Jump to content

Mb. Osgood Schlatter Behandlung

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hi,

mich würde mal interessieren, ob man bei der Therapie mittlerweile weiter ist als ICM zu dehnen und lastfreie Kräftigung des Quadriceps zu veranstalten.

Mein Patient: 11 Jahre - extrem druckschmerzhaftes Tibiaplateau - Schmerz sonst nur bei Belastung (Sport).

^^^würdet ihr ihm raten per Unterarmgehhilfe (Krücke) auf Nullbelastung zu gehen? Oder lediglich den Sport zu unterbinden, der ja den Schmerz auslöst.

Was fällt euch an Therapiemethodik noch so ein?

Danke für Ideen,
Stephan

Geschrieben

hey stephan

bei mir war neulich auch so n stift von 10 jahren mit der diagnose Mb. Osgood Schlatter.
wie sich herausstellte war er fußballer und es war auch keine wirkliche frakturkrankheit sondern nur ne ansatzsehnenreizung patellarsehne durch ne muskuläre dysbalance und damit verbunden ne medialisierte patella und ne chondropathia patellae. zusätzlich -obwohl noch so jung- schon ein ausgeprägtes genu varum. (naja fußballer halt)

als probe hab ich ihn PNF diagonalen ziehen lassen und FLEX-EXT bewegung in unterschiedlichsten ASTEn mit lateralem widerstand am unterschenkel. auch beinachsentraining. hat wunderbar geklappt. zum ende der behandlungsserie bin ich mit ihm auf die treppe und hab alle möglichen gangarten durchgemacht. z.t. sogar mit nem teraband unterhalb der knie um die beine.

vielleicht hat dein pat ja auch nur ne reizung. vielleicht hilft dir ja das n bissl weiter neue ideen zu finden.

lg louie

Geschrieben

nein, hab aber mit dem behandelnden arzt direkt gesprochen. hat mir ziemlich spielraum gelassen. einzige bedingung: es durfte nicht schlechter werden. ;-)
auf dem röntgenbild war laut arzt kein eindeutiger frakturspalt auszumachen.

ansonsten probier mal ob er zur schnelleren frakturheilung ziegenmilch trinken mag. schmeckt zwar bäh aber ist wissenschaftlich belegt. (bitte frag mich nicht nach einer quellenangabe)

lg louie

Geschrieben

hi

warum nicht. probiers aus. wenn er aber eh schon schmerzen hat wird er dich dafür hassen. :-) kannst ja danach noch zur schmerzlinderung und hyperämisierung ne kurzeisanwendung machen (eislolli oder kaltluft).

aber apropos calzifikationen. wie wärs mal mit ultraschall direkt auf der tuberositas tibiae? aber n dauerschall hoher intensität um die ossifikation anzuregen?

Geschrieben

na klasse.
bin auch gespannt. schreib wie es war.

ziegenkäse? weiß nicht so recht. da stand glaub ich nix drüber drin in der studie. aber ich denke die inhaltsstoffe werden dieselben sein nur die konzentrationen werden unterschiedlich sein.

studieren geht über probieren. probiers aus würd ich sagen.

schönes we.

lg louie

Geschrieben

Hi,

also der Schmerz ist durch Reduzierung der Belastung und KG (Dehnung ICM, Lastfreie Kräftigung Quadriceps, QF am Ligg. Patellae) deutlich zurück gegangen, jedoch noch als nerviger Dauerschmerz merkbar.

Mal schauen wie es weitergeht - ich fürchte den Patienten hab ich noch ne ganze Weile in den Händen.

  • 2 weeks later...
Geschrieben

da würd ich dann doch vorsichtig sein mit ultraschall zur ossifikationsanregung weglassen. seine wachstumsfugen sind ja noch total offen.

11 jahre sagst du? kein wunder, daß er nen osgood-schlatter entwickelt hat. noch im wachstum und dann zu viel belastung. tja, da scheint dir nicht wirklich viel übrig zu bleiben als unbelastetes quadricepstraining, dehnungen, querfriktionen und der ganze unbefriedigende haufen.

wie genau nimmt der patient denn deine anweisungen bezüglich hausübungen und kontraindikationen? nimmt er das alles ernst? oder geht er übertrieben gesagt von der praxis direkt zum sport?

ich weiß nicht ob sowas noch gemacht wird aber verletzungen der patella oder des lig. patellae wurden früher mit nem tutor ruhig gestellt bis zur ausheilung der fraktur oder ruptur.

lg louie

Geschrieben

Hi,

Ultraschall hab ich noch nicht probiert und auch nicht eines Gedankens gewürdigt. Das ist in dem Wachstumszustand in meinen Augen kontraindiziert an der Stelle.

Im Moment nimmt er meine Tipps noch ernst, da er ja erst einige Wochen in meiner Behandlung ist. Selbst Radfahren und Basketball wird nicht gespielt. Letzte Woche ist er während der Pause kurz gerannt und hatte danach paar Stunden Schmerzen.
Hab ihm gestern erklärt, dass das oberste Ziel Schmerzfreiheit ist, das man auf keinen Fall und durch keine Therapie art aufs Spiel setzen sollte.
.. kein Schmerz spornt an.

Was hälst du von schwimmen?

Mfg Stephan

Geschrieben

ist auch tatsächlich ne kontraindikation. *ups*

würd ich mir für den schluß aufheben wenn garnichts helfen sollte. frei nach dem motto: wenn die indikationen nicht helfen fang ich mit den kontraindikationen an. wenns hilft kräht kein hahn danach.
wenn nicht...

brustschwimmen und rücken denke ja, freistil eher nein. wegen quadricepsaktivität. weiß zwar nicht wieviel das wäre aber könnte zu viel sein. kommt vielleicht auch auf die power an, die er in seinem beinschlag hat. und ob er allein oder mit freunden schwimmen geht. mit denen wird er mehr toben und in gedanken woanders sein als allein. das wird ihm bestimmt schwer fallen. laß ihn es mal allein ausprobieren und schauen ob er beschwerden davon bekommt. dann kann er immernoch zusammen mit freunden schwimmen gehen.

  • 4 weeks later...
Geschrieben

Hi,

der Junge macht derzeit Ferien und kommt am nächsten Montag wieder zu mir. Letzter Stand ist, dass er kurze Radstrecken fahren kann (kleiner Gang, ohne Kraft) ohne, dass er danach Schmerzen hat. Das ist für mich auch das Hauptsymptom.

Bin auf Montag gespannt.

Mfg Stephan

Geschrieben

Hi,

war vorhin da. Schmerzen sind nur noch sehr punktuell, sodass er sie selbst kaum genau lokalisieren kann. Hinzu kommt, dass er schmerzfrei ist, solang er das Knie keiner Belastung aussetzt. Leichte Belastungen wie mit dem Rad zur Schule fahren sind relativ problemfrei möglich, wobei ein leichter Nachschmerz bleibt, der sich binnen weniger Stunden restlos auflöst.

Mfg Stephan

  • 1 year later...
Geschrieben

Hi, ich bin Felix, 12 Jahre.
Mein Orthopäde hat bei mir ausgeprägten Mb. Osgood Schlatter festegestellt, ich kann nicht auf z.B. Tischen oder normalem Asphalt knien.Es ist so nervig, keinen Sport treiben zu dürfen. Bei Sportevents wie z.B bei uns die jährlichen Bundesjugendspiele sage ich meinen Lehrern, dass ich mitmachen werde, gehe dann aber zum Orthopäden, und der gibt mir eine Schulsportbefreiung. Ich mache seit 3 Monaten keinen Sport, ich hasse es.
Wir haben schon alles versucht; Krankengymnastik, Elektrotherapie, sämtliche Tabletten.Nichts hilft. Was kann ich noch tun ?
BITTE, helft mir, ich will die ca. 2 Daumen breiten Erhebungen an meinem Knie loswerden, es ist so nervig .
Danke, Felix .

  • 7 years later...
Geschrieben

Hallo Stephan,

war dein Patient damals operiert oder war es eine rein konservative Behandlung?

Ich habe auch einen Jungen im Grundschulalter zur Behandlung. Er hatte einen OP (weiß leider noch nicht genau welche) mit einer wulstigen Narbe über dem Knie.

Ist da auch ICM Dehnung und lastfreie Quadricepskräftigun angezeigt?

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo,  ich habe seit Anfang September Knieschmerzen. Die Probleme kamen vermutlich aufgrund von einer Überlastung vom Laufen. Damals war ich im ultramarathon Training und lief ca. 100km/Wo. Eines Morgens war das Knie geschwollen und knackte beim Anwinkeln.  Ein Orthopäde diagnostizierte PFSS. Die Diagnose wurde ohne MRT oder Röntgenbild gemacht, da das letzte MRT Bild von vor 2Jahren keine Auffälligkeiten oder Tendenzen zeigte. Als Empfehlung wurde mir Eis, Ruhe und paar Tage Ibu empfohlen. Damals vermutete der Orthopäde, dass in 2-4 Wochen das Thema wieder ok sein sollte. Nach 4 Wochen Eis, Oberschenkel dehnen und reduziertem Krafttrainingsumfang waren die Schmerzen weg, jedoch war das Laufen noch unangenehm.  von dem an bekam ich nun 4x Xylo (oder ähnlich) ins Gelenk gespritzt.   Jetzt sind ca. 9 Wochen um, und trotz der Spritzen ist das Knie noch nicht wieder ‚gut‘. Nach langem Sitzen fühlt es sich ‚eingerostet‘ an. Beim lockeren Laufen von kurzen Strecken ist es schmerzfrei, jedoch habe ich einen Druck oder Kribbeln um die Kniescheibe herum.   Ist dieser Krankheitsverlauf normal- oder soll ich mir einen anderen Orthopäden suchen? Kann ich nun wieder trainieren, oder muss ich mein Knie noch für längere Zeit schonen?   Hatte bereits jemand ähnliche Probleme?   Vielen Dank Tobias 
    • Gast Gast
      Einlagen haben mir einen scheiss geholfen. Muskeln werden schwächer.  Kuck auf toe spacers übungen wie der Short foot, faszienarbeit rollen dehnen stechen was auch immer. Neurologische muskelproblematik dein körper nimmt die stabilität für die ausgeschalteten original arbeiter woanders her dementsprechend sind diese original arbeiter offline und die kompensationsarbeiter zu stark bzw. Überlastet. Denk an Spieler und Gegenspieler. Ich bekomme starke rückenschmerzen egal bei was aber wenn ich übungen mache wie 90/90 hiplift hipliftkickout und andwre hüftübungen [angepasst um den kompensationdarbeiter so gut es geht auszulassen) die den original arbeiter zwingen zu arbeiten dann verschwinden Sie binnen Minuten. Das ist natürlich nur ein temporärer hilfszyklus aber schneller als jede schmerzmedizin ein sehr guter quickfix. Kuck dir die Faszienlinien von Zehen bid Schädel an und find raus welche kompensationsmuster du hast die sollten dir nit entsprechenden übungen wieder lebensqualität geben sber langzeit ziel ist zurück in den urzustand so gut es geht und die neurologischen dysbalances auszugleichen. Lg
    • Gast Lena
      Hallo, bei mir wurde ein senk spreiz Fuß diagnostiziert und habe Einlagen verschrieben bekommen, die nichts bringen . Außerdem habe ich seit dem sehr sehr starke Rückenschmerzen/nackenschmerzen und Schmerzen im Linken Bein, die bis in den Fuß ausstrahlen . Meine Wade ist ziemlich verhärtet . Ich weiß nicht woher diese Schmerzen kommen .. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung