Jump to content

PNF FRAGEN


misslili

Recommended Posts

Hallo ,
ich hab ein paar frage fur die mundliche prufung des semesters aber das ist schwer zum formulieren , konnen sie mir helfen ?

1: Unterschied zwischen approximation/traktion ? Beschreiben sie die beiden.
2: Bedeutung der therapeutenstellung ???
3:Was ist zu beachten bevor man anfangt
4: was hindert pattern/fehler ?
5: wo wirken und wie reizT man die mechanorezeptoren ? Sitz der mechanorezeptoren
6: Warum macht man eine Vordehnung ?
7: wie bildet sich die korperdiagonale ?
8: warum geht die der widerstand zuruck in die aste ?
9: Wie entsteht der Name eines Patterns ?

1/ approximation :verlangerung von einer extremitat
traktion :straffen , dehnen , losen eines gelenks
2/ therapeut stellung im schrittstellung dorso caudal oder dorso cranial
hangt von der name des patterns
3/beachten dass wir sind in der korperdiagonale , der patient versteht wie lauft des patterns
4/Fur Fehler uberlegt man immer die vordehnung in die aste zu geben , was noch ??
5: die mechanorezeptoren sind unter der Haut und wirken , wenn druck es gibt .
6: die vordehnung , ist fur die mechanorezeptoren geeignet , damit sir aktivieren werden kann .
7: korperdiagonale von SIAS bis zu gegenuberliegende schulter , es gibt 4 diagonale ???
8: Die wiederstand entspricht eine entgegene richtung , eine druck
9: die name des pattern entsteht eine name , welche es in die endestellung richtet .

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...

zu 5.)

Wo und wie wirken die Mechanorezeptoren?

Die Mechanorezeptoren sitzen in der Haut, der Dermis.
Durch Berührung/ Druck bei einer Massage beispielsweise werden diese Rezeptoren stimuliert und die Impulse über das Rückenmark zum Gehirn geleitet. Da sie eine höhere Leitungsgeschwindigkeit als die schmerzleitenden Fasern haben, gewinnen Sie und blockieren somit die Schmerzimpulse-> Gate-Control-Theorie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2. Bedeutung der Therapeutenstellung:
Der PT steht immer "in" der Diagonale so das die Bodymechanik des PT die Diagonale führt.
7. Wie bildet sich die Körperdiagonale (verstehe die Frage nicht ganz) aber an der Schulter z.B. gibt es 4 Diagonalen Flex/Abd/AR - Ext/Add/IR
Flex/Add/AR - Ext/Abd/IR
und du kannst die jeweiligen Diagonalen sowohl aus der Streckung in die Beugung wie auch andersrum aus der Beugung in die Streckung durchführen.
8. warum der Wiederstand zurück in die ASTE geht:
Der Wiederstand wird in Richtung Vordehnung gegeben weil der Pat. die komplette Muskulatur die in die gewünschte Diagonale zieht aktivieren soll. Dieser dreidimensionale Wiederstand der durch den Lumbrikalgriff gewährleistet wird dient dabei gleichzeitig als Führungswiederstand um dem Pat. die Bewegungsrichtung klar zu machen.
9. Wie entsteht der Name eines Patterns:
der Name entsteht durch die Richtung in welche die Extremität zieht. Die Pattern stellen dabei die physiologischen Grundformen von normaler Bewegung dar und aktivieren alle Muskeln die
für ein physiolog. Bewegungsmuster zuständig sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 5 months later...

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Halla Maya! Bei chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat würde Ich immer operationsbereiche berücksichtigen und ggf. in die Behandlungen mit  integrieren. Über alte operationen können verklebungen, Verwachsungen im operationsgebiet entstehen die über Fasciale Verbindung z.b Beschwerden in der Schulter machen können.
    • Hallo!  Ich bin selbst deutscher der vor 10 Jahren ausgewandert ist. Der höhere Lebensstandard und höhere Löhne haben mich in die Schweiz nach Luzern gelockt und ich wurde nicht enttäuscht. Trotz höherer Lebenskosten bleibt am Ende des Monats deutlich mehr Geld übrig als wenn ich in Deutschland geblieben wäre.    Seit rund 3 Jahren bin ich selbständig und nun habe ich die Chance, mit einem Altenheim einen Leistungsvertrag zu unterzeichnen und zwei Mitarbeiter anzustellen.    Da es für mich damals nicht einfach war auf anhieb einen Job und eine Wohnung zu finden plus mich mit all dem Papierkram zur Physioanerkennung rumzuschlagen wollte ich mal nachfragen ob es hier Physiotherapeuten gibt, welche den Traum haben in die Schweiz auszuwandern?    Ich bin mir nicht sicher ob ich hier meine Webseite teilen darf. Deshalb meldet euch einfach und ich nehme dann Kontakt auf.    Grüsse,  Piet
    • Ich denke, das ganze Problem ist, dass Sie bei der Arbeit lange sitzen, und die Leute vergessen manchmal, dass langes Sitzen nicht gut für ihren Körper ist. Ich empfehle, die Ergonomie Ihres Arbeitsplatzes zu überprüfen (Abstand vom Monitor, Höhe des Stuhls, der Monitor sollte auf Augenhöhe sein. usw Darüber hinaus empfehle ich isometrische Übungen für den Nacken. (Ein Muss).   Tritan M

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung