Jump to content

Benehmen hier im Forum

Dieses Thema bewerten


tobermann

Recommended Posts

Hallo libe Kollegen und zukünftige Kollegen,
ich bin jetzt seit mehreren Jahren hier im Forum, lese regelmäßig, aber meine Bereitschaft zu Antworten nimmt immer mehr ab und ich habe auch das Gefühl das viele derer, die sich hier früher regelmäßig eingebracht haben, sich immer mehr zurückziehen. Das ist sehr Schade. Dies hier ist kein Platz wo man ein Recht auf das Wissen anderer hat. Die anderen haben sich das auch erarbeitet. Deshalb fänd ich schon man alleine gut, so elememtare Dinge wie zu Beginn ein "Hallo" oder am Ende ein "Danke" oder ähnliches zu schreiben. Das Nächste Thema wurde schon hundertfach hier geschrieben. Ein: "Gebt mir Übungen für ..." wird nicht beantwortet. Das world wide web ist riesig. Mit ein bisschen Motivation kann man selbst sehr sehr viel herausfinden und wenns nicht weitergeht, dann greift dieses Forum. Ich fände es schön wenn sich die "Alten" auch wieder hier beteiligen würden, auch wenn sie z.B. wenig Zeit haben oder in Österreich oder ähnliches sitzen ;-, denn ich habe das Gefühl, dass durch das sinkende Niveau in Foren nicht gerade zu einer Verbesserung unseres Berufsstandes beiträgt. Also einfach ein bisschen mehr Anstand und Wertschätzung anderen gegnüber und zumimdest ich werde wieder gerne auf gerechtfertigte Fragen antworten und hoffentlich auch andere, womit man in diesem Rahmen ein riesiges Wissen vereinigen könnte.
mfg
Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Stephan,
ich denke das ist kein Problem speziell dieses Forums, das ist ein genereller Apell an alle Teilnehmer hier des gegenseitigen Respekts und Wertschätzung. Ich glaube einige hier müssten sich bewusst werden, dass jede geschriebene Antwort, Zeit und erworbenes Wissen fordert für einen eigentlich Fremden, wovon man persönlich nicht wirklich profitiert zunächst, sondern es einfach nur nett ist, wenn wenn man sich den Kopf für andere zerbricht. Ich persönlich finde es eigentlich "normal" so zu denken.
lg
Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
ich glaube nicht wirklich das es hierfür eine Lösung gibt. Es müssten einfach alle Teilnehmer an einem Strang ziehen und solche Fragen boykottieren. Ein Link für Verhaltensregeln im Forum wäre vermutlich übertrieben, da es ja anscheinend auch nicht jeden stört.
lg
Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tobi, ich finde Deinen Einwand super, mir ist es auch mal passiert, dass ich eine Frage gestellt habe und habe so viele negative, fast unverschämte Antworten bekommen, weil die Leute der Meinung waren, die Frage sei bekloppt. Eine einzige Kollegin hat mir kompetent und sachlich geantwortet, wir stehen heut noch in Kontakt. Áuch das mit dem Danke sagen stimmt, ich denke, das ist ein generelles Problem heute, man will was, man kriegt es, und fertig.
Aber man darf sich nicht unterkriegen lassen und seinem Stil treu bleiben, vielleicht färbt es ja auf andere ab.
In diesem Sinne,
liebe Grüße
Ayscha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

Ich sehe es geht nicht nur mir so. Ich muss auch ganz ehrlich sagen wenn ich auf die Seite komme und lese "hat mal jemand nen Befund für mich " oder "suche Übungen mit dem und dem Gerät für das und das KHB" dann klick ich sofort wieder weg. Meistens ist es nunmal so das man es mit einfachem Überlegen auch selber rausfinden kann.
Selbst wenn man die Leute dann drauf hinweißt das man es selber wissen kann bzw nur nachfragt was derjenige denn selber schon überlegt hat ,dann kommen entweder unhöfliche Antworten ode rderjenige schreibt gar nichts mehr.
Deswegen und weil ich weniger Zeit habe tieh ich mich z.b. auch bissl zurück.

LG Cathi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

Du kannst direkt kommentieren und dich später erst registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gast! Wenn Sehnenprobleme in der Schulter immer noch schmerzen verursachen würde Ich ehrlich gesagt ersteinmal direkt an der betroffenen Struktur arbeiten mit manuellen Maßnahmen. Das sollte Ein Therapeut mal abtasten wo du Schmerzen sind. Bicepssehne, Sehnenansätze. Das wäre wichtig um den Reizzustand der Strkuturen zu reduzieren. Übrigens bin Ich mir ziemlich sicher daß du keine Entzündung mehr hast. Dafür sind deine Beschwerden schon zu lange her. Bei beginnender Schmerzfreiheit kann man dann mit Übungen  anfangen. Ich finde in der Phase Anfangs Terabandübungen sehr gut geeignet, vorallem die Außenrotatoren sollten bei Schulterprobleme immer trainert werden. Mit dem Teraband kannst du auch eine Diagonale Bewegung mit dem Arm machen. Fixiere das Teraband mit dem gegenüberliegenden Fuß. Fange an der gegenüberliegenden hüft an und ziehe mit dem anderen Ende des Zügels das TB nach oben, Hand nach ausen drehen. Ellenbogen gestreckt. Würdest du deine andere HAnd dazunehmen und über das Handgelenk legen wäre es unten ein halbes X und oben ein Halbes V. Später kann man das Schultergelenk dann auch mit dem Bioswing oder Pezziball stabilisieren. Mit dem Bioswing würde Ich keine komplizierten Übungen machen. Einfach den Stab schwingen. Vielleicht sich dabei noch auf einem Bein stellen oder eine instabile Unterlage, Augen dabei schließen um das ganze noch  zu steigern. Später, aber erst wenn die Schmerzen weiter zurückgehen unbedingt die Intensität steigern. Hier kommt man natürlich mit dem TB an seine Grenzen. Übungen am besten an dem Seilzugapparat durchführen. Für die Schulter brauch es wirklich nicht viele Übungen. In der Therabie sind es eigentlich nur zwei sinnvolle Schulterkräftigung, also Außenrotatoren und Schulterbewegungen z.b. mit dem Seilzug oder kurzhandel nach oben. Ist die Supraspinatussehne betroffen kann man auch noch die Bewegung seitlich machen. Ich zeige aber gerne diagonale Bewegungen da diese funktioneller sind und  noch ggf. Stabiübungen. Wichtig ist aber immer daß Übungen keinen starken Schmerze hervorrufen.
    • ...das ist eine gute Idee. Nur so kann man erkennen, ob deine Bänder noch intakt sind, oder eine Instabilität besteht. Du kannst uns gerne deinen Befund hier posten!
    • Gast Emden94
      Hallo. Könnte sein bin auf den Hinterkopf mal Geknallt. Mrt sind alle unauffällig aber die beschwerden werden immer schlimmer. Benommenheit, schwindel dumpfer druck tief im nacken in der oberen hws . Bis hin zur einer Art durchblutungsstörung in kopf gefühlt. Bewegen kann ich meine hws ohne probleme. Es gibt auch keine triggerbewegungen. Die beschwerden sind dauerhaft ob im liegen oder stehen, ob ich mein kopf ablege oder nicht. Soll nun zum upright mrt aber kämpfe gerade mit der kostenübernahme der krankenkasse. Es ist die hölle und keiner hilft einen richtig .

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung