Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

Ich bin momentan dabei mich zum kommenden Wintersemester für eine Ausbildung/Studium der Physiotherapie zu bewerben.
Einige Bewerbungen habe ich bereits abgeschickt.
Da ich nahe der Schweizer Grenze wohne, möchte ich mich eventuell auch dort (Bsp. in Zürich) für ein Physio-Studium bewerben.
Nun bin ich unsicher, ob ich später damit auch in Deutschland arbeiten kann?
Zwar wird in der Schweiz auch sowohl ein Bachelor-Abschluss, als auch die Berufsqualifikation erworben, aber diese entspricht ja nun nicht dem deutschen Staatsexamen oder?
Ich habe versucht im Internet fündig zu werden, aber eine richtige Antwort konnte ich darauf nicht finden.

(In der Schweiz zu arbeiten, wäre natürlich Option Nr.1, aber ich möchte mir natürlich Arbeitsplätze in Deutschland offen halten)

Ich hoffe mir kann diese Frage jm. beantworten.

Liebe Grüße!

Geschrieben

Du meinst Winterthur statt Zürich (ZHAW). Nach dem Studium in D zu arbeiten dürfte kein Problem sein, die Diplome werden gegenseitig anerkannt. Dein Problem ist aber, dass die an der ZHAW so viele Anmeldungen haben, dass Ausländer praktisch keine Chance haben da einen Platz zu bekommen. Am besten fragst du direkt bei der ZHAW nach. Viel Erfolg. Pieter

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Ich studiere selber Physiotherapie an der ZHAW. So viel ich weiß, machen die keinen Unterschied ob Ausländer oder nicht. Die zukünftigen Studenten werden anhand eines schriftlichen/praktischen Aufnahmetest ausgewählt.

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg
    • Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die ‘Handgesundheit von Physiotherapeutinnen’ und habe dafür einen kurzen Online-Fragebogen (ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit) erstellt. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen und daran teilnehmen könnten: 👉 https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAa__cw-P8tUOUgzQjRMNlVRRTFWUzFBMVBUT0FCN0c4Uy4u Falls Sie Kolleg*innen kennen, die ebenfalls teilnehmen möchten, dürfen Sie den Link gern weiterleiten. Jede Rückmeldung hilft mir, ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Michelle Bothur

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung