Jump to content

Hilfe für Osteoporose / Knep gruppe..

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

ich muss gruppen für den unterricht vorbereiten und bräuchte mal hilfe..
mit der osteoporose gruppe muss ich 5 mins aufwärmen dann 10 mins hauptteil....im hauptteil wollte ich die aufrichtung stärken , vll im sitz mit dem theraband an der sprossenwand also es an der wand festmachen und dann irgendwas machen...

für entspannung auf der matte vielleicht atemwahrnehmung

so dann muss ich noch hüft tep und knie tep gruppe machen...

könnte man beim knie sagen, man macht was für die stabi, stellt sie erstmal auf den kreisel , dann einbeining. als steigerung dann mit einem ball zuwerfen ( partner, beide stehen sich gegenüber )
oder sollte ich dort eher mit dem theraband arbeiten ???


und wie sieht es aus bei einer hüft tep mit dem theraband ? was gibt es dort noch als steigerung wenn ich sage mein schwerpunkt sei da kräftigung...???


die pat.sind alle stabil .............es soll alles 5 mins aufwärmen, 10 mins hauptteil 10 mins abwärmen sein

lieben dank


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei einer Knie TEP Gruppe würde ich nicht den Kreisel nehmen,da kannst du einfach keine Sicherheit geben.

Überleg mal welche Muskeln du Kräftigen und welche Dehnen möchtest,dann können wir dir vielleicht noch besser helfen.Du kannst auch mal in der Übungsdatenbank schauen,da gibt es auch eine menge Übungen.

LG Cathi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm als wir einmal eine stunde hatten wo welche das gemacht haben, die haben auf dem kreisel mit theraband geübt, der dozent fand es gut deswegen dachte ich mach ich es vll auch so aber wenn ihr meint es sei zu instabil :/
ich weiss nicht wie ich 10 misn füllen soll..

vielleicht mit dem stepper üben ???

und wie ist meien auswahl für die osteos ???

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also 10 min. für eine Knie oder hüftgruppe zu füllen it jetzt nicht das Problem.
Ich habe gerade mal in der Übungsdatenbank nachgeschaut,da gibt es 151 Übungen zur Stabi am Knie.Du kannst es sicher mit instabiler unterlage machen,aber ich persönlich finde den Kreisel in einer Gruppe nicht gut. Vielleicht gibt es auch noch andere Meinungen die hier im Thread gegeben werden,aber mir persönlich wäre es ne sache zu heftig für K-Tep Patienten.

Die Idee für die Osteoporose Pat find ich in Ordnung. Ich würde vielleicht einen Tanz als Aufwärmung machen und dann Übungen in die Aufrichtung. Kannst das Therraband benutzen oder auch ohne Therraband vorher arbeiten.

LG Cathi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich mit der osteoporose gruppe ein leichtes aerobic machen ??? also bisschen die arme schwingen, anfersen etc...???

und ja ist es wirklich gut sie auf einen hocher zu setzen und mit dem theraband an der wand befestigt nachgeahmt pnf diagonlaen zu machen ?? hoffe 10 mins gehen damit rum..oder meinst du eher so Brügger haltung im sitz ???

und für eine Mamma ca gruppe habe ich mir gedacht ( ebenfalls rehagruppe ) ebenfalls leichtes aerobic zu machen und danach mit einem kleinen ball an der wand hochzurollen, betroffene nicht betroffene seite abwechselnd, jeder bios zu seiner schmerzgrenze und wenn es gut klappt mit einem pezziball, den dann an den nachbarn weitergeben
hauptziel eben mobilisation und kräfitung


nur knie und hüft tep macht mir noch probleme...:/

ich kriegs einfach nicht zusammen


hab mir die übungen angesehen, da passt aber nicht wirklich was dazu was ich mit meiner gruppe machen kann...:/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,   ich habe nun den MRT hinter mir folgenden Befund habe ich bekommen:   (Bild anbei)   Was sagen Sie dazu?   VG MARKES
    • Hallo Fred89 Ich hab da zwei mögliche Hypothesen im Kopf. Hast du dein Gleichgewichtsorgan im Innenohr untersuchen lassen von einem HNO arzt? Es ist so daß die Augenprobleme nur ein Symptom sind wenn das Gleichgewichtsorgan im Innenohr nicht richtig funktioniert.Du musst dir vorstellten, die Augen müssen verschiedene Fähigkeiten haben. z.b. etwas zu verfolgen oder den Blick auf etwas zu fixieren während du den Kopf drehst oder Gegenstände sich vom Aug entfernen oder sich nähern. Die Augenmotorik ist soz. mit dem Gleichgewichtsorgan (Vestibularorgan) im Innenohre über Nervenbahnen gekoppelt. Fälltl dieses aus oder ist eine Störung hier vorhanden dann funktioniert auch die Augenmotorik nicht mehr richtig. Das gute ist daß übere eine sog. vestibuläre Reha, also durch spezielle Übungen die Beschwerden auch durch Studien belegt gut in den Griff zu bekommen sind.  Das zweite ist daß die Augenmotorik mit der Hinterkopfmuskulatur in Verbindung steht. Sind die Muskeln hier verspannt ist es keine Seltenheit daß die Patientin auch Schwierigkeiten mit den Augen haben, Lesen ect. Hast du noch andere Symptome wie Kopfschmerzen, Tinnitus? Wie schon gesagt mein Tipp. Gehe zu einem HNO arzt der dein GG-organ im Innenohr untersuchen sollte
    • Hmmmm 🤔 schwer zu sagen. Das müsste sich mal ein Orthopäde anschauen. Nach deiner Beschreibung hat das weniger mit der Achillessehne zu tun, sondern eher mit der Peroneus-Gruppe. Genauer gesagt, das Band oder die Sehnenscheide davon. Bist du vielleicht mal umgeknickt? Du kannst dir das ganze hier genauer anschauen: https://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_fibularis_brevis   Vielleicht versuchst du eine Fuß- bzw. Knöchelbandage (wird auch Sprungelenksbandage genannt) anzulegen, um zu sehen ob es damit besser wird, dann hättest du schon mal einen Anhaltspunkt!

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung