Jump to content

Physiotherapie | Grundsätzliche Probleme

Dieses Thema bewerten


Stephan

Recommended Posts

Bin gerade in letzter Zeit auf etwas aufmerksam geworden, dass einige Physio´s ihre Arbeit niedergelegt haben! Das finde ich eine gute Sache um auf Missstände aufmerksam zu machen.

Wenn keiner weiß, wie es um eine Branche steht, kann sich auch das Bild ggü. dieser nicht merklich verändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 59
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

  • 2 months later...
  • 5 weeks later...

-Lohn und Weiterbildungskosten stehen in keinen Verhältnis
-Verbände handeln mit den KK neue Preise aus, dabei werden dann andere Dinge gestrichen, so dass ein minus dabei raus kommt (Wegegeldwegfall; Pauschalbeträge für Hausbesuche)
-Patienten wollen viel, geben wenig Geld für unsere GUTE Arbeit aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich weiss gar nicht was das Gemecker soll, Physio ist doch ein wunderschöner Beruf für wohlhabende Töchter und Söhne mit Helfersyndrom und einer latenten Profilneurose. Wir können zwar finanziell nicht mit einer Kassiererin beim Aldi mithalten, dafür aber mächtig schlau daherreden über Clinical Reasoning, Assessment und das ganze wissenschaftliche Brimborium, das leider keiner bezahlen kann und will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 10 months later...

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Daniela
      Hallo   Ich hab auch einige Fragen bezüglich HWS Instabilität.  Leider ist das ja mit einer offiziellen Diagnose sehr schwierig, mein Physiotherapeut ist sich fast sicher, dass ich eine Instabilität im Bereich des ersten und zweiten Halswirbels habe. Mein normales HWS MRT zeigte allerdings keine Auffälligkeiten.   Ich mache diese isometrischen Übungen, die sich gut anfühlen (besonders wenn ich am Hinterkopf gegen drücke). Da merke ich sofort wie sich meine Kieferöffnung wieder verbessert (ein Symptom sind Kieferverspannungen, die seit den Übungen nachgelassen haben, habe auch eine Schiene aber kein Cmd), der Druck im Kopf vorne nachlässt. Und allgemein stehe ich dann von der Körperhaltung gerader.   Nun habe ich aber Tage, wo sich mein Nacken an der Stelle so blockiert, dass die Übungen zu anstrengend und schmerzhaft sind. Das sind auch die Tage wo ich vegetative Symptome wieder kriege (Zittern, Müdigkeit, tränende Augen als wäre ich erkältet). Sollte ich dann trotzdem weiter trainieren oder zwei drei Tage Pause machen?   Wie schaffe ich es, dass die beschwerdefreien Tage länger anhalten? Bisher ist es so: Eine Woche gut, zwei Wochen schlecht oder eine Woche gut wieder eine schlecht. Die Übungen mache ich seit zwei Monaten, manchmal habe ich Angst dass ich die Muskeln überanstrenge und die Instabilität verstärke.  
    • Guten Morgemn Emden! Hattest du auch ein Trauma gehabt? Das knacken. Auch problemverstärkung im ruhzustand könnte auf eine Instabilität der HWS hindeuten. Daß man das Gefühl hat die Nackenmuskuulatur ist auf Dauerspannung ist nur eine Reaktion des Körpers um die HWS zu stabilisieren, eine reflektorische Gegenspannung. 
    • Morgen John! Wenn das Risiko einer Entfernung zu groß ist würde Ich die Profile nicht entfernen. Man behandeln quasi die durch die Profile entstandene Funktionsstörung. D.h. z.b. Fascienverklebungen, Einschränkung der Gelenksfunktionen ect. Man müsste sich über Dich per Ort ein genaueres Bild machen. Röntgen/MRT-aufnahmen wären sinnvoll. Vielleicht kannst du das hier verlinken. Ich würde auch nochmal zu einem Osteopathen gehen. Die Behandlung kann auch ein erfahrener Physiotherapejt durchführen mit Manueller Therapie. Aber auch im Rahmen eines Kieferrezeptes ist das möglich da ein erfahrener Therapeut sich die Patienten immer ganzheitlich anschaut.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung