Jump to content

Examen Orthopädie

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallo. Ich habe morgen meine praktische Prüfung in einer Reha für Ortopädie. Weiß noch nicht genau was dran kommt, aber zur Auswahl stehen Hüft-Tep, Knie-Tep, Rücken (Spinalkanalstenose, Bandscheibenproblematik) oder Amputation.
Ich sitze nun hier und versuche mir schonmal ein paar Übungen zusammenzuschreiben. Ich habe natürlich auch schon durch die ganzen anderen Themen hier geschaut. Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar anregungen geben? Vor allem Für Hüft-Tep, welche Ziele, welche Ausgangsstellungen mach am besten wählt und paar Übungen? Und Rücken ist auch so ein leidiges Thema... :-) Vielen Dank schonmal an euch..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eig solltest du schon was drauf haben ;)

bei hüfte ist es doch ext und abd (meißtens) wichtig...also vllt anfangs die adduktoren querdehnen, vllt iliopsoas durch die bauchdecke massieren; das bein gut durschütteln und anfangen fahrrad zu fahren (fuß schön mitnehmen)
bein anstellen; widerstände
thomasch´ handgriff (die übung soll er auch mit nach hause nehmen)

dann vllt aufstehen ; bankkante; hüft ext+leichter AR (unterarme vllt auf bankkante, oder iwie abstützen)

kennste den pingiun außer FBL?:
versen zusammen, vorfüße etwas auseinander (wie son V), leicht in die knie, und wieder hoch strecken und dabei aus zehnspitzen (versen bleiben zusammen)
3-5x...dann vllt auch mal kleicht hüpfen dabei
und der pinguin geht dann so, das du auf der stelle gehst (versen bleiben immer noch zusammen, und man setht uf zehnspitzen, und po schön anspannen)

brücke baun?

ich kann dir nich n ganzen behandlungsplan geben

rücken: (achte drauf ob operativ oder konservativ!)
die ganzen spannungsübungen durch (hier gibts auch schöne protokolle im download bereich)

lws mobi? beine zusammen anstellen, nach rechts und links kippen
beine etwas auseinander angestellt, nach rechts und links kippen (->mehr ISG)

Bauchlage: massage, wärme (vllt auch nur n paar mal drüber reiben -> wärme) und dann spannungsübungen ^^


noch eine übung außer FBL:
(ich weiß nich wie der hampelmann heißt, achja ähnelt dem zeitungsleser)

sitz aufer bankkante (bank sohoch das: knie ca 100°)
schön grade hinsetzen! hände aufs brustbein

jetzt soll er fjdn so die körperhaltung beibehalten und langsam nach vorne und hinten wippen ... dann stärker werdend,.. bis seine füße nach hinten abheben und er nach vorne hin aufsteht

RÜCKENGRADE RÜCKENGRADE RÜCKGRADE


bitte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...ist zwar komisch, denn eine Achillodynie müsste aber ein Orthopäde schon diagnostizieren können 🤔 Oder du holst dir evtl. eine 2. Meinung    Wie auch immer. Man könnte die Knötchen schon operieren, die Frage ist aber, ob dadurch die Ursache behoben sein wird und dann nicht nochmal auftritt. Ich würde es auf jeden Fall erstmal Konservativ versuchen:   Probier mal die "Exzentrische Methode" aus. bei dieser Problematik wirkt diese Methode ganz gut. Schaumal hier: https://www.youtube.com/watch?v=-Yo4hepvlMk   Du kannst ja auch versuchen, wenn du eine Massagepistole hast, diese Knötchen zu "zertrümmern". Allerdings braucht man etwas Geduld. Das geht nicht von heute auf morgen!  
    • Den Knubbel/Knoten kann ich direkt auf der linken/rechten Seite an der Achillessehne spüren.  Zum Laufen trage ich seit längerem bereits die Achilles-Socken von Falke. Leider ohne Verbesserung.    Ich war bei einem Orthopäden- der hat mich ohne Befund weggeschickt und meinte, ich solle mit dem Laufen aufhören 😞 Als Lösung hat er mit Kräftigungsübungen empfohlen.    Könnte es eine Achillodynie sein? Könnte man in diesem Fall den Knoten wegrasieren?   Danke Tobias
    • Hab ich auch noch nie was von gehört und hatte neulich erst eine Fortbildung zur Lymphe. Denke mal das wird mit der Aktivierung der Lymphknoten verwechselt - dass zuerst die Noduli leer gemacht werden, damit die Lymphe auch wohin hinbewegt werden kann. Ansonsten ist auch spannend woher die Gesichtsschwellung kommt - würde da nicht einfach so was dran machen und eher einen Arzt/Therapeuten befragen.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung