Jump to content

V.a. HWS Blockade C1

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

hi, bekam kürzlich sehr kurzfristig eine Patientin mit großen HWS Problemen.
Die Problematik begann vor 4 wochen als sie eine nächtliche Schwindelattacke bekam, was dann über einige Tage anhielt. Sie sah alles in ihrer Umgebung schräg bzw auch verwackelt. Dies alles war verstärkt im Liegen bei rechtsrot der HWS.
Daraus resultierten schließlich eine Zeit später erhebliche schmerzen direkt links und rechts der oberen HWS schon in Ruhe aber besonders bei Rotation. Hinzu kamen erhebliche Kopfschmerzen. Sie gab außerdem an, dass die zunächst das Gefühl hatte nach rechts gezogen zu werden, später auch nach hinten gezogen zu werden (schwer zu beschreiben).
Sie war bei mehrern Ärzten doch niemand konnte ihr so richtig helfen. Röntgen unauffällig, nimmt Paracetamol gegen die Schmerzen. Laut Orthopäde vermutlich C1 blockiert?!?
da ich leider kein MT hab bin ich auch leicht überfragt nach so einer Anamnese. Trapezius war natürlich hyperton den hab ich mal detonisiert, sonst Eigendehnung gezeigt und ein wenig Schultergürtelkontrolle. Doch was mach ich sonst in der therapie? wie gesagt sie hat erhebliche probleme und setzt voll auf mich.
was haltet ihr von traktionen? zunächst intermitierend aufgrund der schmerzen? ... Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

hallo leute ich warte immernoch auf Ideen brauch wirklich ganz ganz dringend ein paar tips denn HWS ist wirklich nicht mein spezialgebiet und MT hab ich auch nicht... Vielen Dank schon mal !
Ps.: Thomas du wirst den Karren schon aus dem dreck ziehen :D

Geschrieben

Hallo, einen Versuch wert ist allemal die Triggerpunkttherapie nach Travel&Simons.
Ich vermute Triggerpoints im Semispinalis capitis und cervicis, aber auch im Splenius capitis und cervicis.
Der Sternocleidomastoideus ist in dieser Therapie als "Schwindelmuskel" bekannt. Auch er könnte Triggerpunkte aufweisen. Versuche Dich zu den tiefen Nackenmuskeln "hindurchzupalpieren", um die Triggerpunkte dann mit sanftem Druck zu lösen.

Geschrieben

hallo mario.
Was schon mal gut ist detonisieren der nackenmuskeln, trapezius, nackenextensoren. ich würde auch triggerpunktemachen, schmerzhafte stellen, triggern, akupressieren. Traktionen intermetierend kannst du machen. Wobei ich in meiner mt ausbildung gelernt habe, daß traktionen an der hws man nicht machen sollte, wegen der gefahr daß die leute instabil werden. Nur es giltet, daß was den patietnten gut tut, daß kann man machen.
Erstmal in rückenlage sanfte traktionen, kannst du den pat. ja auch in die schlinge hängen, dann die nackenext. detonisieren, trapezius mit triggerlpunkten. Trapezius längsdehnung oder quer was den patienten besser tut. Natürlich ist es bischen schwieriger ohne mt. Aber probier mal aus ob es den patienten gut tut. Ansonsten wegen dem schwindel könnte man auch an ein lagemanöver nach brandt denken. Das würde ich aber googln;-)
gruß thomas

Geschrieben

hi leute,
danke erstmal für die kommentare. gibt bei ihr tatsächlich ein paar triggerpunkte am nacken beidseits. sonft hab ich traktionen in RL intermittierend und auch dauerhaft durchgeführt. mittlerweile ist der schwindel nur noch ab und zu da und sie sagt zB sie spürt noch immer so ein druch auf den augen und ein pochendes gefühl im kopf schwer zu beschrieben.
letztes mal fragte sie mich was sie denn da noch selbst zuhause zun könnte dagegen außer die nackendehnung die ich ihr zeigte???
wisst ihr da vllt noch was? hab schon überlegt auf den boden legen auf ein tennisball im nackenbereich um sich sozusagen selbst zu triggern oder massieren...? was sonst noch bzw könnte man die therapie weiter ausbauen??
gruß mario

Geschrieben

hallo, das mit dem selbstmassieren, zu triggern ist ne gute idee. Ich weis daß viele patienten immer wieder viele übungen möchten, und was sie noch so alles tun können. Die kopfschmerzen können auch von hypertonen nackenmuskeln kommen, deshalb ist einfach die beste übung diese bereeiche zu detoniesieren. Evtl, noch pectoralis mitdehnen, falls der verkürzt ist (vorallem bei leuten die schulterprotraktionen aufweisen) sonst spannt der trapezius entgegen.

Für ihren augendruck, kopfschmerzen an der schläfe ect. sind auch immer akupressurpunkte am Kopf gut. also sanfte konstanter druck oder etwas stärker je nach toleranz, an ausern augenwinkeln, an der schläfe beidseits ect. Wenn der schwindel schon besser wurde ist es doch optimal, dann bist du ja auf dem richtigen weg;-)
gruß thomas

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Gast Katha
      Hallo, gibt es hier jemanden dem sogenannte Prolotherapie etwas gebracht hat?    
    • Servus, das klingt für mich nach einer Überlastung der Fußmuskulatur/Sehnen, die ja bis zur die Kniekehle geht, durch eine Fehlstellung der Fußgelenke bzw. oberes Sprunggelenk (Wadenbein) vermutlich hast du dir dort irgendwo eine Blockade zugezogen. Das kann beim Sport passiert sein, oder durch stolpern, umknicken usw... Da kann dir vermutlich ein/e Osteopath*In am besten helfen. Die arbeiten Ganzheitlich und suchen den Fehler in der Folgekette. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich noch eventuelle Venenpathologien (Thrombosen, Krampfadern, Venenklappen oder tiefliegende Hämatome) abklären lassen. Ansprechpartner sind die Phlebologen!     Du kannst uns gerne auf dem laufenden halten, bis dann...
    • Gast kvndnprs
      Hallo zusammen,    ich habe durch etwas Recherche diesen Forum gefunden und hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe vor ca. 2 Jahren in der Nacht ein ziemlich starker einschießender Schmerz im linken Fuß gehabt.  Der Schmerz ist außen hört aber kurz vor den Zehen auf. Manchmal schmerzt es auch auf dem Fußrücken, aber da eher weniger. Der Schmerz bleibt ca. 2 Tage, die sind aber so stark, dass ich kaum laufen kann. Also Fuß auf dem Boden ist fast undenkbar, wenn ich doch laufe um aufs Klo zu gehen muss ich immer mit der Innenseite auf dem Boden.    Am Anfang kam das ca. Alle 4-5 Wochen für die zwei Tage. Dabei war ich bisher bei bestimmt 5 Orthopäden, darunter 2 privat bezahlt. 2x MRT und Röntgen unauffällig. Gefunden wurde irgendwann eine LWS bandscheibenvorwölbung, aber laut Ärzten nichts wildes. Ich soll einfach bisschen Gewicht abnehmen und Muskulatur stärken, Physio habe ich auch gemacht. Letzte Zeit war ich ca. 4-5 Mal die Woche trainieren, Kraft und Ausdauertraining.    Diese schmerzen waren ca. 1 Jahr nicht da.    Bis gestern, ich liege mit einem heftigen Infekt seit 2,5 Wochen Zuhause. In der Zeit war ich einige Male spazieren, aber im großen und ganzen habe ich nur gelegen oder gesessen. Seit heute Nacht ist es ganz schlimm, laufen wieder nicht möglich.    Noch einige Sachen zu den Symptomen. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass immer bevor das kam, ich so ein Kribbeln in der Kniekehlen hatte, wenn ich zum Beispiel die Hose ausgezogen oder Bein überkreuzt habe, kam in der Kniekehlen außen so ein leichtes Kribbeln, am nächsten Tag dann der Schmerz.  Außerdem habe ich ein druck Schmerz in der Kniekehlen außen, vor allem wenn mein Bein angewinkelt ist, dann zieht es von der Kniekehle runter. Manchmal zieht es auch hoch in den Oberschenkel hinten bis zur Hüfte. Da sind die schmerzen aber nicht so stark.    Wenn ich vorm PC zum Beispiel sitze dann ist es am schlimmsten.  Taubheit habe ich nicht.  Woran könnte sowas liegen?    Ich bin echt verzweifelt, weil mir die Orthopäden alles erzählen, aber bis jetzt konnte mir keiner helfen, auch Physio hat mir bis jetzt nicht helfen können, ich habe das Gefühl die betrachten nur den Fuß und sehen nicht, dass der Ursprung wo anders liegen könnte.  Ich habe schon soviel Geld für Einlagen ausgegeben und besser ist es auch nicht geworden. Soviele neue Schuhe ausprobiert.    Vielleicht hat jemand eine Idee. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung