Jump to content

sport und gymnastik therapeut + pt ?

Dieses Thema bewerten


Recommended Posts

hi all,

habe eine zusage an einer privaten schule als sport u. gymnastik therapeut, will nach dem 3 semester wechseln zu pt, vielleicht auch schon früher (dann aber ohne zusatzqualifikation) aufjedenfall will ich pt machen da man auch mehr chancen auf dem berufsmarkt hat als in der sport/gymnastik therapie.

würde mich interessieren wie stark sich die beiden richtungen vom lernstoff unterscheiden, (würde alles gerne lernen, nur bitte kein mathe xD)

was mich außerdem interessiert... habe gehört man muss sich nach der ausbildung zusätzliche kenntnisse aneignen muss ?! d.h. neue kosten usw. hört sich aufjedenfall stressig an.

welche berufsfelder stehen einem nach der ausbildung offen ?
in welche richtungen kann man sich speziallisieren? habe mittlere reife, kann man nach der pt ausbildung weiter studieren ? wenn ja, in welche richtungen ? sport, medezin, bio würde mich reizen.

ok das wars erstmal, vielleicht ist jmd ja so ein änlichen weg geganen, schreibt einfach rein wenn ihr paar antworten habt, würde mich freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mir das du in Waldenburg bist, da habe ich meine Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer vollzogen. Das Niveau dieser Schule ist enorm hoch und geht über das reine Berufsbild des Gymnastiklehres hinaus. Ich würde die Ausbildung zum Sporttherapeuten machen und dann aufsatteln zum Physio. So mache ich das gerade. Die Ausbildung zum Physiotherapeuten ist allerdings nochmal eine Klasse für sich und sehr lernintensiv, Sporttherapeut und Physiotherapeut setzen in ihrem Beurfsfeld an unterschiedlichen Punkten an, die in der Kombination allerdings extrem effektiv sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow, badenwüttenberg und privatschule reicht aus um auf waldenburg zu kommen...
wie sieht so ein wechsel zu pt überhaupt aus? die in waldenburg haben irgendwas von einem schriftlichen test gesprochen, ist zwar noch lange bis dahin, (min. 3 semester) nur was fragen die ab? allgemeine fragen oder die richtung sport u. gymnastik?.

aufjedenfall werden nur die besten genommen, gibt auch nur ca 30 plätze.

du machst also physiotherapeut dazu, so planne ich es auch, nur was hast(hattest) du für möglichkeiten nach dem sporttherapeuten auf dem arbeitsmakrt oder in der schulischen weiterbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fragen des Test sind (zumindest war es vor 9 Jahren so), allgemeiner Natur, Biologie, Physik und Chemie (besonders Mechanik lieben die). Das ich auf Waldenburg komme ist recht einfach: 1. Habe ich da gelernt und 2. gibt es nur wenige Schulen in Deutschland die eine kombinierte Ausbildung anbieten. Wer fertig ist mit Sport und Gymnastiklehrer kann sowieso den Physiotherapeut machen, ansonsten sind nach 3 Semestern die Chancen extrem gut, weil Erfahrungsgemäß nur 20 - 30 Leute wechseln wollen.

Ich war nach der Ausbildung tätig im Bereich Fitness und Reha, zuletzt als leitender Sporttherapeut in einem Fitness- und Rehacenter. Ich hatte das Glück zuerst in SHA in den beiden großen Studios zu arbeiten (schon während der Ausbildung), danach bin ich nach Hamburg gewechselt in eine große Einrichtung.

P.S. Wenn du Massage hast bei Traugott Schünemann, dann grüße ihn herzlich vom Kai, mal sehen ob er noch weiß wer ich bin :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommentare

You are posting as a guest. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Beiträge

    • ...ist zwar komisch, denn eine Achillodynie müsste aber ein Orthopäde schon diagnostizieren können 🤔 Oder du holst dir evtl. eine 2. Meinung    Wie auch immer. Man könnte die Knötchen schon operieren, die Frage ist aber, ob dadurch die Ursache behoben sein wird und dann nicht nochmal auftritt. Ich würde es auf jeden Fall erstmal Konservativ versuchen:   Probier mal die "Exzentrische Methode" aus. bei dieser Problematik wirkt diese Methode ganz gut. Schaumal hier: https://www.youtube.com/watch?v=-Yo4hepvlMk   Du kannst ja auch versuchen, wenn du eine Massagepistole hast, diese Knötchen zu "zertrümmern". Allerdings braucht man etwas Geduld. Das geht nicht von heute auf morgen!  
    • Den Knubbel/Knoten kann ich direkt auf der linken/rechten Seite an der Achillessehne spüren.  Zum Laufen trage ich seit längerem bereits die Achilles-Socken von Falke. Leider ohne Verbesserung.    Ich war bei einem Orthopäden- der hat mich ohne Befund weggeschickt und meinte, ich solle mit dem Laufen aufhören 😞 Als Lösung hat er mit Kräftigungsübungen empfohlen.    Könnte es eine Achillodynie sein? Könnte man in diesem Fall den Knoten wegrasieren?   Danke Tobias
    • Hab ich auch noch nie was von gehört und hatte neulich erst eine Fortbildung zur Lymphe. Denke mal das wird mit der Aktivierung der Lymphknoten verwechselt - dass zuerst die Noduli leer gemacht werden, damit die Lymphe auch wohin hinbewegt werden kann. Ansonsten ist auch spannend woher die Gesichtsschwellung kommt - würde da nicht einfach so was dran machen und eher einen Arzt/Therapeuten befragen.

×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung