Jump to content

LWS-Beschwerden mit Hüft-Teps

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe ein Patient das rechts und links ziemlich alte Hüft-Teps schon hat. Sein eigentliche Beschwerde ist aber die untere LWS und im Kreuzbeinbereich. Übungen zu jeweils einzelnen Krankheitsbilder habe ich keine Probleme mir was zu überlegen,
aber ich habe erfahrungstechnisch noch bisschen Schwierigkeiten, wenn es so eine Kombination beim Patienten gibt`s. Quasi ich habe Übungen im Kopf für die LWS, aber bin nicht 100 % sicher, ob es den Hüft-Teps gefährden könnte, obwohl es eher Übungen sind die nur im unteren LWS stattfinden bzw. im Beckenbereich.

Könntet Ihr meine eigenen Gedanken irgendwie
bisschen Tipps geben das Sie doch nicht so falsch liegen ?

Oder paar kleine Anregungen mir geben ?

Würde mich liebens freuen, um ein paar Tipps
und Anregung und Antwort von euch !

Danke schön .... !

Geschrieben

hallo!!
Wieso sollte es Probleme bei der TEP geben?
In Rl Beckenkippungen, Bauchmuskeltraining, BEcken heben für die Glutaen kannste doch alles machen.
Übungen wo der Patient koordinativ schwierigkeiten hat reinzukommen würde ich lassen. Also keine Experimente wo komplieziertes auf die Bauchlage drehen. Kommt auch drauf an wie lang die TEP scho her ist und wie fit dein Patient. Für den Rücken kannst du doch auch im Sitzen arbeiten.

Also Beckenkippungen auch rückenkräftigungen gehen im Sitzen, Therabandübungen für die Aufrichtung ect.

Ich hab auch gelesen daß es alte TEPS sind da kann nicht mehr soviel passieren da die schon eingewachsen sind. Die verbotenen Bewegungen sind dann einzuhalten das erste Jahr bis das Gelenk eingewachsen ist.

Keine Angst davor du kannst ziemlich alle klassischen Sachen machen.
Gruß THomas

Geschrieben

Hallo.
Ja die Teps bei dem Patienten sind schon recht alt.

Ich habe auch u.a. für die Rückenbeschwerden zum Beispiel das *Klingelknopfspiel* mitgegeben & an die Beckenkipp & Aufrichtung habe ich auch gedacht.

Das man manchmal auf banale Dinge nicht drauf kommt.
Ich trainiere gerne mit Patienten auf Weichbodenmatten, oder Seilzügen.

Danke für die Aufklärung !

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast B.K.
      Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich orthopädische Einlagen trage.   Ich würde mich echt über Antworten freuen, die mich weiter bringen. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße 
    • Gast B.K.
      Hallo, ich habe eine Frage....  Es macht mich schon eine ganze Weile total wahnsinnig. Ich habe besonders links einen knicksenkfuß +Spreizfuß. (Bin vor 10J) mal umgeknickt. Richtig verändert hat sich der knickfuß aber erst im letzten 1/2J Jedes Mal, wenn ich Rumpfübungen mache, merke ich wie es links unten am Fuß fehlt und er vermehrt nach innen weg knickt. Als würde was unten fehlen, da es ja hochgerutscht ist. Ich habe das Gefühl, dass der Fuß immer schlechter wird. Rumpfübungen muss ich aber auch machen, da meine WS eine minimale Skoliose hat. Beine sind aber gleich lang.   Ist das normal? Was kann ich anders machen? Kennt das jemand? Oder bin ich einfach komisch gebaut?? Es macht mich echt schon wahnsinnig fertig!  
    • ...man könnte versuchen das Problem über die Füße zu steuern - mit Funktionseinlagen. Das hat bei einigen meiner Patienten gut geholfen, zumindest beim Patellaspitzensyndrom (PSS oder auch Jumper´s knee). Hat der Arzt mal was angedeutet?

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung