Jump to content

Bewegungssynergien- spastische Muster

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Was genau versteht man unter Bewegungssynergien? (Flexions und Extensionssynergie). Was unterscheidet diese von einem spastischen Muster?
Wie unterscheide ich einen Hypertonus von einer Spastik?
Worauf sind die Bewegungssynergien zurückzuführen?
Wäre über jede Beamtwortung dankbar.

Geschrieben

Ich will für den Moment nur mal einen Punkt herausgreifen.

"akkoeln"
Eine Spastik ist eine Tonuserhöhung, die jedoch Agonisten und Antagonisten ungleich befällt. Es kommt (je nach Muster) zu einer Beuge- oder Streckspastik durch eine herabgesetzte oder fehlende reziproke Innervation.

Hinzu kommt das "Taschenmesserphänomen", dass sich durch einen anfänglichen hohen Wiederstand und anschließender langsamer Lösung kennzeichnet. Dabei kann durch Dehnungsreize auf die Muskulatur sofort wieder eine Spastik "krampfartig" einschießen.

Dagegen ist ein Hypertonus über den gesamten Bewegungsausschlag vorhanden.

Mfg Stephan

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, hat hier jemand eine Physiotherapiepraxis übernommen mit einem anderen Background? Was waren deine Erfahrungen?
    • ...als Freiberufler wie z.B. ein RA, Steuerberater...usw, kannst und darfst du arbeiten wann du willst. Der einzige Haken bei der Sache ist, dass du bei GKV-Patienten, für deine Leistungen, nicht einfach ein Datum eintragen kannst, die an Sonn- und Feiertagen stattgefunden haben. Grundsätzlich machbar, aber du musst mit der entsprechenden Kasse Rücksprache halten!
    • Gast Noel
      Liebes Forum, ich habe eine Frage zur gesetzlichen Regelung von Feiertagsarbeit im Bereich der Physiotherapie: Ist es erlaubt, als angestellter Physiotherapeut Patienten an gesetzlichen Feiertagen in einer Praxis zu behandeln? Oder ist dies nur in Einrichtungen zulässig, in denen eine Behandlung medizinisch nicht aufschiebbar ist und eine dringende Notwendigkeit besteht (z. B. Krankenhaus, Reha-Klinik, Pflegeheim)? Vielen Dank und viele Grüße.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung