Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Physiotherapeutischen Arbeitens während der Ausbildung.

Ich bin im Moment noch Auszubildender Physiotherapeut im 3. Jahr. Im September steht das Staatsexamen vor der Türe. Da ich nebenbei noch etwas Geld verdienen möchte, will ich ein wenig in einer Praxis arbeiten. Darf man denn als Physioschüler in einer Praxis massieren und/oder Krankengymnastik durchführen?
Wie sieht es denn da mit den rechtlichen Aspekten aus?
Das ganze soll dann selbstverständlich auch angemeldet werden und rechtlich abgesichert sein.
Über ein wenig Aufklärung wär ich sehr dankbar!!

Sonnige Grüße,

Constantin - Physiotherapieschüler

Geschrieben

Hallo!! Also ICh glaube NEIN!! Um am Pat. arbeiten zu dürfen musst du ja bei den Krankenkassen als Physiotherapeut gemeldet sein. Nicht umsonst müssen bei einer Neueinstellung eines Mitarbeiters die ganzen zeugnisse, fortbildungen bei den Kassen eingereicht werden. Es gibt bestimmt auch Praxen die das machen. Aber dann wirst du heimlich bezahlt und als Praktikantin vorgestellt ohne Finanzielle Interessen. Auch wenn du im 3.Jahr bist spielt es einfach keine Rolle. Du bist noch keine Physiotherapeutin. Die rechtliche Lage ist denk Ich net so einfach. Aber stell dir mal vor du behandelst. Massierst vielleicht weng zu fest und die pat. kann ihren hals nimmer drehen. Oder bei nem Knieteppat. kriegt der plötzlich durch übungen ne krasse entzündung rein. Egal was passiert, gerät man an nem kommischen pat, und der wirft dir nen Behandlungsfehler vor, oder hakt nach und es stellt sich raus daß du ja gar nicht behandeln dürftest da du ja (NOCH) kein physiotherapeut bist, dann kommt der Chef vielleicht in Teufels küche. ISt halt immer so ne Sache. Ein physiotherapeut ist man halt erst mit dem Schein und bestandenen Examen. Wenn es von der Schule ausgeht und die schulen haben verträge mit kliniken z.b. ist des denk ich anders rechtlich geregelt.

Geschrieben

Hallo, du darfst als Azubi noch nicht mit Kassenpatienten arbeiten. Anders ist es im Praktikum weil das ja vorgeschrieben ist, aber um Geld zuverdienen musst du dir was anderes suchen oder privat Massagen anbieten, was dann aber auch angemeldet werden muss weil es sonst Ärger vom Finanzamt geben kann.

Geschrieben

Hallo,
Als Praktikant um Erfahrung zu sammeln oder bei einer zukünftigen Arbeitsstelle sich reinzuarbeiten hast du auf jedem Fall Chancen, aber Geld verdienen mit deinem Profil noch nicht..

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Gleiche Inhalte

  • Beiträge

    • Wer kennt die von David Boeger entwickelte Methode zum Entkleben der Faszien und welche Therapeuten gibt es, die im Raum Köln nach dieser Methode arbeiten?   Über baldige Antworten freue ich mich. Danke vorab. reigu
    • Morgen Jan! Nachricht kommt etwas verspätet. Tatsächlich hatte Ich auch noch nie eine Patientin mit der Diagnose Endimetriose zur Behandlung. Aber Ich würde über die Manuelle Therapie auch versuchen mit speziellen Techniken zugang zum Beckenboden zu bekommen um für eine Fasciale Entspannung zu sorgen. Eine gute Technik und das hast du ja schon oben geschrieben wäre in der Rückenlagen oder Seitlage eine Hand, Daumenballen auf das Schambein einer Seite zu legen und mit der anderen Hand auf den gegenüberliegenden Tuber. Durch sanften Druck von beiden Seiten, Pat. soll dabei deutlich ein und ausatmen entspannt sich der Beckenboden. Ansonsten gibt es vielleicht noch viscerale Techniken mit Zugang am Bauch. Ansonsten würde Ich Ihr auch mal raten zu einem/einer Osteopathin zu gehen
    • Hallo zusammen, wir suchen für unseren Physiotherapie Podcast für diese 3 Themen Interviewgäste: „Wenn der Körper streikt – Wie du als Physio gesund bleibst“ „Ausbildung, Studium oder beides? So triffst du die richtige Entscheidung“ „Burnout im Praxisalltag – Was tun, wenn’s zu viel wird?“   Link zum Podcast:   

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung