Jump to content

HHHHIIIILLLLLFFFFEEEE!!!!Brauche dringend Hilfe bei Gruppe für Lehrprobe!!!!!!!!

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Hallöchen an alle,
ich muss nächsten Freitag eine Gruppe als Lehrprobe in der Schule halten und hab echt gar keinen Plan wie ich das aufbauen soll.
Das Thema:

Adipöse, untrainierte Patienten zwischen 30 und 55 Jahren, gemischte Gruppe. Alles haben einen COmputerarbeitsplatz. Sie haben rezidivierende WS Schmerzen mit starken Verspannungen im Nacken- und Oberarmbereich. Halboffene Gruppe am Arbeitsplatz regelmässig 1 mal pro Woche.


Kann mir da jemand helfen, wie ich das am besten aufbaue? vor allem weil sie untrainiert und adipös sind. Bin dankbar für jede Antwort die ich bekomme.

Vielen Dank
Grüßchen Chantal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also da das Patienten sind die den ganzen Tag sitzen und das auch ein Grund für die Adipositas ist musst du viel mit Bewegung machen,also wenig sitzen! Übungen für den Schulter/Nackenberech und die WS die man selber machen kann wären nicht verkehrt. Staffelspiele oder Übungen mit dem Gymnastikball wären schonmal nicht verkehrt.

LG Cathi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Stress Dich ned wegen der Lehrprobe, das hast Du sicher oft genug gemacht. Ich hab das letztes Jhr hinter mich gebracht und es war auch ned anderes als die lehrproben vorher.

Zur Einleitung würde ich ein Spiel machen. Wie wärs zum Beispiel mit dem Schwungtuch? Da kannst Du einen soziale Komponente mitreinnehmen das Kennenlernen vielleicht. Oder große Wellen, kleinen Wellen jew. im Stand, in der Hocke und im Sitz. Oder Du legst 2/ Bälle rein. Wie wärs mit "komm mit lauf weg" um das Schwungtuch herum?

Für den Haupteil würde ich eine Kombi aus Übungen im stehen und sitzen machen, viele übungen zur WS-Mob und Du könntest evtl Sachen aus einem Büroalltag mit einbeziehen.

Zum Schluss entweder igelball, oder Du liest was vor zur entspannung.

Ganz am Ende würd ich nen Handzettel ausgeben, auf dem Du etwas zu den Schreibtisch, Stuhl etc einstelleung aufgeschrieben hast und 3/4 Übungen fürs Büro.
Sie sollen den zettel bis zum Nächten mal durchlesen die Übungen und erklärungen zum richtigen Sitzen, etc macht ihr das nächste mal. Sowas kam bei uns immer sehr gut!

Viel Erfolg für Deine Prüfungen

P.S.: Sorry für die ganzen Fehler!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey vielen lieben dank für die vielen Hilfen. Na ja ich hab momentan leider zwei beerdigungen vor mir und deshalb ist mein Kopf so weit weg von dieser Gruppe. Ist das erste mal ne richtige Lehrprobe mit dem ganzen aufschreiben etc. Und meine Schulleiterin ist da ziemlich penibel.....:o(Na ja, irgendwie wird das schon.
Ihr habt mir viel geholfen. DANKE

grüßle chantal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Gast Maja
      Danke für die Antwort,  das.mit der HWS werde ich mit meiner Physiotherapeutin besprechen, wenn ich wieder einen Termin habe. Mir fällt noch eine das Sie am Anfang der Therapie verschiedene Tests gemacht hat, so gut es ging wegen der Schmerzen. Am Anfang war der schmerzhafte Bogen positiv,  jetzt nur noch kopfüber Schmerzen bei dem Test. Und der Apprehension Test war und ist schmerzhaft.  Ja, hatte 3 OP am Unterleib, 3 Kaiserschnitte, welchen Zusammenhang kann das mit meiner Schulter haben? Lg
    • Guten Morgen! Ich könnte mir da auch eine Mitbeteiligung des Nervensystems vorstellen. Deshalb schließe Ich mich den Kollegen an und finde es sinnvoll die HWS zu untersuchen und auf ein TOS (Thoracid outlet syndrom) Wenn die Schmerzen in den Oberarm ziehen sollte auch der Nerv Musculocutaneus genauer unter die Lupe genommen werden. Desweiteren gibt es auch Triggerpunkte die oft als Nervensymptomen fehlgedeeutet werden. Von den Symptomen her tippe Ich vorallem auf TP in der sog. Scalenimuskulatur (seitliche Halsmuskulatur). Hast du alte Op´s gehabt im Bauchbereich, unterlaib Maya?
    • Gast Maja
      Danke für die Antwort, ich werde dad mal mit meiner Physiotherapeutin besprechen, ob wir mal in diese Richtung auch schauen könnte. Sie vermutet ja wie gesagt entweder Bizepssehne oder es kommt vielleicht vom Pectoralis Minor oder vom Musculus Subclavius. Durch schlechte Haltung bzw. der Haltung auf dem Fahhrad auf Arbeit. Sie ist sich sicher das es kein Schulterarmsyndrom ist, so wie der Orthopäde das geschrieben hat. Die Cortisonspritze ist jetzt knapp eine Woche her und es hat sich nix verbessert von Schmerzen, trotz kompletter Ruhigstellung diese Woche. 

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung