Jump to content

Muskelstoffwechsel

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Nun ja ich finde zwar Texte darüber aber bei denen steht das so kompliziert drinnen, das ich das nicht so ganz verstehe... außerdem bin ich ein Mensch der das gerne alles gliedert nur leider ist das alles so unübersichtlich das ich noch keine Gliederung hab... Möchte den Vortrag halt nur nicht so kompliziert gestalten weil es ist ja Trainingslehre und nicht Physiologie...

lg
und danke schon mal für deine Antwort :-)

Geschrieben

hi, also ich versuchs mal. Zuerst denke ich solltest du den groben aufbau der muskulatur erklären, denn der eigentliche stoffwechsel findet ja im mikroskopischen bereich statt, um da hinzukommen damitnwes wo du bist ist es wichtig erstmal den aufbau zu erklären.
Wenn du von einer berühmten fabrik sprichst ddie z.b. in asien ist, fängst du ja auch net gleich von dem gebäude an sondern erklärst erst inwelchem land und in welcher stadt es ist.

Also, muskeln bestehen aus einzelnen muskelfasern, um den ganzen muskel herum ist wie eine wurst die in nem tierdarmliegt die fascie. Aber auch jede einzelne muskelfaser besteht aus so einer fascie(das perimysium internum) mehrere muskelfasern bilden ein sog. primärbündel, wo auch wieder wie bei inrwurst eine fascierumliegt (das perimysium externum, weis nichtwie sehr du die fachbegriffe brauhst). mehrere primärbündel ergebe ein sekundärbündel.

Natürlich gibt es im muskel auch durchtrittsstellen von gefäßndie wichtg sindfür den stoffwechsel und nerven.

Wenn man dann sichmal so ne muskelfaser herauspickt, kann mandie auch nochmal aufteilen. Eine einzige enthält hunderte myofibrillen, die wiederum aus einzelne aktin und myosinfilamente bestehen.
Myofibrillen sind durch Z-scheiben in sog. sarkomereunttel, und en sarkomer enthält dicke myosinfilamene und dünne aktinfilamente. Das myosinfilament hat vorne nen 2 geteilten kopf der wichtg ist da er mit den mysinfilamenten eine verbindung eingeht und es somit zur konraktion kommt.

Geschrieben

sorry, ich glaub ich weis jetzt was du meinst
anaerob und aeroberstoffwechsel. Das ist ziemlich simpl. DU mußt da nur mitdenken,alls andere ergibt sich von selbst.

Es gibt zwei fasertypen slow twich(fasertyp 1) und fast twich fasern (fasertyp 2)

1.Slow twich fasern(langsamme fasern) aerobe fasern, also hier geht der stoffwechsel mit sauerstoff.

-jett denk mit dann ist es tota einfach.
die fasern müssen ROT sein, da sie myoglobin enthalten, für 02 transport.blut ist ja auch rot wegen

dem sauerstoff.

- damit der muskel diezellen viel sauerstoff bekommen muß er also ....VIELE kapillare,aber auch viele mitochondrie haben(fabriken, die mitsaurstoff funktionieren)

-Da dies alles langsamm geht, bis der sauertoff durch diekapillaregeht dann in den mitochondrien verbrannt wird. wie ein ofen, es dauert, ist ein langr produktoonsschritt ist auch die ernergiebereitstellung relativ langsamm, aberdie gesammte energe hoch ,stell dir nen ausdauerläufer vor. zu nen bodybuilder(anaerb ohne saerstoff) der bodybuilder hat eine schnelle energieber

Geschrieben

also ihr beiden habt mir auf jedenfall schon mal sehr geholfen... werde denke ich schon mal so beginnen das ich denn muskel erstmal erklären und dann anschließend das mit dem stoffwechsel... ist im übrigen das mit dem aneroben und aeroben Stoffwechsel :-)

  • 5 years later...
  • 3 years later...
Geschrieben
Am 28.1.2011 um 19:32 schrieb npfaff90:

ja nicht so schlimm hatte beim durchlesen schon immer mal überlegt was das ein oder andere wort bedeutet :-)

Hey gibt es die Möglichkeit deinen Vortrag oder deine präsentation sich anzuschauen. Mich interessiert dieses Thema sehr und daher würde ich mir gerne mal das Thema näher anschauen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur
    • Gast Vnessa
      Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,   Aktuell bin ich auf der Suche nach Physiotherapeuten, die nach Italien ausgewandert sind und dort arbeiten. Da ich selber das Bedürfnis nach Italien auszuwandern, würde ich mich gerne mit einigen von euch austauschen, die diesen Schritt schon gegangen sind. Mich würde interessieren, wie es ist, dort als Physiotherapeut zu arbeiten.
    • Hallo,  ich benötige Tipps, wie ich mit starken Muskelschmerzen umgehen soll.   Habe seit sieben Wochen einen Bandscheibenvorfall: Befund nach MRT: Protrusion mit Extrusion und Migration der Bandscheibe LWK4-5 rechts, mit Entwicklungsgebiet der Wurzel L5, sowie einen leichten diskogener Überhang nach intraforaminal LWK5 SWK1 links.   Die ersten sechs Wochen hatte ich starke Nervenschmerzen im rechten Bein bis in den großen Zeh rechts. Mein rechtes Bein war Taub, der rechte Zeh ist taub mit Fußheberschwäche. Konnte in diesen sechs Wochen nur auf dem Bauch liegen und nicht auf einem Stuhl mit 90 Grad angewinkelten Beinen sitzen.   Ich nehme mehrmals täglich Schmerzmittel und war bereits 8 mal in Behandlung beim Physiotherapeuten, ich mache täglich viele Übungen, laufe viel und fahre kleine Strecken mit dem Rad.    Seit einer Woche kann ich wieder auf einem normalen Stuhl sitzen, die Nervenschmerzen sind fast weg.   Allerdings habe ich jetzt, nachdem ich eine Zeit lange auf der Couch gesessen bin oder im Bett lag, ab dem ersten Schritt wahnsinnige Schmerzen im Pomuskel, in der Wade und sogar im Bauchmuskel rechts unten. Die Muskeln ziehen sich total zusammen, ich kann nur noch humpeln und ich muss sofort ein Wärmekissen auf die entsprechenden Muskeln legen bzw. mit der Massagepistole die Muskeln leicht bearbeiten.    Meine Frage: was passiert da in meinem Körper? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun, beziehungsweise kann ich etwas tun, dass sich Muskeln erst gar nicht so zusammenziehen?    Ich hatte jetzt 6 Wochen lang Hammerschmerzen im Nerv, und jetzt kommt der Dreck noch. Ich will nimme   Bin für jeden Tipp dankbar    Liebe Grüße  Andrea

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung