Jump to content

Gleichgewichtsschulung für Kinder 6-8 Jahre

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

Ich muss (bzw habe ich mich freiwillig gemeldet eine Übungsstunde von ca 15 min. zu machen ,als Vorbereitung für die Zwischenprüfungen) .
Ich hab das Thema : Gleichgewichtsschulung für Kinder 6-8 Jahre bekommen. Mein Problem ist ich hab zwar Ideen z.b. ein Wackelrodeo oder Auf Bänken balancieren aber ich wollte was ausgefallenes machen ,was wir noch nicht im Unterricht hatten,finde aber nirgendwo Anregungen die ich umändern kann.
Eine hab ich schon :

Kinder in einen Kreis stellen ,dann kriegt einer den Ball und dieser schmeißt ihn ganz weit hoch und ruft dabei en namen eines anderen z.b. julia und da müssen alle außer julia wegrennen .julia muss den ball dann fangen und wenn sie ihn hat dann muss sie "stopp" rufen ,alle kinder müssen dann stehen bleiben wie sie gerde waren (das kann man dann noch festlegen in welcher ASTE)
--> allerding ist meine Zeit begrenzt auf 15 min. und ich hab 26 "Kinder" (in Form meiner Klassenkameraden ) zu unterrichten und wenn ich das Spiel dann mache und jeder dran war sind die 15 min. um.

Hab ihr vllt noch andere Ideen?
soll ich Vielleicht Stationen machen und dort dann die Kinder beschäftigen?

Gruß Athari

Geschrieben

Also ich glaub bei 26 "kindern" sind Stationen, Staffelspiele oder ein Parcour schon eher angebracht! Beliebt ist auch immer eine Kreiselstaffel (ähnlich wie das Bierdeckelspiel!) 3 Kreisel hintereinander. Auf den ersten beiden steht jeweils ein Kind, dann muss der hintere Kreisel von hinten nach vorne durch gegeben werden & an erste Stelle gelegt werden! Die Kinde rrutschen dann einen auf, so muss eine bestimmte Strecke zurück gelegt werden und das Gleichgewicht wird auch geschult!

  • 5 weeks later...
Geschrieben

Was hälst du von Schaumstoffkissen, da können sich die "Kinder" vorstellen sie laufen in einem Sumpf, mal langsam und leise, mal schnell, weil sie von einem Tieger verfolgt wedern oder so.

Das kannst du evtl auch gut in eine Geschichte verbinden.

Liebe Grüße Natalie

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • Hallo Gianni. Italienern? Physiotherapie bekommen ich ,hat sich aber noch nix getan. Habe eher ein wenig schiß,weil das schon über 3 Wochen ist. Und ohne muskelrelax Medikamente es gar nicht geht. Weiß nicht ob ein Nerv oder ein Blutgefäße kommpremiert ist. Hast du da Erfahrungen? Ciao 
    • ...ich vermute mal schwer, dass es mit deinen Nackenmuskeln, "Scalenimuskeln" und oder "sternocleido"  zusammenhängen könnte. Ursache kann ein nächtliches Zähneknirschen oder Zahnpressen sein. Aber auch eine falsche Schlafposition bzw. Kissen, können Auslöser dafür sein. Ich würde es erst mal mit Physiotherapie versuchen. Lass dir von deinem Hausarzt ein paar KG mit Wärmebehandlung aufschreiben. Zum Orthopäden kannst du ja dann immer noch.
    • Hallo. Ich habe eine Frage habe 3 Wochen,einen starken pulsierende Schmerzen im Nacken der entsprechenden hinter dem Ohr ,oder vor dem Ohr bis in den Kopf zieht. Fühlt s5an wie bei Migräne,ist aber keine. Hab bis jetzt keine Termine beim Orthopäden bekommenLg

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung