die FoBi nicht hast . Die habe ich selbst frisch abgeschlossen und da gibt es soviel zu beachten - einfach so, würde ich mich da nicht rantrauen. Auch wenn du es nicht abrechnest, sollte definitiv eine Verordnung vorliegen - damit du abgesichert bist. Angenommen der Pat. hat ein Herzleiden - durch die MLD würdest du ihn töten können. Wichtig ist auch eine Bandage im Anschluss, sonst läuft das Bein wieder voll und der Therapieerfolg ist zunichte. Hautpflege ist beim Lymphödem ein großes Thema - genauso wie du ein Erysipel erkennst.
- 10 Antworten
-
- mld
- lymphdrainage
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Bei den Übungen ist eigentlich der gesamte Körper eingebunden und muss ausgleichen. Natürlich kann man auch Schwerpunkte setzen, dass mehr Rumpf oder Extremitäten angesprochen werden. Wie viel die Kasse übernimmt kann ich dir garnicht sagen. Aber vieles ist auch eher eine Einstellungssache - die Heilpilze wachsen auch in Deutschland - sind im Kauf auch nicht zu teuer wenn man weiß woher. Kann dir da gern behilflich sein. Meditation ebenfalls, es gibt unzählige YouTubeVideos für z.B. Chi Gong. Sowas wie Akupunktur oder Anwendungen wollen natürlich auch bezahlt werden, da bin ich leider unwissend. Da würde ich mich eher umhören, wer schon da war und welche Erfahrungen vorhanden sind. LG und einen schönen Sonntag.
